Daten
Kommune
Pulheim
Größe
917 kB
Datum
08.11.2011
Erstellt
10.10.11, 18:47
Aktualisiert
10.10.11, 18:47
Stichworte
Inhalt der Datei
I
FRAKTICN DES
IM
BU RGFRVEREINS
€8
Bl<{
'f 6i,,tui
:-i
7"
RAT DER
STADT PULHEIM
Der Fra ktionsvorsitzende
- Sekrelariat Bürgermeister -
Hn* 29. SEP.
Fraktion Btiroerverein Alte Köher Straße
26
50259 Pulheim
2011
Willy Heinrichs
www.bv-pulheim.de
Herrn
Bürgermeister Frank Keppeler
lm Hause
Biirozeiten im Rathaus, Raum 2.20
montags 15.00 - 18.00 Uhr
dienstags bis donnerstags 09.00 - 12.00 Uhr
Y,%
Pulheim, 29.09.2011
Antrag zur Prüfung der Einrichtung einer Gesamtschule in Pulheim
Der Bürgerverein Pulheim e.V. beantragt die Prüfung zur Einrichtung
einer
Gesamtschule in Pulheim und bittet den Antrag auf die Tagesordnung des nächsten
zuständigen Fachausschusses zu setzen.
Begründung:
Am 1g. Juli gab es einen schulpolitischen Konsens für Nordrhein-Westfalen.
Hierin wurde vereinbart, dass das Schulangebot in NRW zukünftig aus
- Grundschule
- Gymnasium
- Realschule
- Hauptschule
- Sekundarschule
- Gesamtschuld
- Berufskollegs
- Weiterbildungskollegs
- Förderschulen
bestehen soll.
mo$lich
Daher ist die Einführung einer Gemeinschaftsschule in'Pulheim nicfit meh'r
und die verwaltung kann auf weitere Planungen verzichten.
und auch der
Da die durchgeführte Elternbefragung der Stadt Pulheim im Jahr 2010
nach einer
wunsch
gürg"r"nt"crräia im Jahr 2o11 ein klares votum für den
Gesamtschule zeigten, sollte dies auch bei der Stadt Pulheim bei der zukünftigen
Flänrng o"r Sctiullandschaft berücksichtigt werden. Auch die vielzahl der
Anmeld-ungen in der Gesamtschule Stommeln, die viele Kinder nicht aufnehmen
kann, zeiglden Bedarf einer Gesamtschule in Pulheim.
Rothous
Alte Kölner Stroße 26
50259 Pulheim
Tel. 02238 180 8348
Fox
02238/808361
/
wird die Einrichtung von Gesamtschulen gestärkt,
lyl"y
da zukünftig 100 anstatt
112 Anmeldungen zur
Bildüng einei oi"r=ügig"n Gäsamt"änul" genügen.
Die Klassenfrequenzrichtwertl werden auf 26
Kinder gesenk (sekundarschule 2s
Kinder), so dass kein gravierender Unterschied
zur Sekundarschute besteht.
Die neu geschaffene sekundarschule bietet kein zuverlässiges
Konzept. lntegriert,
teilintegriert oder kooperativ alles ist möglich, aber
keiner weiß was!
Hier werden die Kinder wieder zu Versuähsobjekten,
Die vo.rhandenen erprobten Schulkonzepte äagegen bieten sowohl
schülern, als
auch Eltern Sicherheit.
Nach Mittelschule,
Verbundschule und Gemeinschaftsschule
die
Sekundarschule ein weiterer Begriff, der keine deutlich festgelegten
lnhalte hat und
zur Vennrirrung der Betroffenen beiträgt.
Dagegen ist die Gesamtschule eine bewährte Schulform, deren pädagogisches
Konzept langjährig erprobt und bekannt ist.
ist
Wir sollten versuchen unsere Bildungspolitik im Konsens mit den betroffenen
Eltern
und Kinder durchzuführen. Und die Einrichtung einer Gesamtschule ist
nachweislich
von diesen gewünscht.
Mit freundlichen Grüßen
?/,/,/
/il,,--
Willy Heinrichs