Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage 4 zur Beschlussvorlage 261/2010)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
276 kB
Datum
30.06.2010
Erstellt
24.06.10, 19:01
Aktualisiert
24.06.10, 19:01

Inhalt der Datei

STADT DA SADiCf;ECiCR Vorlage lur Vortrraturg iln !.\l(.Tp.. . i-t Facialrc / Äktenzeidrcn ,I.ö.5. '-r itl ti Sacnbcrrrciter: rt i{err A].exius tt Vcrn:r-* bel Yorlagen, die In ü n i c h t . öffentlldtcr |\|r. 7 335 /g.TA iur 3csc.t I u6fassungrn 0.5. il . ö.5 . n ..9sY.e.l!.:..H?9.i "l i -t ..F.ep.+:+p.schuß. .l- i i- I i-'1 r .... " " " " " t l t i-l l Slt:rng bcret^ut r€"d!n: 0brr drr Bcntung5crncbnis l:t clnc Prs:a'infotrnetlon of"t ronitlge Ycröff:ntlldrurg nicJtt arlauöt. re'll * rich n eine Angclcaenheit hand€ltr dic dar ilatsr d€r Sadtc naclr odcr aui son:tlgen ge:etzllcien Gründcn den Gchein- hellung bcdärf. dtc Uffcntlldtlcit untrrridtct xcrdcn. ü 0berdas Ergrönis darf (SolI von dlrsco Venrltungvcr:drlag'abgaidrcn netdt'rr, irt eln Scacilr$ da Äqsschtssu / Ratel Be-!r'i Straß enbegl eltgrtin ; hier: Pri.orlfätenplanrrng für 1984 und 1985 T. ) BescbluBentvurf: Der Unwelt- un,d.Bauausschuß stir4rnt der abgeäinderten t:rld ergänzten Prloritätenliste in Bereich frStraßenbeeleitsrlinrl 2a1 ag. 2 . ) Begri.indung: B e r e i t s l n d e n S i t z u n g e n d e s U B Av o n 1 9 . 1 o . 1 9 8 J r : n d 7 , 1 2 . I'Straßen198.3,wurd.e über d.le .vorgelegte Priorltätenl1ste begleltgr'[inn für 1984 und 1985 1m Gnrndsatz beraten. Die von den Fraktionen gew.tinschten jUederr:ngen bzw. Ergänzungen wurd,en in d,er neuen Llste berückslchtigt. Vorgesehene Ausbauten von verkehrsberr:higten Zonen sind in der Liste nlcht enthalten. Die Ausgaben für 1984 belaufen slch auf: 1 ) Vervaltungsvorschlag 2) Ergänzr:ngsvorschlag: CDU-Fraktion 3) Ergänzungsvorschlag: F.D.P.-Fraktlon 4) Alte Glessener Straße Ln Brauweller 5) Unvorhergesehenes Zusagrqen: D M, D Mz D Mt 48.Joo r-5o.6oo r-39.8oo , -4.foo,-'1 5oo, -" DM 1 2 5" o o o , - - DM Dl4 2 r/'i la {-jJt An llaushaltsraittel ..1 iä 2 stehen in 1984 zur Verfügung: a ) Venraltrrngshaushalt : Hst, 1.11o.574o.o Kosten für Unweltschutznaßnahnen 50.ooo,-- DM Hst, Bepflanzung an Wegenr:nd StraBen 35.ooo ,-- DM Anlegung von öffentllchen Grtinflächen 40.ooo,-- DIv! 1 .63o.57oo.o b ) Ver"mögenshausbalt: Hst. 1.58o.J6oo.5 ZUSafnrnen: 125. ooo , -- DM :-. -:! .L ,. > = . '.,,r .Fi ,{} A ) Verwaltungsvorschlag Maßna.bne Art der Bepflanzung Durchftihrung 19e'4 in 1985 Pulhe'in AdJ.enreg/Condorweg Adolph-von-Menzel- Str . ( ein .AnJ.j.eger zahJ.t elne Spende von 5oo, -- DM) A.u Angelsdorrn Erni].