Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 338/2011)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
1,4 MB
Datum
08.11.2011
Erstellt
26.09.11, 18:42
Aktualisiert
26.09.11, 18:42
Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 338/2011) Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 338/2011)

öffnen download melden Dateigröße: 1,4 MB

Inhalt der Datei

Jugendhilfeplanung / Jugendförderung PWLWP - Stand: März 2OO7 umges etz t: D e r W i r k s a mke i tsd i a l oi ng d e r S tadt Pulheimwir d als 4- Phasen- Modell 1 . P h a se - E rfa h ru n g sber ichte ( Evaluationsbögen) Be ri ch tsze i tra u m: 0 1 .0 8 . bis 31.07. - Abgabebis 31.08. d. Jahr es Be te i l i g te : Die Qualitätsentwicklungder OffenenKinder- und Jugendarbeitfindet der Kinder -und Jugenda uf d e n Gru n d l a g e nd e r Er fahr ungsber ichte wer den statt. Die Evaluationsbögen e i nri ch tu n g e /n Mo b i l eJu gendar beit Vor gabenund u n te r B e rü cksi ch ti g u nagktuellerlandespolitischer jugendhilfeplanerischer Anforderungenvor Oft von der Jugendhilfep l a n u n ge n tw i cke l t.S i e konzentr ier en sich auf ausgewählteAr beitsdie für den Berichtszeitraumim schwerpunkte,berücksichtigen e setztenZielesowieaktuelleFachthem enund J u g e n d h i l fe a u ssch ugss der SchlüsselakteurSie e. bildennichtdie f a ch l i ch eE i n sch ä tzu n g en ab. u m fa sse n d e A rb e i td e r K inder -und Jugendeinr ichtungen im D i e E va l u a ti o n sb ö g el ine genden Kinder -und Jugendeinr ichtungen ersten Berichtsjahrbis zum 30.06.2007vor; zukünftignach der ersten g des Jahr es. J u g e n d h i l fe a u ssch u sssitzun 2. Phase - Workshop (Evaluationund Zielentwicklung) zur Evaluationund b i s zu m 1 5 .1 0 .d .Ja h relsädt die Jugendhilfeplanung Z i el e n tw i ckl u negi n . D e r Wor kshopglieder tsich in: Be te i l i g te : in der Stadt Pulheim KonzeptionWirksamkeitsdialog P@LWP Jugendhilfeplanung / Jugendförderung Stand: März 20O7 3. Phase- Trägergespräch(Zielvereinbarung) bis 15.11.d. Jahreslädt der Dezernentdie Trägerveftreter zur Abstimmungder Zielentwicklung ein. DasTrägergespräch basiertauf: F Teil1: Auswertung der Zieldiskussion } Teil2: Zielvereinbarung für das kommende Jahr Beteiligte: F Dezernent/in ) Geschäftsführer/in desCaritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V, F Geschäftsführer/in des DRK-Kreisverband Rhein-Efte.V. 4, Phase - Jugendhilfeausschuss In der erstenSitzungdesJahresbeschließt der Jugendhilfeausschuss die Zielvereinbarung zur weiterentwicklung der offenänKinder-und Jugendarbeit in der StadtPulheim. KonzeptionWirksamkeitsdialog in der Stadt pulheim