Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 66/2011)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
888 kB
Erstellt
21.03.11, 18:39
Aktualisiert
23.03.11, 14:55
Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 66/2011)

öffnen download melden Dateigröße: 888 kB

Inhalt der Datei

Stadt P.lf r:eim - Sekretarial 4riiqr:r mütsier Senisrenbeirat der Sfadf Puf heim F'ns. 2ü JÄru.2fi1ü Rathaus- Alte Kölner Straße 26. 50259 Fulheim Stadt Pulheim Herrn Bürgermelster Frank Keppeler Rathaus 50259 Fulheinr - nachrlchttich an die Mitglieder des Rates - Vorsitzender: Rolf Behrmann Jahnstraße 7, 5A?5 Pufheim Tel',Q?234184347 E-mail: rbehrmann@web.de Pulheim. den 1 9.01.2010 ^i"f {*n"fc Anträge des Seniorenbeirat der Stadt FuEheim Sehr geehrter Herr KePPeler, sehr geehrte Damen und Herren, die in den Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses und des Rates der Stadt Pulheim, sich im vergangenen Jahr mit dem Thema ,,seniorenbeirat der Stadt Pulheim" beschäftigt Notwendigkeit haben, wurde üon allen Fraktionen in ihren Redebeiträgen die Bedeutung und zum Ausdruck eines funktionstüchtigen und aktiven $eniorenbeirates in der Stadt Pulheim gebracht. des Seniorenbeirates Es wurde mehrfach die Notwendigkeit und zunehmende Bedeutung Entwicklung demografischen der betont, insbesondere irn Hinblick auf die sich aus ergebenden BevÖlkerungsentwicklung und die damit verbundene vermehrte Auseinandersetzung miGeniorenrelevanten Themen in der Kommunalpolitlk' Gremium Bezug nehmend aui di* vorgenannten positiven Außerungen über das es auch im Sinne der Politik ist' wenn sich ,,seniorenbeirat,,komme ich zu dem Schluss, dass einbringen kann' der Seniorenbeirat bei der Diskussion um einzelne Sachthemen frühzeitig in den Ausschüssen Dies ist allerdings nur rnöglich, wenn der Seniorenbeirat ein Rederecht in der letzten der stadt putheirn besitzt. Daher haben mich die seniorenbeiratsmitglieder einen Antrag gem' $ sitzung am 1g.01 .2010 beauftragt, noch vor der nächsten HFA-sitzung Mitglied des 24 Ga auf Zubiliigung der Funt<tion eines sachkundigen Einwohners-einem betrifft, in in den Ausschüssen der Stadt Pulheim (soweit es Ausschüsse seniorenbeirates denen dles gesetzlich zulässig ist) einzurichten' des wahltermins seniorenbeirat mit der Dem vorschlag der verwaltung auf Zusammenlegung zu' Landtagswahl stimmte der seniorenbeirat in seiner letzten sitzung auch künftig Seniorenbeirat wählende Um jedoch sicherzustellen, dass auch der neu zu ich von den wurde er-fährt, mindestens die nisrrätigu personelle und finanzielle unterstützung punkt,,seniorenbeirat" aus der Beiratsmitgliedern oeaünägt, den Antrag zu stellen, den ORGA- Untersuchung von Rödl & Partner als erledigt zu betrachten' Mit freundlichen Grüßen gez. Rolf Behrmann ratsvorsitzender) { $en iorenbel '