-t\o1d.e-Str. Bergheioer Str. Bergheimer Str. (Genoss.) liabichtweg In Bachgarten. Karthäuserstr. Kor::blunenwes t. :--:---LUCnSweg Fslkenweg Margeritenweg l.1-**i \.,rD 9.! * 4IIEi Nordrlng Raiffeisenstr. Sebastianusstr. Stefan-Lochner-Str . Wi-ddersdorfer Str. An der Kriegershecke/Fried hof Brauweller Am Quechenhauf August-Bebel-Str. Donatusstr. (Ronne) 7 Ah,orn o Blutpflaumen Ahorn 1 4 .Ahorn I Linde o Kugelahor:r /- Blütenkirschen 2 Ahorn z Kugelahorn 4 Blutpflaumen 7 Linden Blütenklrschen ? Ahorn 3 Linden 5 Li.nden 1 6 Ahorn 5 Blütenkirschen 1 7 Linden I Ahorn 6 Ahorn 4 Ahorn 13 Linden Straßenbegleitgrün 2.1oor-- 1.8oo,-1.80or-- l +. 2 o o ' ,- 4oo r -- 2.2oo, -5oo , -6oo, -6oor -1.2oo r-2.1oo r-6oo, -1. ooo, -1 . ooo, -2.ooo r-- t . o o o ,- I . 7 o o, - - 5 . 5 o o, ' 2.5oo r-- 1.2oor-7 . 9 o o, - 2.5oo, -- D a n s w e i Ie r Fra n z - P a u l i - - S tr. 4 Kugelahorn 1"20o r-- Voch e m s w e g I Kugelahorn 2"4oo,-4n -7na 2335 Maßnahme 2 Durchführung Art der Bepflanzr:ng in 10qc übertrag: 5o.4oo,-- 17.7oor-- Freinersdorf Reltschr:le Maus Stieleichen, FeJ.d,ahorrr, 4 . 5 a o, - - Manstedten Ortsdurchfahrt Straßenbegleltgrtire 2 . 5 o o, - - -G e y e n Bachaue Stleleichen, .E'el.q.a.norn Lind,en, 4.1oor-- Sinnersdorf Karlstr. 32 t4 Karlstr. /pau1str. An Theuspfad Göryeshofstr, Gilbachstr " Stonrneler Str. (vor Sportpl atz) An Eggershof J 2 16 2 11 6 Ahorn Ahorn Linden Alrorn Llnden Linden J Llnden 1 . ooo, -7oo, -5. ooo, *7oo , - 4. ooo, -2. ooo, -- 1. ooo,-- Slnthern An der Wasserk auJ/ Hauptstr. Ligustet:'!treg Brauweiler Srr. (Böschr:ng Haus Bodet) I ) Llnde + Beet Ahorn 6 o o ,- 1 . o o o ,- - 4 Llnden zu übertragen: 5 . o o o o: 4J.Joo r-.' ,o"yoor-- 4nta .{- Maßnahme Art der Bepflanz'ung \.; d 3 qJ Durchfi.ihrung 1n 19e, 43.3oor-- übertrag: ,o. yoo, -- Stotntreln Venloer Str. ( 0T) Venloer Str. /tiauptstr. Vealoer Str,/Ber11ch Hauptstr. Linden Linden Llnden Llndea 2 . o o o ,- - 2 Linden 1oo Linden J Ahor:t 2 . o o o, - - .5 4 2 15 1 . 5 o or - 2. ooo,-5 . o o or - - Stonmelerbusch Kirche (Vorp].atz) Ortsumgehung Hahnenstr. ZuSammen: ======================== 19 . o o o , - - 1 . o o o ,- 48.Joo , -- 5 4 . 