Daten
Kommune
Pulheim
Größe
298 kB
Datum
28.06.2011
Erstellt
27.06.11, 11:09
Aktualisiert
27.06.11, 11:09
Stichworte
Inhalt der Datei
Vereinfür Rasensport
Stommeln
1928e.\' .
Mitglieddes Fußball-VerbandesMittelrhein
im W.F.V.
VfR Stommeln1928e.V.,50259Pulheim,An der Koofbuche2
l-'
Andie
.:.\
StadtPulheim
I
Schulvenaraltungs-,
Kultur-,undSportamt
HerrnWinfriedRitter
uoo l\erüentcfl
/i
\
Geschäftsfuhrer
relefon 02238i 465719
+ 4 9 1 7 29 1 3 5 7 6 C
,.
r.-rJaÄ i-LA -^ 1^ ^ r---^
9tvJ;vv|
|U
!lr\
Altc Kölner.Sfr 26
50259Pulheim
Stomm eln.06.05.2011
Mögliche Ubertraqunq von Sportplätzen an Sportvereine
Sehr qeehrterHerr Ritter.
im Rahmen eines Gcdankenattstar rsnhs am 2? Fehrr nr 2O11 wrlrde clie [ihcrnahme
der Pfleqeder Sportplätze
und der Sportplatzqebäude
durchdie Vereinediskutiert.
Um den Pfleqeaufwand
der Sportplätzeund der Gebäudekalkulierenzu können,
wurde den Vereinender Aufirandfür die Pfleqe,sowiedie darausresultierenden
qestellt.
Kostenincl.Materialaufuand
zurVerfüqunq
Der Vorstanddes VfR Stommelnsiehtsich. überdie normaleVorstandsarbeit
hinaus,nichtin der Lagesichder Pflegeder Platzanlage
zu stellenund dieseauchnur
annäherndzu realisieren.
Von der Pflegeund dem Betriebder Platzanlage
sehenwir
daher ah
Mitsryrtlichen
Grüßen
#,&K
\/orsitzender
t_
\l
lr\t/
) +
i
tl
'l
t\ r^.-)-\ 1 t ,
u->
F\
L
I
I
, l
\j
)Li
^I
a*/. Kl
Jo/s,
J-.I.,,..,
rfKA$t*&*$ft/t
s qrlMl 4Iü.&
i : / . 1 4 P .Ä j , i t:t H'\
häl{;1ti
i t . 1 .i j l f a
l{lill31li.
lIl{-l{?Attl1.l ] 1&.
tlfi*
li1 Li !!
{;t 5 tt \ f}fi t il \\l'{.lil tt
I r . r , j Ji f { ) ! : |
{ i :k ; r r ; 1 i
ii i i;';l'i.ii{ i
; i}r: f.i{i tr;*ili.
r u L H E l M [ äS l O f { r - c L u 3 ; t ] R o f t L \ [ \
i . l { * I i r& . i 1 : ' { _ } R l
iiJ\r,}r11il
,ttl|"}t'p :Arti.tt){!.
fir.\!:net
, 8 , 1 1 } i { ft l 1 , \ aI
tt{.)tI i!}{}S.}
vi!{ i { !.!l,xt !
t t i t ] .t t
lttut}
il(rl äi I
I
rFi4if!:{)\.
Si fii{r it
rLlRNi!
i{iii,rr;r1iM*.ru
Wr,tiil 1rto{:3-ü 1!!i!t{,5ill(
502!!) l,|]i_!f.tM
stadtPulheim
Sportarnt
HermW. Ritter
Alte KölnerStraße
l l . l l i l i i , ' ! i i ; i ! l - t - ) ; i ' i{ i i i l l i r ) 1 . 1 , 5 7 { ' r
tr-lß ()l i,t\L\
tutt I l
3NZäir l'l,liil f iirl
t/
t,/
,4,'
,,r
,..,
{ lI
_
\i
" ' . \.t
50259Pulheim
A i) .il lfi . i ; :.,r'
Ivl-l li ii l.l r *'r.,u'. :c' ltir iit.I nt. (l1r
L ' \i .'1i l. : I r . .'. i .l ! |, :l lil:. r: , 1]I I h e , ':r . clr.:
E 1 . . i R cÖ
, r r N u N G S Z r r T r . f {:
l ) l L \ S l , r , C 1 ! ( _ ) i . l a r r l i , l, l C . i l { l l l i l l t
,\1llri!,lcr{!\'()\
loilt
I : , . ) 1 1 i . it ! f i
f)Aiil:i^r
17. Mai2011
Mögliche Ubertragung von Sportplätzenan Sportvereine
Eingang05.04.201I
Ihr Schreibenvom 30.03.2011.'
