Daten
Kommune
Pulheim
Größe
3,7 MB
Datum
27.09.2011
Erstellt
13.09.11, 11:04
Aktualisiert
21.09.11, 10:55
Stichworte
Inhalt der Datei
-StaOt
a(p
I7
,l
'G
t/ E,t in-
?011
2 0. N4AI
0 ftob
Wn
Pullreim
@M
Strqßen.NF=w*
len
u Nordrhein-Westfo
Strsßenbo
Londesbetrieb
Anl.
Ville-Eifel
Regionalnietlerlassung
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
RcgionnlnicderlnssrrngVille-Eifel
Postlach l20l6l'
53874 Euskirchen
StadtPulheim
-DerBürgermeisterAlte KölnerStraße
5 0 2 5 9P u l h e i m
Ern@
o?:2st7s6478
l 9,Mai
Zutt
02251t'196:222
ä
't/r.^
L
/)|
hrrt
U
l,lrt"- t
sandrä.zock@strassen.nnv.de
4.22.03.02_
LI83.
210001
40.400-Zol
lu"4'
'iu r
(BeiAntworten
UineangeUen.;
I t-.
t7.5.2011
',e-u.ano{
Q/tiU 1 donu ,n"L
/) d
6n-a'"1 . t
,
FrauSandraZock
//t,,
sa,l//e
,"c/akor Fe./at'/ost"
4r, d*r Art
'/))1
in Pulheimim Zugeder L 183
der Ortsdurchfahrt
Neufestsetzung
,rlz.eg t
SehrgeehrteDamenundHerren
werden.
ln PulheimsolldieOD neufestgesetzt
Zwischen
081Abschnitt
40,1sowiezwischen
NK 5006081undl\K 4906
NK 5006010undNK 50OO
(siehe
sichZufahrten
undeinegeschlossene
Bebauung
062Abschnitt
41
Plan)befinden
beiliegender
(Erschließungsbereich).
gibtes einenneuenBebauungsplan
(1,1r.35.1
lm BereichderSteinstraße/Lindenstraße/Bachstraße
der StadtPulheim,
(L183)
in diesernB-Planwirdeinegeschlossene
Bebauung
an derSteinstraße
vorgesenen.
gewahrt.
DerZusammenhang
dergeschlossenen
Ortslage
isthierdurchgehend
lch beabsichtige
daher,dievorhandene
Ortsdurchfahrt
vonNK 5006010nachNK 5006081
vonkm 0,490biskm 1,473
und
vonNK 5006081nachNK4906062
vonkm 0,000biskm 0.788
l4-
(6rr
k**:o
b:*
itut
t*-,.t-,
8F 3i. zt
d+\ <-(lc"t
'
*$<-'
/r.>^
zu erweiternundfestzusetzen.
[t\+-
L41
2?7c
lch bittehiermitgemäß$ 5 Abs.2 StrWGNRWum ihrEinvernehmen
zu dieserMaßnahmc.
,
EinenÜbersichtsplan,
ausdemdieOrtsdurchfahrt
ersichtlich
ist,fügeichh a i
.BLZ30050000.Konio-Nr4005815
WestLBDtrsseldorf
steuenrünmer:319/597210701
)
i
Telefon:
022511796-0
/..)t.l
kontakt.rnl.ve@srrassen.nnv.de
4r7.*_,ZE
/
lL, 00s on -.,Lt*,lA*i",^ { uu, /
k+,,
e
/l-- 4
+^*'tpJ
!4r -
'iY;"5";
,':;:;:;;V,
/+",,P *7L
.2,,,!,.,,,
j
:..'. t,t
h
:-
-
..l:
.":iii
r.di.i;ir
:;.'
n
:: l:i
''..
Blattl