Daten
Kommune
Pulheim
Größe
16 kB
Datum
27.04.2010
Erstellt
10.09.10, 12:44
Aktualisiert
10.09.10, 12:44
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Pulheim
Der Bürgermeister
V o r l a g e Nr:
Zur Beratung/Beschlussfassung an:
Gremium
Haupt- und Finanzausschuss
III / 26 - 3
(Amt/Aktenzeichen)
Termin
27.04.2010
ö. S.
X
Frau David
(Verfasser/in)
156/2010
nö. S. TOP
20.04.2010
(Datum)
BETREFF:
Zuschüsse an Einzelhandelsinitiativen
hier: Aufhebung Sperrvermerk im HH 2010
VERANLASSER/IN
ANTRAGSTELLER/IN:
Verwaltung
HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN:
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
X
ja
ja
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
nein
X
nein
wenn ja:
Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt:
2.680 €
davon:
2.680 €
- im Haushalt des laufenden Jahres:
- in den Haushalten der folgenden Jahre:
Jahr:
Jahr:
Jahr:
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
€
€
€
X
ja
nein
wenn nein:
Finanzierungsvorschlag:
BESCHLUSSVORSCHLAG:
Der HFA beschließt den Sperrvermerk im HH 2010 auf dem Sachkonto 5318000 ‚Zuschüsse an
Einzelhandelsinitiativen’ innerhalb des Produktes Wirtschaftsförderung 015 001 001 in Höhe von
2.680 Euro aufzuheben.
-1-
ERLÄUTERUNGEN:
Der Aktionsring beantragte mit beigefügtem Schreiben vom 04.07.2009 einen besonderen Zuschuss in Höhe von 8.060 Euro für das Jahr 2010. Wie in den beiden Vorjahren wurde dem Aktionsring entgegengekommen und ein besonderer Zuschuß in Höhe von 6.680 Euro im Rahmen der
Haushaltsberatungen zur Verfügung gestellt, diesmal versehen mit einem Sperrvermerk für die
Erhöhung von 2.680 Euro im Vergleich zum Vorjahr.
Die Verwaltung schlägt vor, den Sperrvermerk aufzuheben, damit die beantragten Zuschüsse ausgezahlt werden können. Die regelmäßig vom Aktionsring veranstalteten Stadtfeste und die vom
Aktionsring organisierte Weihnachtsbeleuchtung dient der Aufwertung des Zentrums des Hauptortes Pulheim. Die hohe Einwohnerzahl von Pulheim, das größere Flächenmaß des Einkaufsbereiches in der Innenstadt und die dort ansässige Anzahl an Einzelhandelsgeschäften und
Dienstleistern erfordert eine relativ große Dimensionierung von Stadtfesten und Weihnachtsbeleuchtung. Der besondere Zuschuß an den Aktionsring soll dazu beitragen, eine Verminderung der
Anzahl der Stadtfeste und den Verzicht auf die Weihnachtsbeleuchtung zu verhindern.
-2-