Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 27/2012)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
105 kB
Datum
09.02.2012
Erstellt
07.02.12, 09:54
Aktualisiert
07.02.12, 09:54
Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 27/2012) Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 27/2012)

öffnen download melden Dateigröße: 105 kB

Inhalt der Datei

Christinoschule Europoschule in NRW ,-:, r'/ ---:2 (:.f\ a -iTr\ ll l -ti GGSder StodtPulheim sroA MEtN Chrisiinostroße 3 50259Pulheim Tel.:022383668 Fox:02231 84630 Emoil: christinoschule@gmx.de Stadt Pu - SekretarialBürgermeisler- Eins. 2 8. N0V,2Afi HerrnBürgermeisfer FronkKeppeler Alte KölnerStroße4 50259Pulheim Pulheim,23. November 20,|I Belr.:AufbqueinesWindrodson der Chrislinoschule SehrgeehrierHerrKeppeler, dem AnliegenunsererEnergie-AG schließeich mich im Nomender Schülerschoft und des Kollegiums on. der Christinoschule Ergönzendmöchte ich lhnenmitteilen,dossdos oktuelleProjektoll unsererPortnerschulen kennen- Umweltschützen"heißt. ,,Umwelt Die Beobochtungenzum Windrodwerden die Kinderden Portnerschulen mitteilen.Die Ergebnisse werden ouf dieseWeiseinternotionolverglichen und kindgerechtousgewertet. Vor zweiWochenkonntenwir in ltolienerleben,wie unserePorlnerschule zum Projektorbeitet. Zudemwurdeunseine besonders interessonte Veronstoltung beider ESAgeboten.und wir erhieltendort Moteriolfür unsereSchüler. lch schließe mich der BitteunsererKinderon, dos Windrodouf dem Gelöndeder Chrisiinoschule oufbouen und belreibenzu dürfen. Mii freundlichenGrüßen (t ? ,7 t? -.a. -}t ,!,.7..z ,4 ArbeitsgruppeE,nergi e Christinaschule Stommeln Christinastr. 50259Pulheim-Stommeln Herrn Bürgermeister Frank Keppeler RathausPulheim 50259Pulheim (l'/ ö/,ar^ u""c{ q 4Ä'.'('l . 2O-U I' O? t, ,.\.a )a Bitte um Genehmigungzum Aufbau unseresWindradesan unsererSchule SehrgeehrterHerr BürgermeisterKeppeler, die Energie-AG unsererSchulehat von der Agenda21 ein kleinesWindradmit Flüsterflügelngeschenktbekommen,mit dem wir selbstEnergieerzeugenkönnen. Das Windrad hat einenFlügeldurchmesser von ca. I Meter und ein Gewichtvon ca. 6 Kilogramm.Es kann 300 Watt erzeugen. Das Windrad mussan einemMast befestigtwerden.Wir habenextra die Flüsterflügel bekommen,damit die Nachbarschaft gestörtwird. nicht durch Windgeräusche den genau festlegen gerne Um zu können,würdenwir Standort mit einemlhrer Experten besprechen, wo der Mast aufgestelltwerdendarf und wo die Stromleitungengelegtwerden dtirfen. Die Fachleutevon der Agenda21 und den Stadtwerkenzeigenuns wie man dasWindrad aufbautund wie es dannweiter funktioniert.Sie unterstützenuns auchbei der Stromabrechnung und betreuendie vielleichtirgendwannnotwendigenReparaturarbeiten. Die Einnahmenausder erzeugtenEnergiedürfbnwir für unsereSchuleverwenden. UnsereEnergieAG und unserLehrer Herr Klann kümmernsichum dasWindrad Wir freuenunsjetzt schondarauf,unserenEuropa-Partnerschulen von diesemWindrad berichtenzu können Wir bitten Sie,uns den Autbau und dasBetreibender Windkraftanlagezu genehmigen. {^n U,*r,aeJ*o FsSc0L LeiterEnergie-Ac"" Schulleiterin - -r : . _su_ah), , ."t^ l, ',. .A , t ' iu n\ 4i '-1, ,r -7' , - { ,l\rr\j -1.'.t r l -'r.,,1r': | n d.gn0 "; ",1 .. ... d ,u..;{ ,n.,, i"' i 1_.,r rv[,( *