Daten
Kommune
Erftstadt
Größe
615 kB
Erstellt
20.08.10, 06:39
Aktualisiert
20.08.10, 06:39
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT
ERFTSTADT
Der Bürgermeister
Az.: -82-
I
öffentlich
B ~3584
Amt: - 82BeschIAusf.:Datum:
82 -
15.11.2004
An den
Jugendhilfeausschuss
zur Vorberatung und an den
•
Ausschuss für Wirtschaftsförderung
Werksausschuss
Immobilienwirtschaft
der Stadt Erftstadt
Anregung
Betrifft:
und
zur Beschlussfassung,
der Interessengemeinschaft
Bau einer Jugendkulturhalle
Liblar
Finanzielle
Heidebroichstraße,
auf dem Grundstück
E.-Liblar
an der Feuerwache
Auswirkungen:
Der Antrag berührt den Etat auf der Ausgabenseite. Mittel stehen nicht zur Verfügung.
•
Stellungnahme der Verwaltung:
Über das südlich der Feuerwache gelegene städtische Grundstück ist als Standort für
eine Jugendkulturhalle in den städtischen Gremien bereits mehrfach diskutiert worden.
Seitens der politischen Gremien wurde ein "Runder Tisch" mit der Suche nach einem
geeigneten Standort für eine Jugendkulturhalle beauftragt. Dieser hat sich einstimmig
für das Gelände am Bahnhof ausgesprochen. Im Zuge der Planungen für eine
Osttangente, die am Bahnhof in Tieflage geführt werden soll, wird die Stadt für den
Bereich zwischen Bahnhofstraße und Schlunkweg einen Bebauungsplan aufstellen.
Das gesamte, umfangreiche Gelände innerhalb des Geltungsbereiches
dieses
Bebauungsplanes befindet sich im Eigentum der Bahn oder der Stadt. Es ist möglich,
eine Jugendkulturhalle in die Planungen so zu integrieren, dass die Halle und deren
Nutzung von den Anwohnern der Heidebroichstraße nicht wahrgenommen wird.
Das Grundstück im Einkaufszentrum als Standort für eine Jugendkulturhalle ist sowohl
unter jugendpoJitischen Aspekten als auch aus Sicht der Wirtschaftsförderung breit
diskutiert worden. Da das Grundstück langfristig für die Entwicklung des EKZ benötigt
wird, habe ich mich gegen diesen Standort ausgesprochen. Der Runde Tisch ist diesem
Votum gefolgt.
2
Ergänzend sei angemerkt, dass es sich planungsrechtlich bei den Flächen im
Einkaufszentrum um Kerngebiet, nicht jedoch um Gewerbegebiet handelt. Die
Nutzungsmöglichkeiten
in einem -Kernqebiet gehen erheblich über die Nutzungen
hinaus, die in einem Gewerbegebiet zulässig sind. Dementsprechend sind in einem
Kerngebiet
typischerweise
die höchsten Grundstückspreise
innerhalb
eines
Stadtgebietes zu beobachten. Diese Erfahrung trifft auch für das Einkaufszentrum in
Liblar zu. Der höchste Grundstückspreis, der jemals im Gebiet der Stadt Erftstadt
festgestellt wurde, wurde für ein Grundstück im Einkaufszentrum Liblar gezahlt.
Sollte sich die Anmietung einer Halle als Zwischenlösung
zuständigen Gremien unmittelbar informieren .
•
•
anbieten, werde ich die
Interessengemeinschft
Am Tunnel
Schlunkweg
24.6.2004
Heidebroichstraße
ßl/3S-iy
per Adresse: Reiner Ostertag
104li2'Idlq,__
7:i
;~4~-~>"
./.-\1.\.1~:-=:~
Herrn Bürgermeister
Ernst Dieter Bösche
Holzdamm 10
50374 Erftstadt
;"0'
i ;;-/"
28. JUNI200 4
-
L:5
I
f,J-
:.2C
ElnQilng Buro BUf~orl'?lO'Sler 61
.. :1
32- 40
43
j
4-:' 50
51
Bürgerantrag
•
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wie von uns in der Bürgerversammlung am 22.6.04 bereits vorgeschlagen, beantragen wir den
Bau einer Jugendkulturhalle auf dem Grundstück zwischen Feuerwache und Hagebaumarkt.
Weiter beantragen wir, kurzfristig geeignete Räume oder Hallen anzumieten, um den
Jugendlichen übergangsweise zu helfen.
Gründe:
•
Wie ursprünglich bereits von der Initiative der Willy Brandt Straße vorgeschlagen, ist dieses
Grundstück für die Errichtung eines solchen Gebäudes für die Jugend bestens geeignet, da
das Grundstück als sogenanntes Kerngebiet im vorhandenen Bebauungsplan eine zügige
Umsetzung des Errichtungsbeschlusses des Rates zulässt. Kemgebiete dienen vorwiegend der
Unterbringung von Handelsbetrieben sowie der zentralen Einrichtungen der Wirtschaft, der
Verwaltung und der Kultur. Die verkehrsmäßige Erschließung ist ausgezeichnet und Parkplätze
sind ausreichend vorhanden.
Wir halten an unserem Vorschlag fest, im Rahmen der Planungen für die Osttangente für das
Grundstück zwischen der Straße Am Tunnel, dem Schlunkweg und der Zufahrt zum Bahnhof
eine Wohnbebauung vorzusehen. Mit dem Verkaufserlös des Grundsückes ist sicherlich die
Jugenkulturhalle finanzierbar. Den Vorschlag, die Jugendkulturhalle über den Verkaufserlös
von
städtischen
Grundstücken
zu
finanzieren,
griffen
Sie
selbst
als
eine
Finanzierungsmöglichkeit
im Verlauf der Bürgerversammlung auf.
