Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Zügigkeitserweiterung am Geschwister-Scholl-Gymnasium für das Schuljahr 2011/12)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
83 kB
Erstellt
21.03.11, 18:39
Aktualisiert
23.03.11, 14:55
Beschlussvorlage (Zügigkeitserweiterung am Geschwister-Scholl-Gymnasium für das Schuljahr 2011/12) Beschlussvorlage (Zügigkeitserweiterung am Geschwister-Scholl-Gymnasium für das Schuljahr 2011/12)

öffnen download melden Dateigröße: 83 kB

Inhalt der Datei

Stadt Pulheim Der Bürgermeister V o r l a g e Nr: Zur Beratung/Beschlussfassung an: Gremium Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit Haupt- und Finanzausschuss Rat II / 40 30 30 (Amt/Aktenzeichen) Termin ö. S. 22.03.2011 X 29.03.2011 X 12.04.2011 X Herr Kuron (Verfasser) 114/2011 nö. S. TOP 5 17.03.2011 (Datum) BETREFF: Zügigkeitserweiterung am Geschwister-Scholl-Gymnasium für das Schuljahr 2011/12 VERANLASSER/IN ANTRAGSTELLER/IN: Verwaltung / Geschwister-Scholl-Gymnasium HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN: Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen: Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen: x ja ja nein x nein wenn ja: Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt: davon: € ca. 2.600 € - im Haushalt des laufenden Jahres: - in den Haushalten der folgenden Jahre: Jahr 2012: Jahr: Jahr: Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung: ca. 10.000 € € € x ja nein wenn nein: Finanzierungsvorschlag: BESCHLUSSVORSCHLAG: Der Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit / der Haupt- und Finanzausschuss empfehlen, der Rat beschließt für den Aufnahmejahrgang 2011/12 am Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim eine Aufstockung der Zügigkeit um einen Zug auf sieben Züge. ERLÄUTERUNGEN: Mit Beschluss vom 19.12.2006 legte der Rat die Höchstzügigkeit für die Schulen der Stadt Pulheim fest - für das Geschwister-Scholl-Gymnasium sechs Züge. -1- Vor dem Hintergrund des Wegfalls des Aufnahmekriteriums „Grundschulempfehlung“ ergaben sich seitdem für beide Pulheimer Gymnasien sehr hohe Anmeldezahlen, die nahezu regelmäßig Zügigkeitserweiterungen notwendig machten. Am Gymnasium Pulheim wurden insgesamt 204 Schülerinnen und Schüler für das kommende Schuljahr angemeldet, hiervon 13 Auswärtige. Die räumliche Organisation für den zusätzlichen Zug kann die Schule gewährleisten, zumal sich die Raumsituation wegen des Doppel-Abiturjahrgangs 2013 wesentlich entspannen wird. Ohne einen zusätzlichen Zug müssten 24 Kinder abgewiesen werden. Eine Aufnahme am Gymnasium Brauweiler scheidet aus, da die dortige Kapazität mit 159 Kindern in fünf Zügen erschöpft ist. Der Schulleiter des Gymnasiums, Hr. Niessen, hat der Bezirksregierung Köln vorsorglich einen höheren Personalbedarf wegen der möglichen Zügigkeitserweiterung gemeldet, damit diese Kapazitäten nach Beschlussfassung des Schulträgers auf jeden Fall zur Verfügung stehen. Der sich aus der Zügigkeitserhöhung ergebende Finanzierungsbedarf für 2011 und 2012 ff. (Schülerfahrkosten, Schülerunfallversicherung, Lernmittel und schülerzahlabhängiges Schulbudget) wird budgetneutral gedeckt. -2-