Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Potentialcheck an weiterführenden Schulen im Rhein-Erft-Kreis)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
6,8 kB
Datum
01.06.2010
Erstellt
21.05.10, 18:48
Aktualisiert
21.05.10, 18:48
Mitteilungsvorlage (Potentialcheck an weiterführenden Schulen im Rhein-Erft-Kreis)

öffnen download melden Dateigröße: 6,8 kB

Inhalt der Datei

Stadt Pulheim Der Bürgermeister V o r l a g e Nr: Zur Beratung/Beschlussfassung an: Gremium Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit II / 400 (Amt/Aktenzeichen) Termin 01.06.2010 Frau Ilona Bunk (Verfasser/in) ö. S. X 188/2010 nö. S. TOP 2 06.05.2010 (Datum) BETREFF: Potentialcheck an weiterführenden Schulen im Rhein-Erft-Kreis Veranlasser: CDU-Fraktion MITTEILUNG: Mit Schreiben vom 02. März 2010 (Anlage) beantragte die CDU-Fraktion bei der Vorsitzenden des Ausschusses für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit zur Vorstellung des Potentialchecks Herrn Dezernenten Cremer vom Rhein-Erft-Kreis für die Sitzung am 01.06.2010 einzuladen. Auf Wunsch der Vorsitzenden hat die Verwaltung Herrn Cremer zu der Sitzung eingeladen, des weiteren Frau Stock von der Bundesagentur für Arbeit, Brühl. Zur kurzen Vorabinformation : Der Potentialcheck stellt den Einstieg in eine systematische Berufswahlorientierung in den Schulen dar. Er hilft den Schülerinnen und Schülern der 8. bzw. 9. Jahrgänge dabei, zu einer sicheren Berufswahlentscheidung zu gelangen. -1-