Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (5. Jahresbericht Immobilienmanagement für die Jahre 2009/2010)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
77 kB
Datum
20.09.2011
Erstellt
12.09.11, 21:18
Aktualisiert
12.09.11, 21:18
Beschlussvorlage (5. Jahresbericht Immobilienmanagement für die Jahre 2009/2010) Beschlussvorlage (5. Jahresbericht Immobilienmanagement für die Jahre 2009/2010)

öffnen download melden Dateigröße: 77 kB

Inhalt der Datei

Stadt Pulheim Der Bürgermeister V o r l a g e Nr: Zur Beratung/Beschlussfassung an: Gremium Haupt- und Finanzausschuss III / 26 - 1 (Amt/Aktenzeichen) Termin ö. S. 20.09.2011 X Herr Enkelmann (Verfasser/in) 292/2011 nö. S. TOP 29.07.2011 (Datum) BETREFF: 5. Jahresbericht Immobilienmanagement für die Jahre 2009/2010 VERANLASSER/IN ANTRAGSTELLER/IN: Verwaltung HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN: Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen: ja x nein Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen: ja x nein wenn ja: Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt: € davon: - im Haushalt des laufenden Jahres: € - in den Haushalten der folgenden Jahre: Jahr: Jahr: Jahr: € € € Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung: ja nein wenn nein: Finanzierungsvorschlag: BESCHLUSSVORSCHLAG: Der Haupt- und Finanzausschuss des Rates der Stadt Pulheim nimmt den dieser Vorlage als Anlage beigefügten 5. Jahresbericht des Immobilienmanagements zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, in künftigen Jahresberichten auf die Entwicklung der Energiekosten an den Liegenschaften, die energetisch saniert wurden (Umsetzung Klimaschutzteilkonzept, s. Vorlage 488/2010), zwecks kontinuierlicher Erfolgskotrolle der umgesetzten energetischen Maßnahmen besonders einzugehen. Darüber hinaus wird die Verwaltung beauftragt, die auffällig hohen Energiekosten an den Asylbewerberunterkünften näher zu untersuchen und über das Ergebnis sowie ggfls. Maßnahmenempfehlungen gesondert zu berichten. -1- ERLÄUTERUNGEN: Es wird verwiesen auf den als Anlage beigefügten Jahresbericht des Immobilienmanagements. Den Fraktionen werden rechtzeitig farbige Exemplare des Jahresberichts in angemessener Zahl zur Verfügung gestellt. -2-