Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Anfrage (Antwortschreiben (E-Mail) der Deutschen Bahn AG)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
126 kB
Datum
02.12.2014
Erstellt
07.11.14, 13:19
Aktualisiert
07.11.14, 13:19
Anfrage (Antwortschreiben (E-Mail) der Deutschen Bahn AG) Anfrage (Antwortschreiben (E-Mail) der Deutschen Bahn AG)

öffnen download melden Dateigröße: 126 kB

Inhalt der Datei

Seite 1 von 2 Seidenpfennig Claudia Von: Meier Rolf Gesendet: Freitag, 7. November 2014 10:08 An: Seidenpfennig Claudia Betreff: WG: Bahnhof Horrem - Sitzplätze im DB - Reisezentrum, Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN - Antwort Anlagen: scan_20140916140643054343.pdf Von: Robert.Reuter@deutschebahn.com [mailto:Robert.Reuter@deutschebahn.com] Gesendet: Dienstag, 4. November 2014 08:20 An: Mackeprang Jörg Betreff: WG: Bahnhof Horrem - Sitzplätze im DB - Reisezentrum, Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN - Antwort Sehr geehrter Herr Meyer ich danke Ihnen für das freundliche Telefonat zum übersandten Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN bzgl. der Einrichtung von Sitzplätzen im Reisezentrums des Bahnhofs Horrem. Unsererseits wurde das neu errichtete Empfangsgebäude des Bahnhofs Kerpen-Horrem mit einer großen Anzahl an Sitzmöglichkeiten für wartende Reisende in der Empfangshalle ausgerüstet. Im Reisezentrum selbst wurde dagegen aus Erfahrungswerten in vergleichbaren Verkaufsstellen der DB bei der Planung und Einrichtung keine Sitzmöglichkeiten vorgesehen. Nach unseren Erkenntnissen entstehen beim Verkauf bzw. der Beratung von Reisenden im Reisezentrum Horrem nur selten längere Wartezeiten. Und in sehr seltenen Fällen ist es der Wunsch von mobilitätseingeschränkten Reisenden, die entstehende Wartezeit nicht im Stehen verbringen zu wollen. Leider lässt weder die räumliche Größe des Verkaufsraums noch die Anordnung der unterschiedlichen Elemente (z.B. Lüftungs-/Heizungsauslässe oder taktiles Leitsystem) die nachträgliche Anbringung von fest installierten Sitzmöglichkeiten im Verkaufsraum des Reisezentrums zu. Aus diesem Grund haben wir unsere örtliche Mitarbeiterin in der Form verständigt, dass sie mobilitätseingeschränkten Kunden im Falle von sehr langen Wartezeiten einen Stuhl als Sitzmöglichkeit anbietet. Durch diese Regelung können wir im Reisezentrum Horrem dann bei bedarf auch eine Sitzmöglichkeit anbieten. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Freundliche Grüße: Robert Reuter Leiter Verkaufsbezirk Bonn (P. DVR-W-B 2) DB Vertrieb GmbH Am Hauptbahnhof 1, 53111 Bonn Tel. +49 (0)228-715-350, intern 9422-350, Fax Fax-In: 069-265-49744 Mobil: + 49(0)151 4672 8221 Die DB Vertrieb GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 _________________________________________________________________________________ 07.11.2014 Seite 2 von 2 Der DB-Konzern im Internet >> http://www.deutschebahn.com Sitz der Gesellschaft: Frankfurt am Main Registergericht: Frankfurt am Main, HRB 79808 USt-IdNr.: DE 814160246 Geschäftsführer: Birgit Bohle (Vorsitzende), Heiko Büttner, Ulrich Jäkel Vorsitzender des Aufsichtsrates: Ulrich Homburg 07.11.2014