Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 109/2011)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
251 kB
Datum
05.07.2011
Erstellt
15.06.11, 18:31
Aktualisiert
15.06.11, 18:31
Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 109/2011) Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 109/2011)

öffnen download melden Dateigröße: 251 kB

Inhalt der Datei

~--------------------------------------------------------_-----:-_---_--::-'""_-~--------~----- Anlage 7 öffentlich ,\-~-_.- ., "-_.- ---- L~ "--=--.--- --- ~--""-------...,--~ __ . --L-- Ll __ --~~ ,---- ---j \\ , rc--~---~~_'._( _ ~---~) ,l Markus Wipperfürth ~ t;---..~: :-~-~~~~~~~-=~ . . Ha~ne,nhof . 5025'9 Pulh~im,,.Stb.. ,Tel. t49{O) 22 38. ~297 55 . Fax 929756 . Mobil +49(0) 177.32,6 1445 Stadtverwaltung Pulheim 'z.HdQ Herrn 'Senk 50259 Pulheim \ OIisdurchfahrt Pu14eim, den 23.01.11 Stommelerbus~h Sehr geehrter Herr Senk, aus ~inerPDF':Oatei;runter geladen, aus dem Stotnmelerbusch Intemet~uftritt - (www.stomm~lerbusch.com).- hab,e ich von geplanten Verkehisverengu~gen erfahren, die im oberen Bereich des Dorfes gep'lant sind. Sicherlich ist Ihnen bewusst, dass ich als landwirtschaftlicher ;Betrieb, mit. Maschinen maximaler Breiten (3,1 0 Meter), und Länge (18, 75 Meter), diese Passagen passieren muss. Es, ist. schoilje!zt ' schwierig, nach 18 Uhr das Dorf zu durchf~hren. Selbst, wel)l1 die Autos, versetzt stehen,'habe ich kaum ein~ Chance, diese Passagen ohne Risiko zu passieren, da z.B. unSere 'drei Strohpre~senjeweils 10 Meter , lang sind, eine Breite von 2,95 Meterrtaufweisen, und,beiKurvenfahrt nicht direkt dem ' Tralctorhint.erherlaufen, sondern etwasversetzt-in dem gefahrenen Radius eindringen. Aus diesem ,Grund muss vorher scl,1ongen~gend Platz vorhandens~in; um w~itgenug ausholen zu können. Gleiches gilt für auf gesattelte Arbeitsgeräte wie z.B. derSämaschine,'die eine Breite von 3, 1OM~tem, sowie eine Länge von knapp 4 Metern aufweist. Wemi ich mit dem ' Schlepper Slalom fahre, ist der benötigte Platz 9urch das Ausschwe'nken der Mascl1ine mit Sicherheit'4 Meter! Bei ,einer geraden Durchfahrt sollte ,genügend Platz 'an d'en Seiten eingeplant werden,' damit man ohne Rlsiko und vor, allem ~~e jemanden 'ZU gef<illiden,durch ' , ',die'Ver~ngung fahren kann. Sollten die Kübel und die Vetkehrsverengungen wirklich sog'e-~e~ztwerden wie aufgeführt, lnuss das aufjed~n Fall mit einem Parkverbot auf der gesamten' Straße' einhergehen: zumal Gegenverkehr die MöglIchkeit zum 'Ausweichen haben muss, um ein Verkehrschaos zu 'vermeiden'. ' , " ' ",,' ,Im B'ereich der Ort.s aus fahrt 'Stommelerbusch/Hahnetihof,k~nn, eine,Verkehrsvereng~ng nur 1)1ite,inem gleichzeitigen Parkverbot einhergeh~n, da ich sonst keine Möglichkeit habe', 'mit \ .dem LKW (18,75 Meter lang) ,oder'den anderen Maschinen uhsereEinfahrt z~ verlassen, oder in die 'E~nfahrt einzufahren, wenn jemand vor oder hinter den Kübeln geparkt hat Zudem weise ich Sie daraufhi~,dass ein Kübel weit hinter der letzten Orts laterne geplant ist (laut Markierung aufdeniBod~n). Da es in'Waldnähe desÖfteren zu Nebelbjldung kommt, ist~in unbeleuchtetes, plötzlich auftauchendes Hindernis mit Sicherheit~xtrem gefährliche Ein Gespräch' mit der. örtlichen Feuerwehr ist, bei: solch, geplanten Hindernissen äußerst wichtig! , " " ' \_>" " ' , " ' Ich bitte S~e,inic4,über weitere'Schritte in,dlesemZusalnpl,enhang auf dem Laufendeil zu halten. !! ' ,Mit den besten Grüßen vqmHahnenh<;>f - Markus . .. '. ../';[/&'L-:- \' - . E-Mail: markuswipperfuerth@web.de . Inlernel: www.hahnenh~lheim.de.USt-ldNr.:DE814017187.St-Nr.: Volksbank. Er'freG . BlZ 370 69252. " , ,.":' Kto.Nr.:40Ö792'020. " BIC: GENODEDIERE ,. \ ' . IBAN: :DE303706 . 203/5353/0984 9252 0400792020 I, " ' / I ./ l)