Daten
Kommune
Pulheim
Größe
178 kB
Datum
06.07.2010
Erstellt
06.07.10, 11:04
Aktualisiert
06.07.10, 11:04
Stichworte
Inhalt der Datei
/)-',
/,114 n,;(/ 1ft//,
(
m
- SekretariatB0rgermelsüer
-
ErE.0 8. MRZ.
2010
GeschwisterScholl-Gymnasium
6cschwister-Scholl-Gymnasirm HackenbroicherStEBc 66a. 50259 Puthcim
fundierteBildungI Zivilcourage
Kompetenz
I soziale
HerrnBürgermeister
Frank
Keppeler
Förderverein
-'f .
Rathaus
derStadtPulheim
6d<
p.-F,d T 0a4
gemäB
Anregung
für dasLandNordrhein-Westfalen
S 24derGemeindeordnung
01.03.2010
Sehrgeehrter
HerrBürgermeister,
mit großerFreude
hatdieSchulgemeinschaft
desGeschwister-Scholllegend
Gymnasiu
msdieFertigstel
lungdergrund
saniertenToilettena
nlage
angenommen.
FürdieSchülerinnen
undSchüler,
diemit Einführung
desgebundenen
Ganztages
nunwesentlich
mehrZeitan derSchule
verbringen,
kann
dieSchule
nunendlich
adäquate
sanitäre
Anlagen
vorhalten.
lm Namen
der
Schulgemeinschaft
bedanke
ichmichnochmals
beilhnenfür dieDurchführung
dieser
Maßnahme
undfür dieguteZusammenarbeit
mit derVerwaitung.
Pqil..WP
nichtzuletztaufgrund
derengenKooperation
zwiErfreulicherweise
konnten,
gement,
schenElternschaft,
Schul
leitungundTechn
ienmana
ischem
lmmobil
geringgehalten
dieKosten
für dieSanierung
werden.
Gegenüber
denursprüngIichen Kostenschätzu
ngenvon350.000,-€
mussten
nur 220.000.-€
aufgewendet
werden,
eineKostenersparnis
vonimmerhin130.000,-€.
cliregpcel
INOIVIFI'ELLE
FöRDERUilC
ffiERffiS
5ru€
DerFörderverein
desGeschwister-scholl-Gymnasiums
investiert
nundurchdie
jährlichca.12.000,-€
Beschäftigung
vondreiBetreuungskräften
in diePflege
unddenErhaltderToilettenanlagen.
Außerdem
kommtderStadtPulheim
desFördervereins
immerwiedereinWertzuwachs
zugute,
durchdieTätigkeit
derneuerrichteten
Boulder-Wand
zuletztetwadurchdieSchenkung
im Wert
vonca.15.000,-.
VordiesemHintergrund
beantragt
derFörderverein,
dassdiebeiderSanierung
derToilettenanlage
bzw.den
Osteingesparten
Mittelin dieBauunterhaltung
werden.
im ZugedesGanztagsausbaus
investiert
Ausbauvon Räumlichkeiten
gehtesinsbesondere
Hierbei
umdiedringend
notwendige
Herrichtung
eines
(ehemaliges
Raumes
im Souterrain
Möbellaged
alsRaumfrirdenKulturbereich
in derGanztagsschule.
ist unteranderem
DieDringlichkeit
diesesVorhabens
-Gymnasium
Geschwister-Scholl
Hackenbroicher
Straße66a
50259Pulheim
o2238.96 54 40
Telefon
Telefax0 22 38.96 54 424
m.de
buero@scholl-gymnasiu
m.de
www.scholl-gymnasiu
Bankverbindung
Köln
Kreissparkasse
Blz 37050299
0157005274
Kontonummer
Atgt,.u T(;rrTZc,._
-rh-*6rEE*-
Geschwister-Scholl- Gymn asium
fundierte
Bildungi Zivilcourage
Kompetenz
I soziale
Schulleitung
auchdadurch
begründet,
dassmit demEinstieg
derMarion-Dönhoffin dengebundene.n
Ganztag
Realschule
ab demSchuljahr
2010/2011
eine
intensivere
unddamitaucheineverstärkte
gemeinsame
Kooperation
NuEung
vonRäum
geplant
lichkeiten
im Gebäude
desGeschwister-Schol
l-Gymnasiums
ist,EineInvestition
derbeiderToilettensanierung
eingesparten
Mittelin
Räurnlichkeiten
für dengebundenen
Ganztag
kommtdamitbeiden
Schulen
am
StandortHackenbroicher
Straßezugute.
