Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage 2 zur Beschlussvorlage 162/2010)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
1,8 MB
Datum
11.05.2010
Erstellt
10.09.10, 12:44
Aktualisiert
10.09.10, 12:44
Beschlussvorlage (Anlage 2 zur Beschlussvorlage 162/2010) Beschlussvorlage (Anlage 2 zur Beschlussvorlage 162/2010) Beschlussvorlage (Anlage 2 zur Beschlussvorlage 162/2010)

öffnen download melden Dateigröße: 1,8 MB

Inhalt der Datei

Jffffi,rr'^ Manfred Delvos Landesverwaltungsdirektor a.D, Donatussh. 15o , 5o259 Pulheim-Brauweiler, tel. a2234 - 84o86, fax o2234-8o2937 , e-mail : madelvos@arcor.de I Herrn Bürgermeister Frank Keppeler Anregung gem. $ 24 GO NRW - Einführung lAusgabe eines Engagementausweises (Ehrenamtskarte) Sehr geehrter Herr Bürgenneister, wer sich ehrenamtlich und freiwillig engagiert, tut viel für andere, für die Gemeinschaft und für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Dieser hohe Einsatz ist nicht selbstverständlich und verdient Anerkennung. Seit fast zel'nJahren gibt es in NRW die E h r e n amts k ar t e . Mit ihr sagen die Landesregierung, Städte,Gemeinden und Kreise besonders Engagierten Dankeschön. Die Ehrenamtskarte hat einen praktischen Nutzen: Sie ermöglicht ihren Inhabernlnnen Vergünstigungen in vielen öfFentlichen und privaten Einrichtungen. Ich stelle hiermit den Antrag: Der Rat der Stadt Pulheim beschließt die Einführung eines Engagementausweises (Ehrenamtskarte) und beauftragt die Verwaltung, in Absfimmung mit dem Ministerium für GenerationenrFamilierFrauen und Integration I\RW' der Stabsstelle Bürgerengagement der Stadt Rheine und den Verbänden/Vereinen/Institutionen in Pulheim das Nefzwerk und die Grundlagen für die Einführung/Ausgabe zu schaffen. Bei der zu erwartenden finanziellen Gesamtsituation in den Kommunen ist absehbar, dass Dienstleistungen noch stärker als bisher auf ehrenamtlich Bankverbindung: ffi 37 o62365), Konto-Nr.'l.oo 7 37 7 o17 o. 1 oo7 37 7 o25 -2anTätige überfagen werden müssen. Es ist aber auch bereits ietztdringend der g".uär, das ehrenamtliche Engagement konlret zu unterstützen' Bei u'a' heutigen angespannten Arbeitsmarktlage kann der Engagemenbrachweis Soziales Engagement beein Zefüfikat filr das berufliche Fortkommen sein. deutet immer auch Qualifrkation ! wer kann einen Engagementnachweis (Ehrenamtskarte) bekommen ? pro woche Eine Ehrenamtskarte erhält , wer mindestens fiinf stunden oder pauschale bzw. 25o Stunden im Jahr ehrenamtlich ohne vergütung Aufwandsentschädigung nachweislich tatig ist' KomDie EhrenamtskartJgift fu"aesweit in allen am Projekt teilnehmenden munen und in allen gekennzeichneten Einrichtungen. drei Jahre. Nach AbDie Karte hat eine b-egrenzte Lagfzeit- meist zrarei oder lauf <iieserfteitkann eine neue Varte beantragt werden. Wer gibt die Ehrenamtskarte aus ? bei der Für die Ehrenamtskarte füllt der Antragsteller einen Bewerbungsbogen unterschrieben Kommune aus. Der Antrag muss von derlden organisation(en) werden, für die man ehrenamtlich tatig ist' Welche Vergänstigungen werden gewährt ? ab o üe breit gefiichert sie ein Netzwerk aufbaut' Es hängt ,.roi d". über das Vergtnstigungen gewährt werden' Beispibl gewährt Als Inhaberln der trrtÄu-iskarte (Plastikkarte) können zum aber auch werden: kostenloser Besuch rooo hÄ*.en, Theatern,schwimmbädern , usw' Rabatte bei Tankstellen,Einzelhändlern, Apotheken, Sportstätten' ko*""e -3 Wie hoch ist der Finanzaufivand ? entsprechenden Beratung durch Die Kosten für die Einführung können bei einer gering gehalten werden. Die Landas Ministerium bzvt.z.B. die stadt Rheine desregierung gibt eine Anschubfinanzierung' Welche Kontaktadressen sind bekannt ? Folgende Stellen können z'B' konsultiert werden: - - und Integration des Ministerium fur Generationen, Familie, Frauen Landes NRW - Frzu Karina Conconi - Tel' oZII - 8618351o - Fax o2l1-oZIl 86185351o Stab sstelle Bürgerschaft sengagement -11ä,*;? "r. rr, -rrn o.Z7 3 Gelegenheit geben würden, meiIch wäre Ihnen dankbar , wenn Sie mir auch neno.a. Antrag ntsätz]ich mün dlic h nterläuternundzubegrirnden' Verteiler: u.a. - Deutsches Rotes Kreuz - JohanniterAvlalteser - Freiwillige Feuerwehren - AWO - HosPiz - Hand in Hand