Daten
Kommune
Pulheim
Größe
171 kB
Erstellt
01.02.11, 09:02
Aktualisiert
13.02.11, 17:13
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Pulheim
Der Bürgermeister
V o r l a g e Nr:
Zur Beratung/Beschlussfassung an:
Gremium
Ausschuss für Liegenschaften und Hochbau
III / 26-2
(Amt/Aktenzeichen)
Termin
ö. S.
10.02.2011
X
Batist / G. Hajok
(Verfasser/in)
35/2011
nö. S. TOP
21.01.2011
(Datum)
BETREFF:
CAD - Planerstellungen
VERANLASSER/IN
ANTRAGSTELLER/IN:
Verwaltung
HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN:
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
X
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
nein
ja
nein
wenn ja:
Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt:
davon:
72.000 €
- im Haushalt des laufenden Jahres:
€
- in den Haushalten der folgenden Jahre:
Jahr:
Jahr:
Jahr:
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
X
ja
nein
wenn nein:
Finanzierungsvorschlag:
BESCHLUSSVORSCHLAG:
Der LHA beschließt die im Haushalt für rechnerunterstützte (CAD) Bestandserhebungen bereitstehenden Haushaltsmittel in Höhe von 72.000 € für die vorgeschlagenen Liegenschaften zu verwenden
-1-
ERLÄUTERUNGEN:
Es wird Bezug genommen auf die Vorlage 248/2010, über die im LHA am 24.06.2010 beraten
wurde, diese ist vorsorglich als Anlage nochmals beigefügt.
In dieser Vorlage ist dargestellt, warum es erforderlich ist die Plandatenbestände sukzessive digital
zu erfassen und in die bereits vorhandene CAD - Struktur einzupflegen.
Insgesamt ergibt sich ein perspektivischer Handlungsbedarf für alle techn. Ämter innerhalb der
Stadtverwaltung, die Planunterlagen verwalten und bearbeiten. Dies wird nur mittelfristig umsetzbar sein. Das Hauptamt hat hierzu erste Schritte eingeleitet, um den übergeordneten Bedarf zu
ermitteln und eine Arbeitsgruppe einzurichten.
Hier geht es daher zunächst nur darum, die Gebäude, zu denen nur veraltete Papierpläne vorliegen und zu denen aktuell ein Handlungsbedarf besteht, im Rahmen einer Bestandserhebung digital zu erfassen.
Der Rat hat hierfür im Rahmen der Haushaltsberatungen einen Betrag von 72.000 € im Bereich der
Bauunterhaltungsmittel zur Verfügung gestellt.
Eine Bestandserhebung weiterer Flächen und Liegenschaftsdaten soll sukzessive in den nächsten
Jahren erfolgen und den notwendigen Vorraussetzungen entsprechend strukturiert werden.
Die Verwaltung schlägt für das Jahr 2011 die Bestandserhebungen für die folgenden Liegenschaften vor:
Kosten für Bestandsaufnahme und digitale Erfassung
Objekt
Brutto in €
geschätzt
Gebäudetyp
18.312 € Verwaltungsgebäude
Sonderbau
Grund
1.
Rathaus Pulheim Hauptgebäude
2.
Rathaus Pulheim Canishof
3.456 € Standesamt /
öffentliches Gebäude
Sonderbau
Bestandserhebung erforderlich es liegen
nur alte, überholte Papierpläne vor.
Flucht- Rettungs- und Feuerwehrpläne
wurden von der Feuerwehr angefordert.
Wichtig für die Rettung aller Mitarbeiter
und für die wiederkehrende Prüfungen.
3.
Rathaus Pulheim Rathauscenter
3.794 € Verwaltungsgebäude
Sonderbau
Bestanderhebung erforderlich.
Flucht- Rettungs- und Feuerwehrpläne
wurden von der Feuerwehr angefordert.
Wichtig für die Rettung aller Mitarbeiter
und für die wiederkehrende Prüfungen.
(Da das Gebäude angemietet ist, ist noch
zu prüfen, ob der Eigentümer an den Kosten beteiligt werden kann)
4.
Feuerwache Pulheim
6.639 € Hauptgebäude
Sonderbau
Bestandserhebung erforderlich es liegen
nur alte, überholte Pläne vor.
Notwendig für geplante Instandsetzungsbzw. Umbauarbeiten
-2-
Bestandserhebung erforderlich es liegen
nur alte, überholte Pläne vor.
Flucht- Rettungs- und Feuerwehrpläne
wurden von der Feuerwehr angefordert.
Wichtig für die Rettung aller Mitarbeiter
und für die wiederkehrende Prüfungen.
5.
Feuerwache Pulheim
1.605 € Nebengebäude
Sonderbau
Bestandserhebung erforderlich - es liegen
nur alte, überholte Papierpläne vor.
Notwendig für geplante Instandsetzungsbzw. Umbauarbeiten
6.
Grundschule Richezaschule
6.221 € Grundschule
Altbau
Sonderbau
Bestandserhebung erforderlich - es liegen
nur alte, überholte Pläne vor.
Notwendig für geplante Instandsetzungsbzw. Umbauarbeiten
7.
Grundschule Richezaschule
5.723 € Grundschule
Neubau
Sonderbau
Bestandserhebung erforderlich - es liegen
nur alte, überholte Pläne vor.
Notwendig für geplante Instandsetzungsbzw. Umbauarbeiten
8.
Förderschule Jahnstrasse
6.722 € Förderschule
Sonderbau
Bestandserhebung erforderlich - es liegen
nur alte, überholte Pläne vor.
Notwendig für geplante Instandsetzungsbzw. Umbauarbeiten
9.
Förderschule Jahnstrasse
4.221 € OGATA und
Turnhalle
Sonderbau
Bestandserhebung erforderlich - es liegen
nur alte, überholte Pläne vor.
Notwendig für geplante Instandsetzungsbzw. Umbauarbeiten
10. Kindergarten Arche
Gustav-Heinemann-Str.
3.434 € Sonderbau
Geplanter U3 Gruppen Umbau
Bestandserhebung erforderlich - es liegen
nur alte, überholte Papierpläne vor.
Notwendig für geplante Instandsetzungsund Umbauarbeiten.
Brandschutzkonzept muss erstellt werden.
11. Kindergarten Regenbogen
Anemonenweg
4.018 € Sonderbau
Bestandserhebung erforderlich - es liegen
nur alte, überholte Pläne vor.
Notwendig für geplante Instandsetzungsund Umbauarbeiten.
Brandschutzkonzept muss erstellt werden.
12. Kindergarten " Kleine Strolche"
Am Frohnhof
3.321 € Sonderbau
Bestandserhebung erforderlich - es liegen
nur alte, überholte Pläne vor.
Notwendig für geplante Instandsetzungsund Umbauarbeiten.
Brandschutzkonzept muss erstellt werden.
13. Kindergarten Pusteblume
Nelkenweg
3.658 € Sonderbau
Bestandserhebung erforderlich - es liegen
nur alte, überholte Pläne vor.
Notwendig für geplante Instandsetzungsund Umbauarbeiten.
Brandschutzkonzept muss erstellt werden.
Summe:
71.124 €
-3-