Wir bittenSie,diesen
Antrag,deram 22.Februar
vonderSchulpflegschaft
gefunden
Zustimmung
hat undauchvondenLeitungen
beider
Schulen
unterstütztwird,wohlwollend
zu prüfenundsichin denzuständigen
Gremien
für
eineEntscheidung
desSchulzentrums
zugunsten
Pulheim
einzusetzen.
Mit freundlichen
Grüßen
-
---,f'Itrr
Uf-/a)C L-!,n=
l,'tL9-t)^o,.^
Vorsitzende Fördervereins
UtaSchoi:L':',ermann,
des
il,/1"
/ - ,.1'(l/ ,/L//,(
UlfWendlandt
HerrnBürgermeister
FrankKeppeler
RathausderStadtPulheim
- /../ (,-: ( \7-7
,1 ai'( (
/
vr
'D i .
50259Pulheim.
den5. Mai2010
Aurikelweg
153
,z't
{T,
cjt Prrlheim
- $ g k r r , t ; . tn t R [ 1 : q r l i . n t a i . ] t C f
_
blllg, U lJ, t",, r, rw,r,,J
50259Pulheim
vom27.4.2010
Sitzungdes Haupt-undFinanzausschusses
SehrgeehrterHerrBürgermeister,
in der o. a. Sitzungstellteichlhnendie Frage,wanndie inhaltliche
Erorterung
des
gem.S 24 GO NRW des Fördervereines
TOP20.3 (Anregung
des GeschwisterScholl-Gymnasiums
überdieVenvendung
eingesparter
Mittel)stattfinden
wird.
DieBeantwortung
HerrThelen,der denTerminnichtkonkretisieren
übernahm
konnte,weilnochBuchungen
nachJahresabschluss
vorgenommen
werdenmüsstenunddieZahlennochnichtendgültig
seien.
genannten
Diein derAnregung
Zahlender Kostenersparnis
beider Sanierung
der
Toilettenanlage
Ost wurdenvon lhnenbeider offiziellen
Übergabeder
genannt.
Toilettenanlage
DiegenannteKostenvon220.000,€wurdenlhnenvonder Kämmerei
bzw.
lmmobilienmanagement
an Handgegeben.
Alleindaraufbeziehtsichdievorliegende
AnregungnachS 24 GO NRW.
Späterstattfindende
Buchungen
könnendievon lhnenZahlenjanur marginal
verändern.
DerFörderverein
nenntin seinemAntragauchgleichzeitig
eine
Venrrrend
ungsmögIichkeit der eingespartenFinanzmittel.
Siewissen,dassdas Möbellager
bereitsseit Februar2010ausdem
Souterrain
ausgezogen
ist.
HerrHerpelhattesichsehrintensiv
um die Sachegekümmert.
(auchdie Realschule)
DieSchulenim Ganztagsbetrieb
benötigen
dieseFläche
dringend.
DieSchulleitung
hattelhnendiesbereitsim November
2009unterbreitet.
SehrgeehrterHerrBürgermeister
ich bitteum lhreUnterstützung,
dass das
Verfahrennach$ 24 GO NRWschnellstmöglich
weiterlaufen
kannundals Resultat
dessen,dasehemalige
Möbellager
ausgebaut
dem
gestelltwerdenkann.
Ganztagsbetrieb
der SchulenzurVerfügung
Gerneenrvarte
ich lhrepositiveNachricht.
Mitfreundlichen
,l
al
ttl
t/
''
ll
wt
il
rt
IVI
004