Daten
Kommune
Pulheim
Größe
17 kB
Datum
10.11.2009
Erstellt
03.11.09, 21:40
Aktualisiert
03.11.09, 21:40
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Pulheim
Der Bürgermeister
V o r l a g e Nr:
Zur Beratung/Beschlussfassung an:
Gremium
Wahlprüfungsausschuss
II/32.330.12.91.11/8
(Amt/Aktenzeichen)
Termin
ö. S.
10.11.2009
X
Herr MüllerBeyreiß
(Verfasser/in)
463/2009
nö. S. TOP
16.10.2009
(Datum)
BETREFF:
Bestellung eines Schriftführers und eines Stellvertreters gem. § 52 Abs. 1
in Verbindung mit § 58 Abs. 7 GO NRW
VERANLASSER/IN
ANTRAGSTELLER/IN:
Verwaltung
HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN:
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
ja
x
nein
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
x
nein
wenn ja:
Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt:
€
davon:
- im Haushalt des laufenden Jahres:
€
- in den Haushalten der folgenden Jahre:
Jahr:
Jahr:
Jahr:
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
wenn nein:
Finanzierungsvorschlag:
-1-
ja
x
nein
BESCHLUSSVORSCHLAG:
Der Wahlprüfungsausschuss bestellt Herrn Andreas Müller-Beyreiß, Amt für öffentliche Ordnung,
zum Schriftführer für den Wahlprüfungsausschuss. Der Wahlprüfungsausschuss bestellt Frau
Jarmer, Amt für öffentliche Ordnung, zur stellvertretenden Schriftführerin für den Wahlprüfungsausschuss.
ERLÄUTERUNGEN:
Gemäß § 52 Abs. 1 in Verbindung mit § 58 Abs. 7 der GO NRW sind die in einem Ratsausschuss
gefassten Beschlüsse in einer Niederschrift aufzunehmen.
Keppeler
Wahlleiter
Herpel
Dezernent
Schüngel
Amtsleiter
-2-
Müller-Beyreiß
Sachbearbeiter