Daten
Kommune
Pulheim
Größe
117 kB
Datum
01.12.2011
Erstellt
22.11.11, 18:45
Aktualisiert
22.11.11, 18:45
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
463/2011
Erstellt am:
04.11.2011
Aktenzeichen:
II / 510
Verfasser/in:
Frau Tatas
Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung
Gremium
TOP
ö. Sitzung
Jugendhilfeausschuss
X
nö. Sitzung
Termin
01.12.2011
Betreff
Haushalt des Jugendamtes 2012
Veranlasser/in / Antragsteller/in
Verwaltung
Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
X ja
nein
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
X ja
nein
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
X ja
nein
Finanzierungsbedarf gesamt:
(ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten)
€
— im Haushalt des laufenden Jahres
€
— in den Haushalten der folgenden Jahre
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
ja
nein
Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen):
Beschlussvorschlag
Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt dem HFA/Rat, den Entwurf des Haushalts des Jugendamtes für das Jahr 2012 mit
den sich aus der Beratung ergebenden Änderungen und Ergänzungen zum vorliegenden Plan zu beschließen.
Erläuterungen
Vorlage Nr.: 463/2011 . Seite 2 / 2
Gemäß § 5 Abs. 3 der Satzung des Jugendamtes der Stadt Pulheim ist es Aufgabe des Jugendhilfeausschusses, den
Haushalt für die Jugendhilfe zu beantragen. Als Beratungsgrundlage ist als Auszug aus dem Haushaltsentwurf 2012 der
Produktbereich 06 „Jugend“ beigefügt.
Dezernent
Amtsleiter
Verfasserin