Daten
Kommune
Pulheim
Größe
87 kB
Datum
01.12.2011
Erstellt
22.11.11, 18:45
Aktualisiert
22.11.11, 18:45
Stichworte
Inhalt der Datei
Caritasverband
für den Rhein-ErftKreis e.V.
Bericht Ferienspiele 2011
Die Ferienspiele Stommeln 2011 fanden in der Zeit vom 15. 08. bis 02. 09.2011 in den Räumen des
Jugendtreffs Stommeln in der Christinaschule statt.
Wie schon im letzten Jahr fand die Ferienfreizeit in den letzten drei Ferienwochen statt, bei denen sich
wöchentlich maximal bis zu 50 Kinder im Alter von 6 -12 Jahren anmelden konnten.
Die Ferienwochen, sowie der Standort der Ferienspiele, Pulheim, Sinnersdorf oder Stommeln,
konnten von den Eltern für bis zu drei Wochen frei gewählt werden.
In Stommeln nahmen dieses Jahr insgesamt 69 Kinder teil, die sich wie folgt auf die einzelnen
Wochen verteilten:
4. Ferienwoche 34 Kinder
5. Ferienwoche 42 Kinder
6. Ferienwoche 42 Kinder
118 Wochenkinder
Die durchgängige Betreuung fand, wie in den Vorjahren, zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr statt.
Die teilnehmenden Kinder wurden dabei in zwei altersspezifische Gruppen eingeteilt.
Es gab für jede Gruppe einen individuellen Raum, der mit Spielgeräten, Malsachen und Bastelsachen
ausgerüstet war. Die Ferienspielkinder wurden in zwei altersspezifische Gruppen aufgeteilt und jeweils
von 2 Betreuern betreut.
In den Gruppenräumen wurde gegessen und es fanden dort Gruppenspiele, wie z.B. die
Kennenlernspiele statt.
Mittags gab es eine warme Mahlzeit, bei Ausflügen wurde ein Lunchpacket zusammengestellt.
Das Essen wurde von der Firma Kinder – Cater geliefert. Die Versorgung mit Sprudelwasser war
gewährleistet.
Um der freien Ortswahl gerecht zu werden wurden die Programme aller Einrichtungen des
Caritasverbandes für den Rhein-Erft-Kreis e.V. einander angepasst, so dass alle teilnehmenden Kinder
unabhängig vom Standort das gleiche hochwertige Ferienprogramm nutzen konnten.
Neben verschiedenen Workshopangeboten, Gruppenspielen und von den Kindern gerne angenommene
Phasen des freien Spiels, meistens auf dem Pausenhof der Christina Schule, wurden pro Woche zwei
Tagesausflüge unternommen.
Die Ziele der Ausflüge waren ebenfalls fast identisch mit denen der Maßnahmen in Sinnersdorf und
Pulheim.
Dienstags gab es ein Ausflugsziel mit Tieren (Wuppertaler Zoo, Kölner Zoo und der Tierpark in
Aachen)
Freitags wurde dann ein Freizeitpark angesteuert. ( Bubenheimer Spieleland und das Irrland in
Kevelar)
In diesem Jahr fand erstmals der Ausflug zum Schwimmen nicht statt, da es eine Schwierigkeit
darstellte, entsprechend ausgebildete Betreuer zu finden, die über einen DLRG-Schein verfügten.
Demnach sahen die Mitarbeiter der Ferienspiele die Sicherheit der Kinder beim Schwimmen nicht
gewährleistet. Zum anderen wurde der Schwimmausflug gestrichen, da es für die Ferienspiele in
Stommeln im Jahr zuvor zu einer Unterfinanzierung kam. Wie im Vorjahr sind insbesondere die
Jugendtreff Stommeln
Christinastraße 3
50259 Pulheim
Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V.
Reifferscheidtstraße 2-4
50354 Hürth
Caritasverband
für den Rhein-ErftKreis e.V.
Buskosten gestiegen, so dass es darauf hinauslief nur 2 Ausflüge die Woche zu machen. Es wurde
sich seitens der Mitarbeiter um ein Alternativprogramm bemüht.
Alternativ haben wir den Mittwoch im Stommelner Kinderwald veranstaltet. Zusammen mit einem
Survivaltrainer haben die Kinder gelernt Feuer zumachen, Insekten untersucht, Brot gebacken, mit
Utensilien aus der Natur gebastelt und Spiele gemacht.
Der Kinderwald ist ein zu Fuß zu erreichendes Gelände in Stommeln, wo Kinder Bäume angepflanzt
haben und ein Trägerverein Materialien wie z.B. Wasser, Bastelmaterial und auch Pavillons kostenfrei
zur Verfügung stellt. Dadurch war es der Ferienmaßnahme möglich Kosten einzusparen.
Der Teilnehmerbeitrag betrug wie im letzten Jahr 70 Euro, jedes Geschwisterkind 35 Euro. Dazu kam
ein städtischer Förderanteil von 17,56 Euro pro Kind und Woche.
Sollten die Kosten für Ausflüge auch weiterhin so stark ansteigen, ist es notwendig die Finanzierung
der Ferienspiele Stommeln zu überarbeiten und anzupassen.
Auch dadurch wurde dieses Jahr wieder klar, das die kleineren Ferienfreizeiten in ihrer Finanzierung
unwirtschaftlicher sind als vergleichbare, größere Einheiten. Das erklärt sich z.B. über die höheren
Fahrkosten. (kleine Busse sind in Relation teurer als große Busse)
Da die Kinder sowie die Eltern mit dem gebotenem Pogramm sehr zufrieden waren, kann für das
nächste Jahr mit einer Steigerung der Teilnehmerzahl gerechnet werden, denn auch im nächsten Jahr
sind die Ferienspiele als fester Bestandteil des Programms im Jugendtreff vorgesehen.
Ralph Schmitter
(Leiter der Ferienspiele)
Jugendtreff Stommeln
Christinastraße 3
50259 Pulheim
Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V.
Reifferscheidtstraße 2-4
50354 Hürth