Daten
Kommune
Pulheim
Größe
114 kB
Datum
22.06.2010
Erstellt
21.06.10, 19:23
Aktualisiert
21.06.10, 19:23
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Pufheim
- Sekretariat
Bürgermeister
-:_:::
.'
Dioncf
.. vteua(q1,_L_I
aa
I I
I\/t4; tnt
.JrLs\2v
n
rV._._.:
Erns.
12 tulAl2010
An den
Brirgermeisterder Stadt Pulheim
Herrn Frank Keppler
Alte Kölner Str.26
50259Pulheim
Betreff: GeplanteObdachlosenunterkunft,Pulheim Brauweiler
Haus Berliner Str. 46
Sehr geehrterHerr Keppler!
Mit diesem Schreibenlegen meine Familie und ich ganz energir.h,j4llgryggbffggl,
d"!
getroffen*
vom Rat der Studt P,rlheim
für die zerfiraleUnterbringung Obdachloser
in BTäffieiler ein.
Wie Sie in der Vorlage 12412010vom 06.04.2010selbersehrtreffendbemerken,wird durch
diese Massnahmedie Lebens- und Wohnqualitatin der Nachbarschaftund der unmittelbaren
und n?iherenUmgebung beeinträchtigt.
In Ihrer Vorlage 4762A09 gehenSie von einerBelegungvon bis zu 3 Personenje Raumaus,
was eine Unterbringung von ca. 50-60 Personenzu Folge hätte. In Ihrer urspninglichen
Beurteilung wurde von ca. 1l Obdachlosengesprochen. Auch in der Haushaltsrededer FDP
Vorsitzenden wurden dieseZahlen in Fragegestellt und um eine Aufklärung dieser
abgeändertenAnzahl von Personengebeten.Eine solchemassiveBündelung von
Obdachlosenkann nur fürjeden normal überlegendenMenschenerheblicheKonflikte
hervorbringen.Es ist einfach unglaublich und schongar nicht zu akzeptieren,dassSie als
unsereVolksvertreter ohne n?ihereInformation der Anwohner diesenBeschlussverabschiedet
haben.Fragen Sie sich doch bitte einmal, wanun die bisher genutztenUnterkünfte durch
Obdachlosein Brauweiler und Dansweiler unbewohnbargewordensind. Garu bestimmt nicht
durch die pflegliche Behandlungund Umgang fremden Eigentumsder damaligenBewohner.
Wer gartantiertbitte, dassdies in der Berliner Strasseanderssein wird ?
Sie vermuten hier,,geringere Akzeptanzprobleme"als im Umfeld der bisherigen Unterkunft
in Dansweiler. Dies ist ganz bestimmt ein hochnZisiger
Irrtum Ihrereseits.
Ich weiss, und gehe dabei von Gesprächenund Diskussionenaus der Nachbarschaftaus,dass
wir Anwohner diesesVorhabennicht akzeptiernund hinnehmenwerden.
Hier wurden Eigenheimeund Wohnraum in einem Zeitravrnvon bis nt 40 Jahrengeschaffen
und durch nicht immer leichten Aufwand in Standgehaltenund aufgewertet.
Wenn der Stadtratder Stadt Pulheim nicht ganz weltfremd ist, müssteauch Ihm klar sein,dass
dieseEigenheimeauch als Altersversorgungfür uns stehen.
Ich bin nicht gewillt, dassdurch die Obdachlosenunterkunftmein Altersruhegelddurch eine
zu erwartendeWertminderunggekürzt wird. Aus diesemGrund werde ich mein Eigenheim in
Ktirze bewertenlassenund einen Wertverlustdurch Ihre Pleineauf noch zu klärendenWeise
von der Stadt Pulheimzunick fordern.
.-
--, -. -:;,.-::-..-Das-Haus-inder-Berlher-Str.4e..lr.rde-schcnalsAs/antenhei,nr- genr:tzt,-tuas
immer wieder ,
zu Konflikten mit der Nachbarschaftgeführt hat. Überwiegendwaren Lärmproblemeund
herumliegenderMüll , der tagelangoffen auf dem Grundstück lag, die Ursache.
Es wurde"großzügig" mit den Werten und dem Eigentum der GemeindePulheim
umgegangen.Selbst ganzbanaleArbeiten wie Rasenmähenund der Winterdienstauf dem
Gehweg konnte von den Bewohnernnicht ausgeübtwerden. Dafür musstenAngestellteder
Gemeindebereitgestelltwerden.
Welch ein Hohnl
Und nun wollen Sie das ganzemit dieserObdachlosenunterkunftauf die Spitze treiben.
Nein Danke !
Mit freundlichen Grüßen