Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 253/2012)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
532 kB
Datum
05.09.2012
Erstellt
28.08.12, 05:18
Aktualisiert
28.08.12, 05:18
Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 253/2012) Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 253/2012)

öffnen download melden Dateigröße: 532 kB

Inhalt der Datei

Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen 633 31. fZ Staatskanzlei Nordrhein-wesfalen, 401 90 DüYldo.f ANLAGE 1 24. Mai 2012 Seite 1 von 2 Aldenzeichen lll &.30.6,1.(x.02 Alexandra.renz@stk.nl!v.de Telefon 021'l 837-1251 Telefax 02'l 1 837-1549 Landesentwicklungsplan Nordrhein'Westfalen - Sachlicher Teil' plan Großflächiger Einzelhandel - Beteiligung der in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen Anlagen: Verfahrensunterlagen (Planbeg[rrndung, Planentwurf , Umweltbericht, Beteiligtenliste) Sehr geehrte Damen und Henen, die Landesregierung hat am 17. April 2012 den Entwurf des Landesentwicklungsplans Nordrhein-Westfalen - Sachlicher Teilplan Großflächiger Einzelhandel - gebilligt und das zu seiner Aufstellung erforderliche Be- teiligungsverfahren beschlossen. Beiliegend erhalten Sie die Verfahrensunterlagen - bestehend aus Planbegründung, Planentwurf, Um- weltbericht und Beteiligtenliste. Dienstgebäude und lm Erarbeitungsverfahren für den Landesentwicklungsplan NordrheinWestfalen - Sachlicher Teilplan Großflächiger Einzelhandel - werden die Öffentlichkeit und die in ihren Belangen beruhrten öffentlichen Stel. len beteiligt (§§ 13, 17 LandesplanungsgeseE i.V.m. § 10 Raumord- Liebransdrrift Stadüor 1 4{r2'lg Oüsseldo,f Teleron 02.11 t):}7{1 Telefdx 0211 E37-1150 posbtelle@stknrw.de nungsgesetz). Öfr enüictE verkehrstniüel: Rheinbain Linieo 704, 709 Bus 725 Hatestelle Stadtor Stellungnahmen zu den vorgenannten Verfahrensuntedagen bitte ich mir bis zum 4. Oktober 2012 zuzusenden. Die Stellungnahmen sollen datentechnisch aufbereitet werden. Daher bitte ich Sie, die Stellungnahmen bevozugt in digitaler Form zu übermitteln (bevozugtes Format: Word). Die Verfahrensunterlagen können auf der lnternetseite der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen eingesehen und heruntergeladen werden (www.nrw.de/landesplanuno/einzelhande14. Über diesen Pfad kann eine Stellungnahme über,Beteiligung-Online' in digitaler Form abgegeben werden. Die Stellungnahme kann auch per Mail direkt an die Adresse landesolanuno@stk. nrw.de geschickt werden. Über Anderungen von Zuständigkeiten und Anschriften oder eine aus lhrer Sicht notwendige Beteiligung weiterer Stellen bitte ich möglichst kurzfristig zu informieren. Abschließend möchte ich noch auf Folgendes hinweisen: ln der Stellungnahme sollte der Bezug in den Verfahrensunterlagen.angegeben werden (Seite, Absatz, Zeile). Zudem sollten Anderungs- oder Ergänzungsvorsch läge möglichst konkret formuliert werden. Mit freundlichen Grüßen lm Auftrag gez. Dr.-lng. Christoph Epping Seite 2 von 2