Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage 1 zur Beschlussvorlage 197/2010)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
5,1 MB
Datum
22.06.2010
Erstellt
21.06.10, 19:23
Aktualisiert
21.06.10, 19:23

Inhalt der Datei

@ PULFiE i'p. \\r I ) i Rathaus. AlteKölner Straße 26 DerBürgermeister Tel. 02238€08-100 Fax 02238€08443 SybilleDecker.Röttgerc Tel. 02238.808.101 sybille.deckerroettgers@pulheim.de 08.03.2010 Geschäftszeichen ()le+ö Seite'l /1 StadtPulheim . DerBürgermeister. Postfach 1345. 50241 Pulheim gem.$ 24derGemeindeordnung Anregung fürdasLandNRW 'Stolperstein"-Kunstobjekt vonGunter Gemnig auchinPulheim Sehrgeehrl ichdenEingang hiermit bestätige lhrerAnregung, dieam05.l[är22010 hiereingegangen genommen ist.DenInhalt desSchreibens habeichzurKenntnis undesanHerrn Beigeordneten Herpelweitergeleitet sowie HennErsten Beigeordneten SenkundHerrn informiert, Beigeordneten Thelen Außerdem wirdderInhalt lhresSchreibens inder Sitzung desVerwaltungsvoßtandes nächsten besprochen, weitere Nachricht, Sieerhalten Mitfreundlichen Gnißen [.oLo o of. r. t^r Frank Keppeler Bürgermeister 1.ll thstl \ r' 2.lv,lll,001 3.W 09.03.10 a?,, ) Besuchszeiten MoMi 8.30Uhr-12.00 Uhr 14.00 Uhr- 16.00 Uhr Do 8.30Uhr-12.00 Uhr 14.00 Uhr- 18.00 Uhr Fr 8.30Uhr-12.00 Uhr ZusäElictr imEinwohnermeldeamt Di 16.00 Uhr-18.00 Uhr Do 18.00 Uhr-19.00 Uhr 'ollra uoJ Ll d-)-Ll, ,,,-t* ru.fuu,L.u Fn?, SiekönnenWartezeitgn venneiden. nannSieeinenTerninverEinbaren. Bankverbindung Kreissparkasse Köln Kto01570000'18 BLZ37050299 |BANDE02370502990157000018 BtccoKsDE33 wrrtrw.pulheimde t : - SeketariatBürgermeister $s. C5. MRZ. 2010 f{enn Stlrgermeisbr FrankKeppeler Ra{raus 50259rPulheim 1T df,E,@ ß.vV Anregunggemäß$ 2i[ der Gemeindeversrdnung für das l-Endt{Rytf ''Slotpcrsiein-- l(unsgroielf von {Lnfer Demnigauch in Frdhein SehrgeehrlerFlenBärgermeister, hiennitregeicfi an,"dasir-Semational re.nommierte Kuns@rojekt desKünstlercGtrnter Dernnig"$lblpersGinefaucfiin Pulheimzur,ealisbren. Gunter'Demnigerinnertan die Opbr der NS-Zeit,indemer vür ihremletztenselbstgewähl,ten/dshnortGedenldafelnaus Messingins Trettoireinlässt.{naryisohenliegen Stolpersteinein ükr480 OrtenDeutschlands; ebensoin Ösbneich, Ungamund in den Niederlanden.Ein Mensefiist erst vergessen,,wenn sein Namevergessen isf', sagfiGunterDemnig.Mitden Steinenvorden Häusemwird die Erinnerungan die Menschenlebendig,die einsthier wohnten.Auf den Sleinenstehtgeschrieben: WOllllTE..." Fin Stein.Ein illame.Ein Mensch.Fär 95 Eurokannieder eine "H|ER Patenscfiaftfür die HerstellungundVerlegungeinesSTOLPERSTEINS übemehrnen. WeitereInformationen sind der Webseite Yvlrvvv. stolpersteine.csm zu entnehmen. Menschenund