Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage 2 zur Beschlussvorlage 233/2011)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
57 kB
Datum
05.07.2011
Erstellt
21.06.11, 11:20
Aktualisiert
28.06.11, 08:28
Beschlussvorlage (Anlage  2 zur Beschlussvorlage 233/2011)

öffnen download melden Dateigröße: 57 kB

Inhalt der Datei

v9ttv 9 c i t u l d e z e r n en t He r r H e r p e l Alt e K ö l n e rSt r. 2 6 L f vLL 4 [7rl',* L 5 0 2 5 9P u l h e i m Br auweile r , 24.03.2OLt S e h r g e e h r t e rHe rr H e rp e l , n o c h e i n m a l v i e l e n D a n k f ü r d a s G e s p r ä c ha m L 7 . 0 3 . 2 0 1 1 . L e i d e r w a r d e r G e s p r ä c h s v erl a fü u f r u n s n i ch t zu fri edenstellend und wlr möchtenauf Ihr Angebot ,uns z u u n t e r s t ü t z e nzu , rü ckko mme n . N a c h w i e v o r k ö n n e n w i r d i e b e s t e h e n d eU n g l e i c h b e h a n d l u nvgo n f e h l e n d e n Betr e u u n g s a n g e b o tei nn P u l h e i mi m Gegensatzzu ander enGemeindendes Rhein - Er ftK re i s e s ( B e r gh e i m, B rü h l , F re ch e n) nicht nachvollziehen,zum al das Land NR W e n t s p r e c h e n de F ö rd e rg e l d ezu r r V e rfügungsteltt.Die Stadt Pulheimkann nach uns er en Re c h e r c h e n a n j e d e r Gru n d sch u l ei m Rahmender OGSaußer unter r ichtliche Ganz tags u n d B e t r e u u n g sa n g e b o te w ,i e z.B . ,,Schulevon acht bis eins" oder ,,Dr eizehnPlus"l aut d e s R d . E r l . d e s M i n i s t e r i u mfsü r S c h u l eu n d W e i t e r b i l d u nvg. 2 3 . 1 0 . 2 0 1 0 e i n r i c h t e n . Wa s a u c h w i e o b e n b e re i ts e rw ä hnt viele ander e Gemeindenim Rhein- Er ft- Kr ei s p ra k t i z i e r e n . Da h e r m ö c h t enw i r S i e b i tte n , u n ser enber eitsam 14.11.2010gestelltenAntr ag auf die E i n r i c h t u n gd e r ,,F l e xi b l e nB e tr euungvon Gr undschulkinderbis n 14.00 Uh r ab 2 6 U n t e r s c h r i f t evno n F a m i l i e na u s B r a u w e i l e r , 2 0 1 1 ' z u s a m m e nm i t d e n g e s a m m e l t e n an d e n d a f ü r z u stä n d i g e nA u ssch u ssder Stadt Pulheimweiter zuleiten. I n f o r m i e r e nS i e u n s b i tte , w a n n d e r Ausschusssich m it dlesem Them a beschä fti gen wir d . A n d i e s e rS i tzu n gw ü rd e nw i r g er neteilnehmen. Pa r a l l e l w e r d e n w i r e i n e K o p i e d es Antr ages vom 14.LL.2OL} , eine Kopie der Un t e r s c h r i f t e nu n d d i e se s S ch re i b enan den Vor sitzendender Jugendhilfeauss c hus s , He r r nC l e m e n sK o p p ,so w i ea n a l l e i m Rat ver tr etendenPar teienver schicken. Wir m ö c h t e n u n s h e u te sch o n fü r ihr e Unter stützunqbedanken und war ten m i t Interesseauf Ihre Antwort. n rüßen M i t f r e u n d l i c h eG 28.03.2011