Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Delegierte WVER)

Daten

Kommune
Inden
Größe
9,7 kB
Erstellt
16.03.09, 14:40
Aktualisiert
16.03.09, 14:40
Beschlussvorlage (Delegierte WVER) Beschlussvorlage (Delegierte WVER)

öffnen download melden Dateigröße: 9,7 kB

Inhalt der Datei

Vorlagen-Nr. Der Bürgermeister Aktenzeichen 292/2003 Datum Bauverwaltungsamt 05.02.2003 öffentlich Beratungsfolge Termin Rat 19.02.2003 TOP Ein Ja Nein Ent Bemerkungen Betrifft: Êntsendung der Delegierten der Mitglieder des Wasserverbandes Eifel-Rur in die Verbandsversammlung Beschlussentwurf: Die Gemeinde Inden entsendet Herrn/Frau ................. als Delegierten in die Verbandsversammlung des Wasserverbandes Eifel-Rur. Begründung: Die fünfjährige Amtszeit der Delegierten der Mitglieder des Wasserverbandes Eifel-Rur endet am 08.06.2003. Die konstituierende Sitzung der neu zu bildenden Verbandsversammlung ist für den 11.06.2003 terminiert. In den letzten 3 Monaten vor Ende der Amtszeit der Delegierten sind die Delegierten für die nächste Amtsperiode zu benennen. Aufgrund des geleisteten Beitrages zum WVER kann sich die Gemeinde Inden an die Entsendung bzw. Wahl von Delegierten für die Verbandsversammlung beteiligen. Das Verfahren wurde durch den WVER in Gang gesetzt. Die Gemeinde Inden hat einen Stimmanteil von 0,5128 Anteilen. Diese Beitragsteileinheit ist in die Stimmgruppe der Mitgliedergruppe 1 – kreisfreie Städte, kreisangehörige Städte, Gemeinden – eingebracht, damit durch Sammlung der Beitragsteileinheiten Delegierte entsandt werden können. Insgesamt stehen der Stimmgruppe 1 16 Delegierte über Beitragsteileinheiten zur Verfügung, wobei auf den Bereich des Kreises Düren 7 Delegierte entfallen. Nachdem seitens der Gemeinden Vettweiß und Nörvenich wegen der Zugehörigkeit zum Erftverband auf die Benennung von Delegierten verzichtet worden ist wird vorgeschlagen, die 7 Delegiertensitze wie folgt zu verteilen: je einen Sitz für die Gemeinden, die bisher über keinen Sitz verfügen: Inden Titz Merzenich Heimbach die drei verbleibenden Sitze werden nach der Reihenfolge der Größe der Beitragsteileinheiten vergeben an: Aldenhoven Düren Langerwehe Vorlage: 292/2003 Seite - 2 - Werden nicht mehr Wahlvorschläge eingereicht als Delegierte für die Stimmgruppe zu wählen sind, gelten die Delegierten als gewählt. Derzeitig werden Abstimmungsgespräche zwischen den Vertretern der Stimmgruppe der Mitgliedsgruppe 1 mit dem Ziel durchgeführt, hierüber eine Einigung zu erreichen.