SehrgeehrterHeff Ritter,
desZahlenmaterials
IhresBauhofes,welcheswir einer
wir bedankenuns filr die Überlassr"rng
langenintensivenPrüfungunterzogenhaben.
gelangt.
sindwir zu folgendenErgebnissen
In Abstimmungmit unsererFußballabteilung
Katalogmit 12 Titeln wird schwerlichvon Nichtfachleuten
umzusetzensein,
Der umfassende
Fachwissen
einewichtise
da zur korrektenDurchführunsder Arbeitenerhebliches
ist.
Voraussetzung
Die Verfügbarkeitder erlbrderlichenGerätschaftenund derenInstandhaltungstellenbei der
Nutzung durrchmehrereParleienerheblicheProblemeund letztlich zusätzlicheKostendar.
zu allenTageszeiten
ist flir die Bürger
Die ZugänglichkeitdesPulheimerSportzentrums
hinsichtlichder l{aflungen.die wir nicht
schön.jedocherkennenu'ir hierin Schwierigkeiten
abdeckenkönnen.
Eine Ausnahmehiervon ist der abgeschlossene
Jugend- Tennenplarz,der aberwiederum
durchdie Pflegeauflagen
desHerstellerskaum von LaienübereinenlängerenZeitraumin
akzeptablemZustandgehaltenwerdenkann.
Aus der Vergangenheitist Ihnen bekannt,dasswir immer bestrebtsind Eigenleistungenzu
erbringenund Hilfe durchSelbsthilfezu leisten,deshalbwollen wir nicht ausschließen
uns für
die eine oder andereArbeit einzubringen.Sicherlichmussüber Arl und Umfang im Detail
noch gesprochenwerden.
B A N I ( V L R B I N D U N C , l: ( R F I S S P A R I ( A S 5lt( O L t i . Z ! V i l a , 5 T n L Lt 1 r , u L f r i l l ' 4 , ! ( c \ r ( ] , | \ i t i
V O L I ( S B A N I ( t R F T e . C . , I ( O N | O , N R . 6 O O 2O 9 5 O 1 5 t g L Z 3 l O { r 9 7 5 ? )
i5l co3 rJl/ :Bi,: l/0
5rlZ ctgi
Mitteln. die leidernur anteiligw'eitergegeben
Hinsichtlichder Ausstattungmit t-inanziellen
werden,habenunsereRecherchenebenfallskeine brauchbarenResultategezeigt,so dass
unsereEhrenamtlichkeitzur Zeit mit derartigenAufgabenvöllig überfordertist.
Bitte habenSie Verständnis.dasswir unsbei der Fülle und dem Umfangder Pflegearbeiten
mit dem derzeitigenMitarbeiterstabaußerStandesehendie städtischenAnlagen dauerhaft
und nachhaltigin gutemZustandzu erhalten.
Mit freundlichenGrüßen
i
't
\\-{-
+I . Jit'a-
,\*j
L/
Dieter Fehrenbacli
Präsident
Abteilungsleiter
9,t - pl
,14t.
1)
rl
Lr. L
.\
\r , \ . 1 w I
.J
iv
i
)t
t,
SC Germania1932Geyene.V.
Mitglieddes Fußballverbandes
Mittelrhein
e.V.
Mitglieddes Landessportbund
NRW
GermaniaGeyenim Internet:
SC G€|unla
19.32 Gqen e.V. Blume||wg
l9 b,50259 Pulbeln
StadtPulheimSportabteilung
z.Hd. Winfried Ritter
Alte Kölner Str. 26
50241 Pulheim
Pulheim,
den26.05.201
1
Sehr geehrterHsrr Ritter,
die Übertragung der Sportanlagein Geyenkann der SC GermaniaGeyen
zur Zeit nicht übernehmen.
Es bedarf aufjedenfall noch einige Gesprächemit der Stadt.
Die Turnhalle wird auch von anderenVereinen senutzt.
z.B. Turnen,Tischtennis
u.s.w.
Der Rasenplatzvonder Grundschulezum Turnen,Bundesjugendspiele.
