Daten
Kommune
Pulheim
Größe
15 kB
Datum
27.04.2010
Erstellt
10.09.10, 12:44
Aktualisiert
10.09.10, 12:44
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Pulheim
Der Bürgermeister
V o r l a g e Nr:
Zur Beratung/Beschlussfassung an:
Gremium
Haupt- und Finanzausschuss
III / 20 /200
(Amt/Aktenzeichen)
Termin
27.04.2010
ö. S.
X
Herr Käsgen
(Verfasser/in)
158/2010
nö. S. TOP
14.04.2010
(Datum)
BETREFF:
Sachstandsbericht Konjunkturpaket II
VERANLASSER/IN
ANTRAGSTELLER/IN:
SPD-Fraktion
HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN:
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
ja
X
nein
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
X
nein
wenn ja:
Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt:
€
davon:
- im Haushalt des laufenden Jahres:
€
- in den Haushalten der folgenden Jahre:
Jahr:
Jahr:
Jahr:
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
ja
nein
wenn nein:
Finanzierungsvorschlag:
BESCHLUSSVORSCHLAG:
Der HFA nimmt den Sachstandsbericht zum Konjunkturpaket II zur Kenntnis.
ERLÄUTERUNGEN:
Die SPD Fraktion hat mit Schreiben vom 23.03.2010 (Anlage 1) beantragt, in der Sitzung des
Haupt- und Finanzauschusses am 27.04.2010 in einem Zwischenbericht über den aktuellen Umsetzungsstand der vom Rat beschlossenen Maßnahmen zum Konjunkturpaket II zu informieren
und hierzu konkrete Fragen formuliert.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden in einer Tabelle (Anlage II) alle Maßnahmen des Konjunkturpaketes II mit dem vom Rat beschlossenen Fördervolumen und dem aktuellen Stand der
Umsetzung (16.04.2010) dargestellt.
-1-
Die Verwaltung geht zur Zeit davon aus, dass alle Maßnahmen, nach Vorgabe des § 5 ZuInvG, im
Jahr 2010 begonnen und in 2011 abgeschlossen werden können.
-2-