Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Beseitigung oder Rückschnitt von Bäumen auf gemeindeeigenen Grundstücken hier: Scheinakazie auf dem Gelände des ehemaligen Pierer Friedhofes, Bonsdorfer Straße (Gemarkung Pier, Flur 17, Flurstück 287) )

Daten

Kommune
Inden
Größe
8,7 kB
Erstellt
16.03.09, 15:08
Aktualisiert
16.03.09, 15:08
Beschlussvorlage (Beseitigung oder Rückschnitt von Bäumen auf gemeindeeigenen Grundstücken
hier: Scheinakazie auf dem Gelände des ehemaligen Pierer Friedhofes, Bonsdorfer Straße
        (Gemarkung Pier, Flur 17, Flurstück 287)



     
)

öffnen download melden Dateigröße: 8,7 kB

Inhalt der Datei

Vorlagen-Nr. 175/99/...... Der Bürgermeister Bauverwaltungsamt Beratungsfolge Umweltausschuss Aktenzeichen 63 10 02 Kr/Fa Termin Datum 13.12.1999 öffentlich TOP Ein Ja Nein Ent Bemerkungen 05.04.2000 Betrifft: Beseitigung oder Rückschnitt von Bäumen auf gemeindeeigenen Grundstücken hier: Scheinakazie auf dem Gelände des ehemaligen Pierer Friedhofes, Bonsdorfer Straße (Gemarkung Pier, Flur 17, Flurstück 287) Beschlußentwurf: Der Ausschuss beschließt die Entfernung der im beigefügten Lageplan ausgewiesenen Scheinakazie. Begründung: Im Herbst des vergangenen Jahres wurde der gesamte Baum- und Strauchbestand des ehemaligen Bonsdorfer Friedhofes in Augenschein genommen und durch den gemeindlichen Bauhof durchforstet. Auffällig war hier auch die im hinteren Bereich vor der Mauer stehende Scheinakazie. Das Wurzelwerk dieses Baumes ist so stark ausgeprägt, dass langfristig Schäden an der Mauer zu erwarten sind. Da es sich bei der Scheinakazie um einen nach den Vorschriften der gemeindlichen Baumschutzsatzung vom 29.05.1978 geschützten Baum handelt, muss eine Ausnahmegenehmigung zum Fällen des betreffenden Baumes erteilt werden. Die Beseitigung wirkt sich zudem noch begünstigend für die in unmittelbarer Nähe stehenden weiteren Akazien aus, da sich diese dann im Kronenbereich besser entfalten werden. Von einer Ersatzbepflanzung sollte aufgrund des als ausreichend anzusehenden Baum- und Strauchbestandes auf dem alten Friedhofsgelände abgesehen werden. Die Beseitigung des Baumes wird im kommenden Herbst durchgeführt. T394.DOC .. .