Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Positionspapier der regionalen Qualitätszirkel OGS in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln: "Plädoyer für die konsequente Weiterentwicklung der offenen Ganztagsschule")

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
57 kB
Datum
30.06.2011
Erstellt
27.06.11, 11:09
Aktualisiert
27.06.11, 11:09
Mitteilungsvorlage (Positionspapier der regionalen Qualitätszirkel OGS in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln: "Plädoyer für die konsequente Weiterentwicklung der offenen Ganztagsschule")

öffnen download melden Dateigröße: 57 kB

Inhalt der Datei

Stadt Pulheim Der Bürgermeister V o r l a g e Nr: Zur Beratung/Beschlussfassung an: Gremium Jugendhilfeausschuss II/512 (Amt/Aktenzeichen) Termin 30.06.2011 Andrea Wagner (Verfasser/in) ö. S. X 222/2011 nö. S. TOP 01.06.2011 (Datum) BETREFF: Positionspapier der regionalen Qualitätszirkel OGS in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln: "Plädoyer für die konsequente Weiterentwicklung der offenen Ganztagsschule" Veranlasser: Verwaltung MITTEILUNG: In den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln werden derzeit mehr als 50 Qualitätszirkel durch die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ in NRW gefördert. Diese sind wiederum in regionalen Qualitätszirkeln auf Regierungsbezirksebene zusammengefasst. Mitglieder der Qualitätszirkel sind Personen, die in verschiedenen Funktionen mit der Umsetzung der OGS befasst sind: Vetreter/innen der Schulverwaltungen, der Schul- und Jugendämter, der freien Träger und der offenen Ganztagsschulen. In den regionalen Qualitätszirkeln der Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf entstanden in den vergangenen Jahren Positionspapiere, die sich mit dem bisher Erreichten und den noch umzusetzenden Anforderungen zur Optimierung des Offenen Ganztages kritisch auseinandersetzten. Die Redaktionsgruppen beider Qualitätszirkel legen nun ein gemeinsam abgestimmtes Positionspapier vor, das im Rahmen der Ganztagsmesse in Hamm am 25. Mai 2011 an einem eigenen Stand NRW-weit vorgestellt und diskutiert wurde. -1-