Daten
Kommune
Pulheim
Größe
109 kB
Datum
21.09.2011
Erstellt
13.09.11, 11:04
Aktualisiert
13.09.11, 11:04
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Pulheim
Der Bürgermeister
V o r l a g e Nr:
Zur Beratung/Beschlussfassung an:
Gremium
Ausschuss für Tiefbau und Verkehr
IV-12-10-9490
(Amt/Aktenzeichen)
Termin
ö. S.
21.09.2011
X
Frau Seimetz
(Verfasser/in)
317/2011
nö. S. TOP
23.08.2011
(Datum)
BETREFF:
Verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Johannisstraße in Pulheim
VERANLASSER/IN
ANTRAGSTELLER/IN:
Anlieger
HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN:
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
ja
X
nein
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
X
nein
wenn ja:
Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt:
€
davon:
- im Haushalt des laufenden Jahres:
€
- in den Haushalten der folgenden Jahre:
Jahr:
Jahr:
Jahr:
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
ja
nein
wenn nein:
Finanzierungsvorschlag:
BESCHLUSSVORSCHLAG:
Der Tiefbau- und Verkehrsausschuss stimmt dem Versetzen der vorhandenen Blumenkübel zur Geschwindigkeitsreduzierung zu.
ERLÄUTERUNGEN:
Am 19.05.2010 fand ein Gespräch zwischen einem Anwohner der Johannisstraße und dem Bürgermeister
statt, in dem sich der Anlieger über zahlreiche Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der Johannisstraße
beklagte.
-1-
Bei der Johannisstraße, im Bereich zwischen Am Kleekamp und Widdersdorfer Straße, handelt es sich um
einen verkehrsberuhigten Bereich, der auch dementsprechend ausgebaut ist. Außerhalb des Fahrbahnbereichs sind bereits jetzt einige Blumenkübel vorhanden.
Bei der Bereisung der Verkehrslenkenden Behörden am 21.07.2010 wurde die Situation vor Ort unter Beteiligung einiger Anlieger beurteilt.
Daraufhin ließ die Verwaltung eine Geschwindigkeitsmessung im Zeitraum vom 18.10.2010 bis 25.10.2010
vor Hausnummer 62 durchführen. Nach Auswertung der Ergebnisse hat sich eine v85 (Geschwindigkeit, die
von 85% der Fahrzeuge nicht überschritten wird) vom 23 bzw 26 km/h ergeben.
Nach Überprüfung der örtlichen Situation kommt die Verwaltung zu dem Ergebnis, dass durch die Anlage von
Fahrbahnversätzen mittels der bereits vorhandenen Blumenkübel, eine Reduzierung der Geschwindigkeit
erreicht werden kann.
In den Anlagen 1 und 2 sind möglich Standort dargestellt.
-2-