Daten
Kommune
Pulheim
Größe
16 kB
Datum
27.04.2010
Erstellt
10.09.10, 12:44
Aktualisiert
10.09.10, 12:44
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Pulheim
Der Bürgermeister
V o r l a g e Nr:
Zur Beratung/Beschlussfassung an:
Gremium
Haupt- und Finanzausschuss
II/320.
(Amt/Aktenzeichen)
Termin
27.04.2010
ö. S.
X
Herr Schüngel
(Verfasser/in)
157/2010
nö. S. TOP
15
14.04.2010
(Datum)
BETREFF:
Kennzeichnung wichtiger Ortsdurchfahrten mit der Beschilderung "Ort der Vielfalt"
hier: Anregung gem. § 24 GONW des Netzwerkes Buntes Pulheim vom 15.01.2010
VERANLASSER/IN
ANTRAGSTELLER/IN:
Netzwerk Buntes Pulheim
HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN:
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
ja
X
nein
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
X
nein
wenn ja:
Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt:
€
davon:
- im Haushalt des laufenden Jahres:
€
- in den Haushalten der folgenden Jahre:
Jahr:
Jahr:
Jahr:
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
ja
wenn nein:
Finanzierungsvorschlag:
BESCHLUSSVORSCHLAG:
Der HFA beschließt die Anregung abzulehnen und keine Ausweitung der Beschilderung
an Ortseingängen zuzulassen.
-1-
nein
ERLÄUTERUNGEN:
Das Netzwerk Buntes Pulheim verweist auf die Auszeichnung durch die Bundesregierung im Jahre
2009 und empfiehlt, den Besuchern Pulheims mit Kennzeichnungsschildern „Ort der Vielfalt“ die
Auszeichnung zu verdeutlichen und gleichzeitig zu Reflexion anzuregen.
Vorgeschlagene Standorte sind die Ortszufahrten Nord-Süd (Rommerskirchen - Köln) sowie
Ost-West (Köln-Worringen – Bergheim).
Die Verwaltung spricht sich grundsätzlich gegen eine Positionierung auf öffentlicher Verkehrsfläche
aus.
Unbenommen der ihr zukommenden Bedeutung, ist die Auszeichnung mit den vorhandenen
medialen Möglichkeiten wirksamer zu veröffentlichen als den bereits bestehenden „Schilderwald“
im öffentlichen Verkehrsraum zu erweitern.
-2-