Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Regionale 2010 Präsentationsjahr: Rheinische Weltausstellung)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
7,4 kB
Datum
28.04.2010
Erstellt
28.04.10, 19:38
Aktualisiert
28.04.10, 19:38
Mitteilungsvorlage (Regionale 2010
Präsentationsjahr: Rheinische Weltausstellung)

öffnen download melden Dateigröße: 7,4 kB

Inhalt der Datei

Stadt Pulheim Der Bürgermeister V o r l a g e Nr: Zur Beratung/Beschlussfassung an: Gremium Umwelt- und Planungsausschuss Termin 28.04.2010 IV/003 Frau Dr. CassensSasse (Verfasser/in) (Amt/Aktenzeichen) ö. S. X 147/2010 nö. S. TOP 09.04.2010 (Datum) BETREFF: Regionale 2010 Präsentationsjahr: Rheinische Weltausstellung Veranlasser: Verwaltung MITTEILUNG: Die Regionale 2010 hat am 26. März mit einer großen Auftaktveranstaltung das Präsentationsjahr mit der „Rheinischen Welt-Ausstellung“ eröffnet. Bei der Rheinischen Welt-Ausstellung handelt es sich um den 16-monatigen Präsentationszeitraum, in dem die vielfältigen Regionale-Projekte den Menschen in der Region Köln/Bonn vorgestellt werden. Durch unterschiedlichste Veranstaltungen soll dazu eingeladen werden, die Chancen und Zukunftsperspektiven „vor der eigenen Haustür“ neu zu entdecken. Zu den Themenschwerpunkten „Reisen in die Heimat“, „Komm R(h)ein“, „Stadtgeschichten“ und „Rhein in die Zukunft“ wird es in den nächsten Monaten viele verschiedene Angebote geben: Radtouren, Wanderungen, Ausstellungen, Schiffsreisen, Projekttage und unzählige Einzelaktionen der beteiligten Projektpartner richten sich an die Bevölkerung, um die eigene Region näher kennen zu lernen. In einer umfangreichen Zeitungsbeilage, die in der Sitzung verteilt wird, ist das vielfältige Angebot der geplanten Aktionen ausführlich dargestellt und illustriert. Zusätzlich kann das Programm der Rheinischen Welt-Ausstellung auch unter www.rheinischewelt-ausstellung.de aufgerufen werden. Dort gibt es weitere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen sowie eine Vielzahl interessanter Links. Sobald die weitere Förderung des Nordpark konkret zugesichert wird, wird die Verwaltung möglichst noch in diesem Jahr eine Aufttaktaktion planen, damit der Beginn der Realisierung in der Öffentlichkeit deutlich wird. In diesem Jahr wird es außerdem im Juli eine Kinderradtour an den Pulheimer Bach geben, im nächsten Jahr wird eine weitere Tour im Korridor ‚Am Alten Rhein’ stattfinden, die auch das Gelände des Nordparks zum Inhalt hat. Zusätzlich wird der Einladung ein Faltblatt beigelegt, das über den aktuellen Stand des Gesamtprojektes RegioGrün informiert. -1-