GeschichtedürfiennichtvergesseRwerden,so nichtnur meinefeste Überzeugung-Menschen,die als Augenzeugenuns überdie friazidiktaturberichten immerweniger.Wir habenin Pulund davorwarnenkönnen,werdennaturgemäß heim leiderwiederholtrechtsextremistische Schmierereienzuertragen, mancherMitbürgervnrrdeauch bedroht:undKinderund Jugendliehevor Schulenmit Bauemfängermethoden von Menschenund ParteienbraunerCouleurgelockt- gerade letzteWochewiedervor dem GSG.Nichtzuletztist leideraucheinerder führenDeutschlandsein EinwohnerunsererHeimatstadt. den Rechtsradikalen Vergessendürfenwir nicht,dassder,,Zellenbau* in der ehemaligen Rheinischen Provimial-Arbeitsanstalt in Brauweiler neben dem EL-DE-Hausin rnar.Am g. November2008, dem 70. Köln ein zweites Zenfum des Gestrapotenors Jahrestagder Pogromnadrt,eröfrreteder landschafstverbandRheinlandauf dem Geländeder ehsnaligen Abtei Brauweiler- heuteLVRJ(ultnzentrum Abbi Brauweiler- eineAusstellung, die die Geschehnisse der Jahre1933bis 1945in der ehemaligenArbeitsanstaltBrauweilerdokumentiert.Hierwird Geschichtedokumentiert. Erinnertseiauctran Hansund$ophieScholl,Kem einerstudentischenMünchener Gruppe,die währenddes Zweibn Weltkriegsim lÄliderstandgegenden Nationalsozialismusaktiv war, insbesorderebeiderVerbreitungvon Flugbläfürngegenden Kriegund die DiktaturunterAdolfHitler.Ein Gymnasiumin Pulheim,das Zivilcourage in seinemLeitbildstehenhat , erinnertmit seinernNamenan die GeschwisterScholl. Der sehr aktive Geschichbvereinunter Leitungvon Peter Schreinerhat in vietfältiger Weise die Nazi-Zeitaufuearbeitet,undwird das hoffentlichweitertun. Erinnertsei nur in Braurueilergeschah: des Vereins an die Dokumentation "Was (SonderDie N$Zeit und ihreFolgenin derRheinischenProvinzial-Arbeitsanstalt." veröfienüichungNr. 27). Wr sollten aucfr Stolpersteinehaben! Generationen,die Ein pennanentesMahnenund Erinnern- aucfrfilr nachfiolgende wirklichalles nur nocfi (wennüberhaupt)aus "aerciterHand"kennen- wird durchdie- dauerhafi. se Aktion-neben den obenbeschrieben€r'r Die umli,qendenGerneindenund Städteverblgen das StolpersteinproietGProjekt schonseit Jahren,immerwiederwerdendort neueStolpersteineverlegt,so in l(öln, Neuss,Grevenbroich, Dormagen, Düsseldorf,Bonn,Aachen,Mönchengladbach, Frechen,flürth, Erftstadtundanderswo. Pulheimistein weißerFleckauf der Landkarte. Interessarrtist, dassGunterDemnigaxZet 30 Stolpersteinein Rom verlegt. Die Steineselbst und die Arbeitd€s Künstlers'werdendurdr private Spendenfinanziert,die Stadt Pulheimmüssteim RahmenderVerlegungevd. lediglichdas Loctr von Hen Demvorbereiten.DieseVorbereitungen sind,gemäßmündlicfrerAuskunft nig bisherprobbmlosgewesen. Gurter Demnigist - nachAbspracfae- bereit, vor dem entsprechendenGremiurn des Ratesder