Daten
Kommune
Pulheim
Größe
201 kB
Datum
01.02.2012
Erstellt
23.01.12, 19:35
Aktualisiert
23.01.12, 19:35
Stichworte
Inhalt der Datei
t töt-ttBoNl'l
REGION
StaOt Pulheim
- Sekretariat
Bürgermeister
Ens.X5.
,?
/ /4r,
cescnÄrrsrünRunc
RegionKölnBonne.V.
11,50676KÖln
Rheingasse
de
www,region-koeln-bonn.
RegionKöln Bonn e.V., Rheingasse11, 50676Köln
StadtPulheim
FrankKeppeler
HerrBürgermeister
AlteKölnerStr.26
50259Pulheim
Ansprechpartner
MarliesKoch
0221| 92 54 77-67Telefon
A2211925477-867Fax
koch@region-koeln-bonn.de
AmtsgerichtKöln
VR Nr. 11213
SparkasseKölnBonn
Kfo 2662211
BLZ37050198
Köfn,den 06. Dezember2011
Herausforderungender,StadtLandschaf in der Metropolregion
Köln/Bonn - Zukunft gemeinsam gestalten;
Versendung des Entwurfs des ,masterplan:grün- Version 3.0 an die 61
Kommunen und fünf Kreise in der Region Köln/Bonn - qualitative Befassung in den Kommunen und Kreisen
Sehr geehrterHerr Bürgermeister,
Die Region Köln/Bonnhat irn Kontextder Regionale2010 mit dem Masterplan :grün ein lnstrumentgeschaffen,das die ,,regionaleQuafitätssicherung"
bei der Gestaltungder Landschaftenin der Region Köln/Bonnbeabsichtigt
mit den Kommunen,den
und dynamischin einem Abstimmungsprozess
sektoralenFachdisziplinensowie mit der BezirksregierungKöln und dem
fungiertder Masterplan:grünals lenLand NRW fortgeführtwird. Mittlenrueile
kendes lnstrumentfür die Qualifizierungder Projekteder Akteure vor Ort,
nicht nur im engeren Kontextder Regionale2010 seit der Veröffentlichung
der ,,Erstversion"
im Jahr 2005,sondernauch darüberhinaus.
von laufendenMaßnahmen
Damit verbundenist oft die Zusammenführung
größeren
Ganzen"ausgerichtet
vor Ort, die nicht mehr isoliert,sondern,,am
werden.
Die Region Köln/Bonnlebt von einer aktiven Beteiligungaller raum-gestaltenden Akteure.Wir bitten Sie daher um Weiterleitungdes Entwurfsdes fortgeschriebenenMasterplan:grün in der Version3.0 innerhalbder kreisfreien
Städte, der Kreise und der kreisangehörigenKommunen und bitten um
des
Anregungenbzw. Kommentierungen
Für weitergehende
Kenntnisnahme.
beigefügten Entwurfs bis z.rm 24. März 2012 sind wir fhnen dankbar.
Vorsitzender
WernerStump
1. stellvertretender
Vorsitzender
Hans-Jürgen
Petrauschke
2. stellvertretender
Vorsitzender
Dr. OrtwinWeltrich
Geschäftsführendes
Vorstandsmitglied
Dr.ReimarMolitor
Mitglieder
StadtKöln,Bundesstadt
Bonn,StadtLeverkusen,
RheinRhein-Sieg-Kreis,
Erft-Kreis,Rhein-Kreis
Neuss,Oberberglscher
Kreis,RheinischBergischerKreis,
Handwerkskammer
zu
Köln,Industrie-und
Handelskammer
Bonn/Rhein-Sieg,
Industrie-und
zu Köln,
Handelskammer
Kreissparkasse
Köln,
SparkasseKölnBonn,
SparkasseLeverkusen,
Landschaftsverband
DGB-Region
Rheinland,
Köln-Bonn
Der RegionKöln/Bonne.V. beabsichtigt
die dann vorliegende
Schlussversion
3.0 des Masterplanim 2. Quartal2012 in der Regionzu veröffentlichen.
Wir
werden lhnen dann anschließendein Kontingentdes abgestimmten
finalen
Masterplan:grün 3.0 zur Weitergabean alle Rats- bzw. Kreistagsmitglieder
sowie ein Extra-Kontingent
zur Verteilunginnerhalbder Venrvaltung
zukommen lassen.
Für weitergehendeRücksprachensind als konkreteAnsprechpartner
die Mitgliederdes ArbeitskreisesNaturund Landschaftim Anhanggelistet.
Bitte senden Sie lhren Rücklaufzum Entwud des MasterplanGrün Version
3.0 an den Vorsitzendendes ArbeitskreisesNatur und Landschaft,Dr. Joachim Bauer,bis zum vorgenanntenZeitpunkt.Die Übermittlungsforrn
ist lhnen
entsprechendlhresAnliegensfrei gestellt.
Die Postadresselautet:
Stadt Köln
und Grünflächen
Arnt für Landschaftspflege
StadthausKöln-Deutz
Abteilungsleiter
Stadtund Grün
Dr. JoachimBauer
Willy-Brandt-Platz2
50679 Köln
Die Mailadresselautet:
johanna.heller@stadt-koeln.
de
Mit regionalenGrüßen
ln
L [fiL,,
t
WernerStump
e.V.
Vorsitzender
RegionKöln/Bonn
Anlaoen
:grünin derVersion3.0
Masterplan
Entwurfdesfortgeschriebenen
2
Mitglieder
desAKllatur undLandschaft
Dr. Joachim Bauer
Stadt Köln, Köln
j oachim.bauer@stadt-koel
n.de
lrmgard Berkenbusch
Rhein-Erft-Kreis,Bergheim
-kreis.de
irmgard.berkenbusch@rhein-erft
Rolf Born
Landwirtschaftskammer Nord rhein-Westfalen,Bonn
rolf.born@lwk.
nrw.de
Dipl.-lng.Klaus Bouchon
BundesstadtBonn, Bonn
klaus.bouchon@bonn.
de
Theo Boxberg
ZweckverbandNaturparkBergischesLand ,
Gurnmersbach
boxberg@bergischeslan
d.de
Volker Große
Rhein-KreisNeuss,Grevenbroich
volker.grosse@rhei
n-kreis-ne
uss.de
Norbert Hanf
Rheinisch-BergischerKreis, BergischGladbach
norbert.hanf@rbk-on
Iine.de
Günter Kornell
Landwirtschaftskammer Nord rhei n-Westfalen. Düren
guenter.
kornell@lwk.
nrw.de
HerbertLosem
VerschönerungsvereinS iebengebirge(WS),
Königswinter
info@naturpark-siebengebirge.de
RainerLudwigs
OberbergischerKreis, Gummersbach
a161@obk.de
Martin Nußbaum
BezirksregierungKöln, Köln
de
nnry.
martin.nussbaum@bezreg-koeln.
HaraldSauer
NaturparkRheinland,Bergheim
nland.de
sauer@naturpark-rhei
Dieter Schäfer
LandschaftsverbandRheinland. Köln
dieter.schaefer@lvr.de
Holger Schilling
BezirksregierungKöln, Köln
holger.schilling@brk.nnnr.de
WalterWiehlpütz
Rhein-Sieg-Kreis,Siegburg
Ipuetz@rhein-sieg-kreis.de
walter,wieh
Dr. DanielZerweck
Stadt Leverkusen,Leverkusen
leverkusen.de
Daniel.Zerweck@stadt.