Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage 1 zur Beschlussvorlage 83/2010)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
59 kB
Datum
16.03.2010
Erstellt
16.03.10, 11:08
Aktualisiert
16.03.10, 11:08
Beschlussvorlage (Anlage 1 zur Beschlussvorlage 83/2010)

öffnen download melden Dateigröße: 59 kB

Inhalt der Datei

la"l Niederschriftüber die 18.Sitzungdes Ausschussesfür Bildung,Kultur,Sport und Freizeitder Stadt Pulheimvom 19.08.2008 VORABAUSZUG öffentlicherTeil TOP9 Betreff: Einführung derOffenenGanztagsschule in der KGSBachstraße Vorlaoe1753 AufAntragder SPD-Fraktion werdendieTagesordnungspunkte 8 und9 unterZustimmung der übrigenFraktionen vorgezogen. TOP9 wirdvorTOP8 nachder Beschlussfassung über von Sachverständigen die Hinzuziehung sowieVertreternvorwiegend betroffener voneinzelnen Bevölkerungsgruppen beider Beratung Tagesordnungspunkten behandelt. gewährt. Rederecht wirdden nachfolgenden Personen zu diesemTagesordnungspunkt FrauHeikeHodapp,FraulreneWellendorf FrauSusanneBockholt, - Bürgerantrag HerrnAndreasHildebrand, Familiennetzwerk FrauHiltrutBecker.Kommissarische der Barbaraschule Schulleiterin FrauMariaRach,Vorsitzende GiPe.V. DieDamenundder Herrerklärensichdamiteinverstanden, dassihreNamenim Protokoll genanntwerden. DerAusschussvorsitzende RM UebachlässtnachAbänderung desvorliegenden Verwaltung Beschlussentwurfes der aufAntragderCDU-Fraktion wiefolgtabstimmen: für Bildung,Kultur,SportundFreizeit / derHFAempfehlen / ,,DerAusschuss der Ratbeschließt: 1. Abweichend vom Ratsbeschluss vom28.06.2005, derdieOGS-Plätze der StadtPulheim im Primarbereich auf25 o/obegrenzt, wirddieVerwaltung beauftragt, mitallenBeteiligten Verhandlungen überdie Einführung der OffenenGanztagsschule zumnächstmöglichen Zeitpunkt aufzunehm en.DieZuweisungvonLandesmittel n sollgeprüftwerden. 2. DieVenrvaltung wirdbeauftragt, die Möglichkeiten zut Errichtung vonOGS-Räumen durch Umbauten im Bestandzu prüfensowieggf.Kostenschätzungen vozulegen.DietatsächlicheEinführung hängtvomUmfangdervozunehmenden Baumaßnahmen ab." Abstimmungsergebnis: einstimmig Fürdie Richtigkeit desAuszuges gez. Unger e4