StadtPulheimeinenDiavortragzuhaltenund stehtzur anschließengeme zur Verfügung. den Diskussionals Entscheidungshilfe Sehr geetrftr tbn Bürgennelster.Blelbenwir uacfisam, erinnemwir gerneinsammit vielen Aktionen und Taten an die s$recklichste Zeit deuFcher Gescfiichte.lch und viele andere Bürgerinnenund Bürgersetzenanf lhre UnFnstützung.SeEen Sie sich bitte persönlichfür einen entsprecfiendenBescftlussein. Pulfieirndarf nicfit Sseits stehen. Mit freurdlicten Grtißen lhre 1-März201A SladtPulheim. DerBüryernnister. Postfach 1345. 50241 Pulheim NeEwerk Buntes Pulheim I *i I , 'r it', "(.,.: i', ,:,-:i Rathaus , AlteKölner Straße 26 DerBürgermeisler Tel. 02238{08-100 Fax 02238-808443 Sibylle Decker-Röttgers Tel. 0223E.808.101 sibylle,deckerroettgers@pulheim.de 29.04.2010 Geschäftszeichen 0/de*ö Seite1/ 1 gem.S24G0 Bürgerantrag lnstallation von"Stolpersteinen" imPulheimer Kommunalgebiet Sehrgeehrt 4, lhres o,a,Schreiben vom26.April2010. lchhabe seinen bestätige ichdenEingang hiermit genommen weitergeleitet sowie Herpel undesanHerrnBeigeordneten InhaltzurKenntnis SenkunddasRatsbüro Ersten Beigeordneten undHerrn Beigeordneten Thelen Herrn informiert. /.) /rg(o/(n, E /,[' tLl */ Nachricht. weitere Sieerhalten w-. ( J; ltt , o&t'.- 'L U 6l' 4-e7 Grußen Mitfreundlichen ot-r Le) Ü,r7" f* A+"o' ' I o. o\.?o'ro u.\ Keppeler Frank Bürgermeister lL u!r-r),''#z 1 Urt zl bo. Yh+/r. Besuchszeiten Uhr Mo-Mi 8.30Uhr-12.00 Uhr 14.00 Uhr-16.00 Do 8.30Uhr-12.00 Uhr Uht 14.00 Uhr-18.00 Ft Uhr 8.30Uhr-12,00 ZusäElich imEinwohnermeldeaml '16.00 Di Uhr-18.00 Uhr Uhr Do 18.00 Uhr-19.00 vennoiden. SiekÖnnen Wartezeilen vereinbaren. wannSieeinenTermin Bankverblndung Kreissoarkasse Köln Kto0157000018 BLZ37050299 |BANDE02370502990157000018 BICCOKSDE33 www.pulhelm.de dt Pulheim - SeketariatBtirgermeister - Eins. 27. APR.2010 ,'4 4 g9-fu" Netalerk BuntesPulheim undGewalt Stadt- gegenRassismus Füreineweltoffene Herrn Bürgermeister Frank Keppeler Rathaus- Alte KölnerStraße26 5 0 2 5 9P u l h e i m Bürgerantraggemäß$24 GO: Installationvon "Stolpersteinen"im PulheimerKommunalgebiet SehrgeehrterHerrKeppeler, diesesAntragesbittenSie und BuntesPulheim",sowiealle Unterzeichner das ,,Netzvrrerk Pulheimsdie Installation Ortschaften den Ratder StadtPulheim,in den unterschiedlichen anerkannten "Stolpersteinen" des mittlerweile international Künstlers, von sogenannten zu genehmigen. Eineentsprechende Gehwegen HerrnGunterDemnigin öffentlichen Bürgerinnen und Adresslistevon Wohnortenverfolgterundvon den Nazisumgebrachter eingereicht. wirdnachGenehmigung BürgerPulheims Begründung/ZitahInternethttp://www.stolpersteine.com) "DerKünstlerGunterDemnigerinnertan die Opferder NS-Zeit,indemer vor ihremletzten aus