Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Wassertransportleitung)

Daten

Kommune
Inden
Größe
10 kB
Erstellt
16.03.09, 11:33
Aktualisiert
16.03.09, 11:33
Beschlussvorlage (Wassertransportleitung) Beschlussvorlage (Wassertransportleitung)

öffnen download melden Dateigröße: 10 kB

Inhalt der Datei

Vorlagen-Nr. Der Bürgermeister Aktenzeichen Datum Planungsamt IV/RD/Schr. 09.06.2005 öffentlich Beratungsfolge Termin Rat 23.06.2005 TOP Ein Ja Nein 128/2005 Ent Bemerkungen Betrifft: Herstellung von wasserwirtschaftlichen Anlagen im Tagebau Inden - Bau einer Wassertransportleitung DN 1000 Viehöven - Pier - Lamersdorf Beschlussentwurf: Der in Anlage beigefügte Entwurf wird als Stellungnahme dem Bergamt Düren übersandt. Begründung: Mit Eingang vom 27.05.2005 ist der Gemeinde Inden der oben angeführte Antrag zur Stellungnahme vorgelegt worden. Hierbei handelt es sich um die Verlegung einer Wassertransportleitung in der Größenordnung von DN 1000 ab Mitte 2005 im Rand- und Feldesbereich des Tagebaus Inden. Die Leitung dient der Wasserversorgung des Kraftwerkes Weisweiler. Der Verlauf der Leitung ist dem in Anlage beigefügten Plan zu entnehmen. Sie verläuft vorrangig direkt am vorgesehenen Tagebaurand und durchquert von Schophoven nach Lucherberg das Tagebauvorfeld. Der Verlauf der Leitung entspricht den Darstellungen der vorgehenden Pläne wie Anlegung von Immissionsschutzmaßnahmen und Brunnengalerien. Sie führt nicht zur Beeinflussung anderer gemeindlicher Planungen. Einzig im Bereich des vorgesehenen Brückenbauwerkes über die Inde in der Höhe des Wellpappenwerkes Lamersdorf könnte der Verlauf der Leitung zu Konflikten führen. Die Vermeidung dieser Konflikte soll in der Stellungnahme der Gemeinde gefordert werden. Die Beschlussfassung der Stellungnahme bedarf eigentlich die Beratung im Ausschuss für Gemeindeplanung und –entwicklung. Da eine Sitzung dieses Ausschusses vor der Sommerpause nicht mehr vorgesehenen und eine entsprechend lange Verlängerung der Stellungnahme nicht bewilligt worden ist, wird sie dem Rat zur Beratung vorgelegt. Vorlage: 128/2005 Seite - 2 - Gemeinde Inden - Planungsamt - Inden, den 23. Juni 2005 Stellungnahme Bohr- und Wasserbetrieb Sonderbetriebsplan O 25/01 Herstellung von wasserwirtschaftlichen Anlagen – Tagebau Inden Bau einer Wassertransportleitung DN 1000 Viehöven – Pier – Lamersdorf - Stellungnahme der Gemeinde Inden Entwurf Gegen die Verlegung der oben angeführten Wassertransportleitung hat die Gemeinde Inden grundsätzlich keine Bedenken. Im Bereich der im Verfahren zur Indeverlegung geplanten Indebrücke im Bereich der Wellpappenwerkes Lamersdorf und der daran anschließenden Wegeführung ist sicher zu stellen, dass die Verlegung der Leitungen mit diesen Planungen nicht in Konflikt steht oder die Ausführung dieser behindert.