Daten
Kommune
Pulheim
Größe
402 kB
Datum
16.06.2010
Erstellt
11.06.10, 19:38
Aktualisiert
11.06.10, 19:38
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT PULHEIM
BEBAUUNGSPLAN NR. 16 PULHEIM 1301
M. 1:200
Verkehrsberuhigter Bereich
F+R
Fuss- und Radweg
Hochwasserschutz und die Regelung des Wasserabflusses
3. Sonstige Planzeichen
Abgrenzung unterschiedlicher Nutzung
F+R
61 STADTPLANUNG
BEBAUUNGSPLAN NR. 16
Pulheim 1301
VERFAHREN
RECHTSGRUNDLAGEN
ERNEUTE BETEILIGUNG
Dieser Plan stimmt mit dem Urkundsplan und den
vom Umwelt- und Planungsausschuss gefasst.
Dieser Plan ist Urkundsplan.
vom ........................... bis .............................
Pulheim, den .....................................
i.V........................................................................
Pulheim, den .....................................
i.V........................................................................
am............................... vom Umwelt- und
Planungsausschuss gefasst.
BauGB wurde am ........................ vom Umwelt- und
Planungsausschuss gefasst.
........................bis ..................................
vom ....................... bis......................
........................
..........................
Pulheim, den .....................................
Pulheim, den .....................................
i.V........................................................................
i.V........................................................................
AUFSTELLUNGSBESCHLUSS
Baugesetzbuch (BauGB) wurde am .........................
vom Umwelt- und Planungsausschuss gefasst.
.............................. unterrichtet worden.
.......................... unterrichtet worden.
SATZUNGSBESCHLUSS
Der Rat hat am.............................. diesen Plan gem.
.......................... unterrichtet worden.
beschlusses: .......................................
1.
2.
Verordnung
die bauliche Nutzung der
3.
Verordnung
die Ausarbeitung der
vom 18.12.1990 (BGBl. I S. 58).
(Baunutzungsverordnung - Bau NVO) vom 23.01.1990 (BGBl. I S. 132) zuletzt
und die Darstellung des Planinhaltes (Planzeichenverordnung 1990 - PlanzV 90)
Pulheim, den ......................................
4. Bauordnung
............................................................................
5.
INKRAFTTRETEN
6. Landeswassergesetz
das Land Nordrhein-Westfalen (LWG NRW) vom 25.06.1995 (GV. NRW. S. 926) zuletzt
des Gesetzes vom 16.03.2010 (GV. NRW. I. S. 185)
erfolgt.
7.
Mit der Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in
Kraft.
8.
Pulheim, den ....................................
Pulheim, den .....................................
Pulheim, den .....................................
Pulheim, den .....................................
Pulheim, den ....................................
i.V........................................................................
i.V........................................................................
i.V........................................................................
i.V........................................................................
i.V........................................................................
das Land Nordrhein-Westfalen (Landesbauordnung - BauO NRW) vom 01.03.2000 (GV. NRW. S. 256) zuletzt
Gemeindeordnung
das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) vom 14.07.1994 (GV. NRW. S. 666) zuletzt
Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) vom 26.09.2002 (BGBl. I S. 3830) zuletzt
11.08.2009 (BGBl. I S. 2723).
durch Art. 4 des
durch Art. 3
durch Art. 2 des Gesetzes vom
9.
(Denkmalschutzgesetz - DSchG) vom
716) zuletzt
durch
des Gesetzes vom