Daten
Kommune
Pulheim
Größe
65 kB
Erstellt
21.03.11, 18:39
Aktualisiert
23.03.11, 14:55
Stichworte
Inhalt der Datei
^
-L:
/4ndv x',
,
(l
%9"
2
7ha/?ort,r
,1-
rit
:,
vr/l/
/4.ۧ
2 E -.d.I
t Pulheim
- SeketariatBürgermeister
r,^,"r ftihrp
2t+.tE9.2011
6v*r tf.0&'
vD)
3.vlv<-
Geschwister-Sch
oll-Gymnasium
0?.o3 .z0AA
Srt r a ß e6 6 a 5 0 2 5 9 P u l h e i m
G e s c h w i s t e r - S c h o l l - G y m n a s i uHnarc' k e n b r o i c h e
VI
tl rl
f u n d i c r t eB i i d u n gI Z i v i l c o u r a gI es o z i a l eK o m p € t e n z
S c h u l l e i t ugn
HerrnBürgermeister
FrankKeppeler
R a t h a udse rS t a d P
t ulheim
amGeschwister-Scholl-Gymnasium 24.02.2011
Vorübergehende
Erweiterung
derZügigkeit
2O11 12012
zumSchuljahr
HerrBürgermeister,
Sehrgeehrter
für dieStufe5 zumSchuljahr
desAnmeldeverfahrens
nachAbschluss
nach
dieFrage
201112012
ergibtsichfür dasGeschwister-Scholl-Gymnasium
vonsechs
aufsieben
Klassen.
Erweiterung
derZügigkeit
dervorübergehenden
i n dw i r b e r e i tssc h o e
n i n m aslov e r f a h r eunn d
V o r z w eui n dv o rd r e i J a h r es n
he
c h ü l e r i n nuenndS c h ü l earb l e h n eznu m ü s k o n n t esnov e r m e i d ezna,h l r e i c S
vorliewi 204Anmeldungen
StandderDingehaben
sen.Nachdemjetzigen
VonderRaumgen,sodasswir für dieStufe5 sieben
Klassen
bildenkönnten.
Erweiterung
unsunserer
Sicht
istdievorübergehende
derZügigkeit
kapazität
vonG 9 aufG 9
zumalimJahr2013durchdenSystemwechsel
zuverkraften,
wegleichzeitig
verlassen
undwir danndauerhaft
zweiJahrgänge
dieSchule
n i g eS
r c h ü l e r i n nuenndS c h ü l ei m
r H a u sh a b e n .
in unserem
Sinneherbeizudarum,
eineEilentscheidung
lchbitteSieherzlich
n n dF a m i l i emnö g l i c hzset i t n adhi eA u f n a h m e
f ü h r e nd,a m i w
t i ra )d e nE l t e r u
garantieren
denerhöhkönnen
undb)derBezirksregierung
Schule
an unserer
melden
können,
dassbeiderStellenzuweisorechtzeitig
ten Personalbedarf
nachgesteuert
werden
kann.
sungentsprechend
(Schulverwaltungsamt)
abgeFachamt
Antragistmit demzuständigen
Dieser
per
informiert.
habeich Mailentsprechend
stimmt.HerrnHerpel
PWMIP
d#
M:::::',
w i s t e r S c ho ll - G y mn a sui m
Gesch
H a c k e n b r o i c h eSrt r a ß e6 6 a
5 0 2 5 9P u l h em
T e l e f o n0 2 2 3 8 . 9 6 5 4 4 0
Grüßen
Mit freundlichen
ll
,l
fl Mxxv
Andreas
Niessen,
leiter
Schul
T e l e f a x0 2 2 3 8 . 9 6 5 4 4 2 1
b u e r o @ s c h o l l - g Y m n a sdi e
um
w w w . s c h o l l - g y m n a s iduem
Bankverbindung
öin
K r e i s s p a r k a sK
se
B L Z3 7 0 5 0 2 9 9
K o n t o n u m m e0r1 5 7A A 62 7 4