Daten
Kommune
Pulheim
Größe
1,1 MB
Datum
27.09.2011
Erstellt
12.09.11, 21:18
Aktualisiert
21.09.11, 10:55
Stichworte
Inhalt der Datei
Fraktion B90/Die Grünen
im Rat der Stadt Pulheim
50259 PULHEIM
FRAKTION BgO/DIE GRÜNEN, RATHAUS'
GTFülheim.-Bijrgermeister - Sekretariat
Herrn Btirgermeister
Frank KePPeler
Eln$ 2 6. AUG. 2011
- im Hause -
Thomas Roth
FraktionssPrecher
lnge Bröhl-Groth
.
stv. FraktionssPrecnerln
Renate Thiel
Sekretariat
c/o Alte Kölner Straße 26
50259 Pulheim
1s1; +49 2238 808-197
Fax: +49 2238 808-155
qruenefraktion@Pulheim'de
www.qruene-Pulheim'de
26. August 201 1
/4fl,
ffi
Verzicht auf Atomstrom
am 20' September 2011
hier: Antrag tUr Oiääiüung des HFA
Sehr geehrter Herr KePPeler,
des
des HFA am 20'9'201 1 und nachfolgend
wir stellen folgenden Antrag für die sitzung
Rates am 27 .9.2011"
Der HFA empfiehlt, der Rat beschließt:
strom in Zukunft
konventionellen
1) Die stadtwerke Pulheim GqbH bieten ihren
prüfbar nachzuweisen' dass in
hat
Lieferant
ohne Atomstromanteil an. oer
enthalten
Atomstrom des vorlieferanten
seinem angebotenen strommix kein
ist.
2)|mGegenzugwirdderAntei|anStromausregenerativenQue||enentsprechend
erhöht.
3)
in der Gesellschafterversammlung an' den
Die verwaltung weist- ihren vertreter
und
gesfiiu""
die Stadtwerke GmbH zu übermitteln
vom HFA/Rat gefassten
"n
entsPrechend umzusetzen'
Beqründunq:
- -,,^ ör-^a -r^. e{aAt*rarke zu ca 18 Prozent aus
GegenwärtigstammtderkonventionelleStromderStadtwerkezuca.lSProze
potrtischen Entwicklung und des beschlossenen
Kernkraft. nngesicnis oäijü.gtten
Hier sollten die stadtwerke
*
oäiz"it, eihe E;;;giln;nde. einzuleiten.
Atomausstiegs ist
in Pulheim umstellen' Der
",
pulheim ein Zeichen ,"tr"n und die enäiöiäintrastruktur auch
einem wes
Verzicht auf Atomstrom im eisenen
93^t^"5::'-::llit:auf
Der
Enersien auszurichten
Y;li':?:,ilil äIi",");*rntt stärrer
sd;;;öo"i9i1
"rt "in"uärbare
640 344 90 14' Bankleitzahl" 370 692 52
Bankverbindung: volksbank Erft eG, Konto-Nummer':
und der Minderung des
beschleunigte umbau der stromversorgung dient dem Klimaschutz
früherer Anträge
eines
CO2-Aussioßes, wie von unserer Fraktion bereits im Rahmen
Energien'
gefordert wurde 1s. ü.a. Antrag vom 29.3.201 1 ,,Ausbau der Erneuerbaren
Energ ieeffi zienz vo rantrei be n u nd Atomzeitalter bee nden").
Mit freundlichem Gruß
gez. Thomas Roth
'R.r^,W