Daten
Kommune
Pulheim
Größe
5,1 MB
Datum
27.10.2009
Erstellt
26.10.09, 11:28
Aktualisiert
26.10.09, 11:28
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT PULHEIM FLÄCHENNUTZUNGSPLANÄNDERUNG M 1:10000
ZEICHENERKLÄRUNG
DERZEITIGE DARSTELLUNG
NEUE DARSTELLUNG
Teilbereich 16.3 Stommeln
Stommeln
Stommeln
GM
HS
HS
RR
V
10K
K2
L93
L93
K2
0
0
V
10K
© Katasteramt Rhein-Erft-Kreis, 996/08
AUFSTELLUNGSBESCHLUSS
Der Beschluss zur Flächennutzungsplanänderung
gem. § 2 Baugesetzbuch (BauGB) wurde am
.........................vom Umwelt- und Planungsausschuss
gefasst.
BETEILIGUNG DER BEHÖRDEN
Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher
Belange sind gem. § 4(1) BauGB mit Schreiben vom
.......................... unterrichtet worden.
BETEILIGUNG DER BEHÖRDEN
Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher
Belange sind gem. § 4(2) BauGB mit Schreiben vom
.......................... unterrichtet worden.
BETEILIGUNG DER BEHÖRDEN
Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher
Belange sind gem. § 4(2) BauGB mit Schreiben vom
.......................... unterrichtet worden.
GENEHMIGUNG
Diese Flächennutzungsplanänderung ist gem. § 6(1)
BauGB mit Verfügung vom .........................
genehmigt worden.
Aktenzeichen:......................................................
Ortsübliche Bekanntmachung des
Aufstellungsbeschlusses: ..................................
Pulheim, den .....................................
Pulheim, den .....................................
Pulheim, den .....................................
Pulheim, den ....................................
Köln, den ....................................
i.V........................................................................
Bürgermeister
i.V........................................................................
Bürgermeister
i.V........................................................................
Bürgermeister
i.V........................................................................
Bürgermeister
............................................................................
Berzirksregierung
BETEILIGUNG DER ÖFFENTLICHKEIT
Der Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit gem.
§ 3(1) BauGB wurde am ........................ vom Umweltund Planungsausschuss gefasst.
ÖFFENTLICHE AUSLEGUNG
Der Beschluss zur öffentlichen Auslegung gem. § 3(2)
BauGB wurde am............................... vom Umweltund Planungsausschuss gefasst.
ERNEUTE BETEILIGUNG
Der Beschluss zur erneuten Beteiligung gem. § 4a(3)
BauGB wurde am ........................ vom Umwelt- und
Planungsausschuss gefasst.
RATSBESCHLUSS
Der Rat hat am.............................. diese
Flächennutzungsplanänderung mit Begründung
beschlossen.
WIRKSAMKEIT
Die ortsübliche Bekanntmachung der Genehmigungsverfügung der Bezirksregierung ist gem. § 6(5) BauGB
am ............................ erfolgt.
Die Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgte in der Zeit
vom ......................... bis .......................
Orstübliche Bekanntmachung:.................................
Die öffentliche Auslegung erfolgte in der Zeit vom
........................bis ..................................
Ortsübliche Bekanntmachung der Auslegung:
........................
Die erneute öffentliche Auslegung erfolgte in der Zeit
vom ....................... bis......................
Ortsübliche Bekanntmachung der erneuten Auslegung
: ..........................
Pulheim, den ....................................
Pulheim, den .....................................
Pulheim, den .....................................
Pulheim, den ......................................
Pulheim, den ....................................
i.V........................................................................
Bürgermeister
i.V........................................................................
Bürgermeister
i.V........................................................................
Bürgermeister
............................................................................
Bürgermeister
i.V........................................................................
Bürgermeister
Mit der Bekanntmachung wird der Flächennutzungsplan wirksam.
RÜ