4 o o, - - T4 B ) Ergäinzr.mgsvorschläge der CDU-Fraktion Pulheinn Wlddersdorfer Str. : Grundstück Decker Böscb,ungsbepflanzung 1n 5 PfLanzbeeten - hinter Kj-ndergarten 5 Linden ä 25o,-- DIvI ln vorhandene Parktaschen 12 Lj.nden ä 25o,-- DM Pulbelm, Albrecht-Dürer DM 1 .25o r-- DM 3.eoor-- DM Str. : ä 25o,-- DM 5 Lj.nden am Abenteuerspielplatz r:nbebaute städt. GrundstLicke links u. rechts '14 Linden ä 25o -- DM , Grenze zvlschen Bürgersteig und Radfahn^reg 1o Lindea ä 25o, -- DM 1n vorhanderie Pflanzbeete vor der Sinnersdorfer Str. 2o Linden ä 25o,-- DM Erdhügel Ecke Sinnersdorfer Str. 1o Linden ä 25or-- DM Simersdorf 5oo r- - 1.25o r-- DM 1 . 5 o o, - - DM 2.5oo, -- DM 5 . o o o, - - D t 4 2.5oo,-- DM , Pulheimer Str. : Aus Sicherbeitsgründen keine dlchte Zwlschen Fahrbahn und. Radweg 18 sclrma1kronige Ahorn ä 2oo r-zuzügl. immergriine Bodendecker Bepflanzung. 3 .6oo, -- DM J.eoo r-- DM DM Ersatzbepflanzung für alte Linden an der Kirche 2 Stück ä 25on-- DM Böschr:ngsbepflanzung am Sportplatz, entlang der Stornmeler Str. und Innenratrn Sportplatz zur Wupperstr" 1o tinden ä 25o , -- DM Gehölze p'o- 5oor-- 2.5oo r-- DM 1.Joor-- DM 30.600, Zusemmenl --;---- DM -- DivI r/\ -,'i :1 - Seite 376 V o r l a g eN r . ? 7. Si tzu n g d e s U mw te l u n d Bauausschusses a m7 . M ä r z 1 9 8 4 B e t r .: t I 2335 TOP5 Straßenbegleitgrün h ' i e r : P r j o r j t ä t e n p l a n u n fgü r 1 9 8 4u n d 1 9 8 5 A u f d i e F r a g ev o n S B P a l l a t , w a r u mp 1 ö t z f i c h s o v i e l G e l d z u r V e r f ü g u n g s t e h t , t e i l t E r s t e r B e i g e o r d n e t eDr r . R ü t t g e r sm i t , d a ß d i e s m i t d e n H a u s h a l tsb e ra tu n g ed ne s R a teszusamm ' enhängt. Außer dem er klär t er , daß der Austausch d e r K l o p h e n - T r a f onsi c h t a u s d i e s e nM i t t e l n b e z a h l t w i r d . ' in R MU m p fe n b a ch b i tte t, d e n F ußweg Tannenbusch /Mutzenr atherl,Jeg Sinn er s d og r fe b e i d e r B e g r ü n u nzgu b e r ü c k s i c h t i g e nI.m ü b r i g e ns t i m m ee r d e r V o r 'la zu , w e n nd 'i e B e p fl a n z ung m ' it den anliegendenBür ger nabgespr och en werde. e i t d e n B ü r g e r nz u . E r s t e r B e i g e o r d n e t eDr r . R ü t t g e r ss a g t e ' i n eA b s p r a c hm B e s c hluß u n d A b sti mmu n g sgr gebnis D e r U mw e l t-u n d B a u a u sschuß st' imm tder abgeänder ten und er gänzüen P r j o r i t ä t e n li s t e ' i mB e r e i c h" S t r a ß e n b e g ' l e i t g r üznt "J . 0 0 Abstimmungsergebnis: e ' rn s t l m m gl