Daten
Kommune
Pulheim
Größe
741 kB
Datum
13.03.2012
Erstellt
05.03.12, 12:45
Aktualisiert
16.03.12, 12:37
Stichworte
Inhalt der Datei
ANTAU€/
/ r7
-z ,5{j
A
'!
Stadt Pulheim
^^
ULt
g.
?-
FtB, ?ütz
plrLlüilffi R;ffikas.NZEIüER
Abs.: Michael Maack. HißihweP 10. 50259 Pulheim
Yerlagshaus Pulheimer
Rat der Stadt Pulheim
5U/59 Puinelm
Zeitang
Michaei Maack
i{irscliweg i0
Pulheim. den 09'02 -2012
50259 Pulheim
Anregung genil. g 24 GO NRW
Ihr Ansprechpartner:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Keppeler
Hiermit möchte icir anregen, die sog. ,,Einwohnerfragestunde zu
überdenken und zu hinterfragen. Gem. I 18 Abs. 1 Satz 2 der
Geschäftsordnung des Rates muss die Einwahnerfragesrunde ais
TOP 2, oder als letzter Punkt der Tagesordnung des öffentlichen
Teils stanfinden.
In den vergangenen Ratssitzungen fand die Aussprache jeweils als
erster fagÄordnungspunkt statt. SoITlit lag ein unerkannter Verstoß
gegen die Geschäftsordnung vor, da die Bürger ihre Frage(n)
stelien mussten, bevor sie überhaupt vom Rat mitgeteilt
bekommen, was der aknrelle Stand der Dinge in Sachen der zu
behandelnden Beschlüsse ist.
Michael Maack
Für Rückfragen:
Tel.: 0223819597760
Fax.: A2238/9597761
info@ pulheimer-anzeigerde
Dies flihrt meines Erachtens und u.a. zu den umgangssprachlich
umschriebenen Eindnicken einiger Anwesenden, es handeie sich
um ein,,KasPerletheater".
Ronkretbedeutet dies; Ich,rege an, die Einwohnerfragestunde in
den Thgesordnungen des Rates nach der Diskussion durch den
Rat unä u.U. einer kurzen Einftihrung in die Beschlüsse, sowie
vor den Abstimmungen durchzufiihren und hilfsweise dafür
i
yü' kii'ür,
t'
Sekrelariat Bürgermeistel
Ens
t
,\
$
18 Abs. 1 Satz 2 der Geschäftsordnung des Rates entsprechend
anzupassen, sodass die Einwohnerfragestunde an diesern
Zeitpunkt stattfinden kann. Dadurch soll die Bürgerschaft in
größtmöglichem Maße einbezogen werden und des Weiteren ein
itrut*uriärter Ablauf . der Sitzung en gewährleistet bleib en'
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Maack
10, 50259 Pulheim
Verlagshaus Pulheimer Zeirung, Michael Maack, Hirschweg
37a5o299 St''Nr': z03l5l98lz0qg
Kreditinstitur: Kreissparkasse Köln Kontonummer: 157zgz030Blg
Internet: http:l/www.pulheimer.anzeige.r-de E-Mail: info@pulheimer-anzeiger'de