Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Wahl des 2. stellvertretenden Bürgermeisters)

Daten

Kommune
Inden
Größe
7,8 kB
Datum
12.06.2008
Erstellt
09.03.09, 14:28
Aktualisiert
09.03.09, 14:28
Beschlussvorlage (Wahl des 2. stellvertretenden Bürgermeisters)

öffnen download melden Dateigröße: 7,8 kB

Inhalt der Datei

Vorlagen-Nr. Der Bürgermeister Aktenzeichen 491/2008 1. Ergänzung Datum Hauptamt 14.02.2008 öffentlich Beratungsfolge Termin TOP Ein Ja Rat 12.06.2008 Nein Ent Bemerkungen Betrifft: Wahl des 2. stellvertretenden Bürgermeisters Beschlussentwurf: Der Rat wählt ....... zum 2. stellv. Bürgermeister. Begründung: Herr Franz Schnock war bis zum 31.12.2007 Mandates ist ein Nachfolger zu wählen. 2. stellv. Bürgermeister. Durch die Niederlegung des Gem. § 67 Abs. 2 letzter Satz GO NRW ist beim Ausscheiden eines stellvertretenden Bürgermeisters während der Wahlzeit der Nachfolger für den Rest der Wahlzeit ohne Aussprache in geheimer Abstimmung nach § 50 Abs. 2 zu wählen. Gewählt ist die vorgeschlagene Person, die mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten hat. Wahlberechtigt sind die Ratsmitglieder und der Bürgermeister als Mitglied des Rates kraft Gesetzes. Die am 06.03.2008 durchgeführte Wahl, die auf meinen Vorschlag hin nicht geheim vorgenommen wurde, ist zu wiederholen. Das Erfordernis einer geheimen Abstimmung kann auch nicht durch ein einstimmiges Votum des Rates geändert werden. Das Erfordernis der geheimen Abstimmung ist insoweit absolut zwingend. Ich bitte, die „Doppelbelastung“, die für Sie durch die erneute Abstimmung entsteht, zu entschuldigen.