MessinginsTrottoireinlässt.Inauischen WohnortGedenktafeln selbstgewählten in über500OrtenDeutschlands undin mehrerenLändern liegenSTOLPERSTEINE vergessen, wenn Name vergessen "Ein ist erst sein ist",sagtGunter Europas. Mensch an die Menschen lebendig, Demnig.Mitden Steinenvor den Häusernwirddie Erinnerung HIERWOHNTE... EinStein. die einsthierwohnten.Auf den Steinenstehtgeschrieben: EinName.EinMensch. für die Herstellung undVerlegungeines Für95 EurokannjedereinePatenschaft NS übernehmen." STOLPERSTEI BuntesPulheim" eineöffentliche wirddas"Netzwerk Spendensammlung Zur Finanzierung kann. anschließen initiieren, dersichdie StadtPulheimebenfalls !nitiativen von Bürgerlnnen bereitsunternommenen Diein derVergangenheit der Stadt beschieden, dassdamitdas bestehende Pulheimwurdenmit demHinweisabschlägig Synagogebehindertoderin Konkurrenz stehenwürde. der Stommelner Kunstprojekt sondern sehen in Stolpersteinen den eine Ergänzung DieseAuffassungteilenwir nicht, zur Erinnerung an die lokalenOpferdes NS-Regimes.. Sinnestattzugeben Wir bittenSie,diesenAntragmöglichstkurzfristigim vorgetragenen , zu vereinbaren. eineRealisierung um mit HerrnDemnignochvor den Sommerferien Grüßen Mitfreundlichen StadtPulheim pulheim . DerBürgermeister . Postfach 1345. 50241 Rathaus . AlteKölner Straße 26 DerBürgermeister Tel. 02238€08-100 Fax 02238{08443 Sibylle Decker.Röttgerc Tel. 02238.808.101 sibylle.deckerroettgers@pulheim.de 05.05.2010 Geschäflszeichen (}lde.rö Seite1/ 1 Lokale Agenda 21 e o,ä',oi,,14 putheim" Bürgerantrag durchdas"Netzwerk Buntes gem.$24GO Sehrgeeh hiermit bestätige ichdenEingang desdurch FrauRenner am04.Mai2010 hier abgegebenen Schreibens. lchhabeesanHerrn Beigeordneten Herpelweitergeleitet sowie eineKopie andasRatsbüro abgegeben, Mitfreundlichen Gnißen of .of .1o,to w Frank Keppeler Bürgermeister Abgabe anll Kopiean001 Fr€6. nl {'{ a/ 64o €.r. h ,*7 6 6,r, .C&q@e,,-ßer( ;! -?:"e+.*ßJa.- zl ?.,fkf F(r7" Besuchszeiten Mo-Mi 8,30Uhr-12.00 Uhr 14.00 Uhr-16.00 Uhr Do 8.30Uhr-12.00 Uhr 14.00 Uhr-'18.00 Uhr Fr 8.30Uhr-12.00 Uhr ZusäElich imEinwohnermeldeamt Di 16,00 Uhr-18.00 Uhr Do 18,00 Uhr- 19.00 Uhr Siekönnen Warlezeilen vermeiden. wennSiesinenTermin vsreinbaren. Bankverbindung Kreissparkasse Köln Kto0157000018 BLZ37050299 IBANDE02 370502990157000018 BlccoKsDE33 www.pulheimde 4€K ni {u* Netzurcr* Bunts Pulheim Für eine weltoffeneStadt - gegenRasslsmus und Gewalt Ich/Wlr Untemelchnende(r) untenrtiltze(n) den Elhgcrantrag vom 26.4.trOfO durch das "NetzrrerkBunteoPulhelm' gemäß$24 GO: Installatlonvon'Stolperctelnenr' lm PulhelmerKommunalgebletdurch den Kilnstler GunterDemnlgl Name/Organlsatlon r'rJ' LoKa.LO Äqei't clcu {r1 U Anechrifr Datumll,lnterochrift fr?.o4, ?/o-/o