Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Bürgerwerkstatt Brauweiler - Bernhardstraße - Vorstellung der Vorentwurfsplanung)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
106 kB
Datum
22.06.2011
Erstellt
15.06.11, 18:31
Aktualisiert
15.06.11, 18:31
Beschlussvorlage (Bürgerwerkstatt Brauweiler - Bernhardstraße -
Vorstellung der Vorentwurfsplanung) Beschlussvorlage (Bürgerwerkstatt Brauweiler - Bernhardstraße -
Vorstellung der Vorentwurfsplanung)

öffnen download melden Dateigröße: 106 kB

Inhalt der Datei

Stadt Pulheim Der Bürgermeister V o r l a g e Nr: Zur Beratung/Beschlussfassung an: Gremium Ausschuss für Tiefbau und Verkehr IV/66-1202-2000 (Amt/Aktenzeichen) Termin 22.06.2011 ö. S. X Hr. Königs (Verfasser/in) 230/2011 nö. S. TOP 06.06.2011 (Datum) BETREFF: Bürgerwerkstatt Brauweiler - Bernhardstraße Vorstellung der Vorentwurfsplanung VERANLASSER/IN ANTRAGSTELLER/IN: Verwaltung HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN: Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen: ja x nein Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen: ja x nein wenn ja: Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt: € davon: - im Haushalt des laufenden Jahres: € - in den Haushalten der folgenden Jahre: Jahr: Jahr: Jahr: € € € Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung: wenn nein: Finanzierungsvorschlag: -1- ja nein BESCHLUSSVORSCHLAG: Der Tiefbau- und Verkehrsausschuss nimmt die Vorentwurfsplanung zur Kenntnis und bittet den Rhein-ErftKreis in Abstimmung mit der Verwaltung die Planung der Öffentlichkeit im Rahmen einer Informationsveranstaltung vorzustellen. Über die Ergebnisse wird die Verwaltung den Tiefbau- und Verkehrsausschuss im Anschluss informieren. ERLÄUTERUNGEN: Mit Datum vom 03.02.2010 hat der Tiefbau- und Verkehrsauschuss den Beschluss gefasst (einstimmig), dass auf Grundlage einer noch mit dem Rhein-Erft-Kreis abzuschließenden Verwaltungsvereinbarung ein anerkanntes Ing.-Büro mit der Grundlagenermittlung und der Vorplanung für die K 25 / Bernhardstraße beauftragt wird (Anlage). Zwischenzeitlich wurde die Verwaltungsvereinbarung zwischen der Stadt Pulheim und dem Rhein-Erft-Kreis abgeschlossen und das Ing.-Büro Isaplan aus Leverkusen mit der Durchführung der Leistungsphasen 1 und 2 HOAI (Grundlagenermittlung und Vorplanung) beauftragt. Anfang 2011 wurde zwecks Standortbestimmung der Planung ein gemeinsames Abstimmungsgespräch mit dem Rhein-Erft-Kreis, dem Ing.-Büro Isaplan und der Stadt Pulheim abgehalten. Im Rahmen des Gesprächs bestand bei den Beteiligten Konsens darüber, dass die seitens des Ing.-Büros vorgestellte Planung bereits soweit fortgeschritten ist, dass diese nunmehr den Fachausschüssen vorgestellt werden kann. Präsentiert wird die Vorentwurfsplanung von Hr. Dr. Sienko vom Ing.-Büro Isaplan. -2-