Mir freundlichenGrüssen
Wilfried Klein
tiir den Vorstand
,,)+
i.
li
).tt
r)
*)
Lt)vL
C
!'
t'T
)^^'-t '1 .',c-t,^ [,, ^ a
i
I
SV GrünWeißBrauweiler
1961e.V.
SV Grün Weiß Brauweiler,Tomburqstr.6.50259 Pulheim-Brauweiler
SV Grün-WeißBrauweiler1961e.V
Tomburgstr.6
An das
Sportamt
Stadt Pulheim
z.Hd. Herrn Ritter
D 50259Pulheim
\
)
|
^'u
'
.1
;./
50259Pulheim
Telefon 02234-899003
0179t5908473
Fax
02234-951046
e-Mail nc-wirtzhal8@,netcologne.de
Brauweiler.
den04.06.201
1
Übernahmeder Sportstätten durch die Sportvereine
Hier : Rasen- und Tennenplatzim Abteisportpark
Sehr geehrterHerr Ritter,
nach intensiven Gesprächenim Vorstand und einem Austauschmit zahlreichenMitgliedern sowie dem
Einholen von professionellemRat möchtenwir Ihnenmitteilen, dassder SV Grün Weiß Brauweiler sich
derzeitnicht in der Lage sieht , dem Wunsch der Stadt Pulheim nachzukommenund die Sportplätzeim
Abteisportpark in eigenerRegie zu pflegen und zu warten.
Neben den für uns als Laien in vielerlei Hinsicht nicht zu übersehendenRisiken ist eine Mehrbelastune
der ehrenamtlichenTätigkeiten ein Faktor, der die gesamteVereinsstruktur bedroht.
Bitte haben Sie Verständnisfür unserePosition , darüberhinaus sind wir interessiertan der
Weiterentwicklung auch neuer Konzepte in der Sportstättennutzungund --organisation. Wir stehengerne
als Partnerund Verantwortungsträgerzur Verfügung, wenn es um die Weiterentwicklung der Sportstätten
und der Rahmenbedingungengeht. Hier sehenwir für die Zukunft wichtigen Gesprächsbedarf.
Mit sportlichen Gnißen
Hans J. Wirtz
Vorsitzender
Anschriftdes Vereins:
Jugendleiter
Bankverbindung
Tomburgstr.6
50259Pulheim-Brauweiler
Tel.:02234/ 89 90 03
Fax'02234/ 95 10 46
E-Mail:nc-wirtzha
1B@netcologne,de
Hans J. WirE
Tomburgstr.6
50259 Pulheim-Brauweiler
Tel 02234 t951047
Mobil:0179 / 59 08 473
KreissparkasseKöln
BLZ 370 502 99
Kto.156000967
Homepage: WWW.GRUEN-WEISS-BRAUWEILER.DE
Vereinfür Rasensport
Sinnersdorf1928e.V.
JakobHackenbroich,50259Pulheim,Kesselsgasse
ll
StadtPulheim
LeiterdesSportamtes
derStadtPulheirn
Herrn Winfried Ritter
I
/
h
-ffi
.,
'J
1
rtott^
Mitglied im
Fußballverband Mittelrhein
RathausPulheim
50259Pulheim
09.05.2011
MöglicheUbertragung
von Sportplätzen
/ Sportplatzgebäuden
an Sportvereine
- lhr Schreibenvom 29.03.2011-
SehrgeehrterHerrRitter,
nachDurchsicht
undDiskussion
derübersandten
innerhalb
Unterlagen
des
Vorstandes
bittenwir Sie hiermitum einGespräch
mitdenVereinsvertretern
vorOrtin unserem
Vereinsheim.
UnserVorschlag
wäreder
zu diesemGespräch
Dienstag
den21.06.2011
Uhrzeit?
(\
r
I
L
'r\
il
tt
.;
,'/
+
Le - L
jl
T= rL-_
't..
\ ci',,^.c'-
-. l--r
t
(,.
I
J
'"'l.-t'
j
L.TR
.\ -\
l" . l. '. \;....,r !h.
i
\),,*.\ r;l..t1f
-
'r\
v--
l*.r-,
h-P-*v.\
I
\
.).
t
v1\!'-\ ._..,t-,J
t\
| ^ r c \ . \ . 1. ' t , ' * i
tl t
]r
\
t*r* L
")
'2,{'-AJ
ll
4. c:
tr
I.
I
t\ - \
l-_t
\
'-:
--
\-_
' tL "r
(-.,.-
i[ "tl'.
")