Die kurzfristige und übergangsweise Anmietung von Räumlichkeiten halten wir im Hinblick auf
den noch nötigen Planungsvorlauf
zur Realisierung einer, wie von Ihnen im Verlauf der
Bürgerversammlung mehrfach ausgeführt, Jugendkulturhalle für alle Jugendlichen der Stadt,
für dringend erforderlich, um den Jugendlichen schnell bei Ihrem berechtigten Anliegen zu
helfen.
~\1\J
?":,,lta,{ w1jJa,
~~
E----/
~
..
..
t~""
;,
"
'
Christlich-Demokratische
Union Deutschlands
Fraktion im Rat der Stadt Erftstadt
Michael Schmalen, Fraktionsgeschäftsführer
I!~~fl
H
Stadt Erftstadt
Ratsbüro, Herrn Thanner
Rathaus / Hofzdamm 10
[~""+d.~.9.iIio_~P/.
.:_~_!I 7'L~
50374 Erftstadt
I 20,
H~-Doa~.B;~:;';~O~;~"'.r ::1 ß t/3S;L(
.
.),t','1'
:--1
I
1-21
EI,,:51~dl
_
,61
E,n:}ill"t! Buro (h)rger:ne,.\lolr
I 32T4il]TJ'
44
-
50 51
2.7.2004
•
Betr.: Bürgerantrag B 7/3584
Interessengemeinschaft Heidebroichstr. I Am Tunnell Schlunkweg
Hier: Anlage zum Antrag
Sehr geehrter Herr Thanner,
das beigefügte Schreiben der CDU-Fraktion an die Interessengemeinschaft
Heidebroichstr. / Am Tunnel' Schlunkweg bitten wir als Anlage zum vorliegenden Bürgerantrag B 7/3584 zu nehmen,
Vielen Dank,
•
'~W!J
Michael
Anlage
Fraktionsvorsitzender:
Alfred Zerres
Fraktionsräume:
Bonner Straße 5
50374 Erftstadt-Lechenich
BOrozeiten:
Mo"O;,,+Oo,
9,00 - 11.00 Uhr
Telefon 02235-75954
Telefax 02235-688685
Bankverbindung:
Kreissparkasse Köln
Kon10-Nr.0191004300
BlZ 370 502 99
.. .., .... ~-..
.
~:.~~~~~~;.~i~:~,:.:.:~~
....
~:,,:
,~:~':ii:.~~~~'l~~
_~.
'~~7~
..~~..-~71·.::-:)'.:~
~:~~:.~-~
-. _'.
.~
<~',
'""~~
-.":"t-/ l.t:;:! .,
(. .~"Chi-1;tli~h-D~m~'k~~tl~~hä'
Uni~~Deirl~~h'I~~d~
":-:1~-~':"!"J .."'~~"'r-""'':ti~~~~:~~~~~;';'y
@}"Z'i,'Ei7'1
'
"I!
I
."
.-
Frakti0!1im ~at der Stadt Erftstadt
,
.
Michael Schmalen,
.'.
. ..
. ':i:\~i·Z.il·~:'~~.
Fraktionsgeschäftsführer
Interessengemeinschaft
Heidebroichstr. I Am Tunnel / Schlunkweg
z.Hd. Herrn Reiner Ostertag
KO PI E
29.6.2004
Telefax: 02235 - 413827
Bürgerantrag
E'-
v. 24.6.2004
/]l/3Sfy
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Herr Ostertag.
•
vielen Dank für
24.6.2004.
die Übersendung
der Kopie
Ihres Bürgerantrages
v.
Wie bereits mehrfach mitgeteilt und besprochen. kommt der vom Bürgermeister vorgeschlagene Standort für eine Jugendkulturhalle im Bereich Heidebroichstr. / Am Tunnel / Schlunkweg für die CDU-Stadtratsfraktion Erftstadt
definitiv n ich
t in Frage. Dies hat die Fraktion in Ihrer Sitzung am
28.6.2004 so entschieden.
Wir unterstützen daher nachdrücklich Ihren Standortvorschlag "EKZ / Feuerwache". Dieser Standort wurde auch vom Nachbarschaftsverein Willy-BrandtStr. seinerzeit beantragt, in einem ersten Beratungsdurchgang
aber
abgelehnt.
•
Das Grundstück im Bereich EKZ / Feuerwache ist nach nochmaliger Prüfung
u. E. erheblich zügiger zu bebauen als das Grundstück in Oberliblar. und
daher für die beabsichtigte Umsetzung der Jugendpolitik in Erftstadt geeignet.
Auch die unmittelbare Nähe zum Rathaus und zum Jugendamt ist positiv zu
bewerten.
Auch ist u.E. die Gewerbefläche im EKZ vom Bodenwert her sicherlich günstiger für das städt. Jugendamt anzusetzen und an den städt. Immobilienbetrieb auszugleichen als die Wohnbaufläche in Oberliblar.
Vielen dank für Ihre konstruktive und sachliche Mitarbeit zum Wohle unserer
Bürgerinnen und Bürger,im vorliegenden Fall besonders für die Jugendlichen.
F ektionsvorsitzender:
Alred Zerres
Fraktionsr3ume:
Bonner Straße 5
50374 Erftstadt-Lechenich
BOrozeiten:
MO.,Oi,,+Oo.
9.00 - 11.00 Uhr
Telefon
Telefax
02235-75954
02235-688685
Bankverbindung:
Kreissparkasse Köln
Konto-Nt. 0191004300
. BLZ 370 502 99