Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage 3 zur Beschlussvorlage 317/2009)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
901 kB
Datum
26.08.2009
Erstellt
27.11.09, 21:50
Aktualisiert
27.11.09, 21:50
Beschlussvorlage (Anlage 3 zur Beschlussvorlage 317/2009)

öffnen download melden Dateigröße: 901 kB

Inhalt der Datei

Ä,ruLÄ WemErIfuuth &e 3 50259 Pulheimo den29.07,20{D Mitglied im Bund der Steuerähkr Sinnemdorf Augnst-Ißhoff-St4 Tcl./Fat 0223&7694 Wcrner.Kan0r@t-orline-dc P. cr Fax 02?38-S0E'l4t 4, lnf An die StadrPulhoim Rnthaus Alte Külner 3t 26 50?59 hrlheim Neubsu einff llalkf,badcs in Stomrngln lhr Schreiben vom 23.07.09 Eg 2ß.07.09 Zeichen: HerrDr. Auer ,l9!ll=!ä&9 hicn ^,.y'. / ,r^ 4,(4i| 6, Z .a f/ Er2-D/ E 3 ,0 2f,, + /, "/ BürgerbefrEErüg %zt1* fzr /3a / M zvt z Bczug: -Meioe Anrogung gemäB $?4 OO HW vom 20.0?.09 -Kölner Shdmzeiger, Rhin-Erft, von 22.07.09 Sehr geehrter Hsrr Dr.Aucr, in Beffrtwortung rhres Schftibens und im Nsßhgnng zrr meiner Anregung vom 20,07.09 teile ich Ihnen miL dars rioh meine Anrcgung auf einen Rlrrhllqger,rnbche{d gemäß g 26 Abs.l Sstu Z GO NW bezieht ZurBegründung: Eine grundsttrliohe Bemerkrmg vorab: Ich verbete scit vielen JähEn die Auffsssung, dass Dernokmtre praktiziert wir4 fu dem man dh Mhvirkung der Btlrger in wiohrigen Entrcheidrm-gen ermnglicht. In diesem Sinne biüe ich auch mehen Anrag auf eincn Rarsbürgerenecheid zu -bswortsn. mir irt bewusst, dass er Kosterr produzien und vielen Mnhe machl doch das votum der Bürgerinnm und Bärger in dieser so wichtigen kornmunalert Frage wiegt fu mich schwercr als rlss Kostenirgument. Zum Hallenbad: DerBosshluss tlberden grylanten Neübarr desllallenbades h StommEln ist m.E. efue -w1;!tige Entschpidung 3 in der die Bnrgcr cingcbnnden wenkn milrsEn. Dies gilt gsrde rucft weil die llanrmgskolen innerhalb von wmigcrr Monatrn von rlJ auf rund l4t MillionJn swo geeiiegen sind. Weitere tr(ostenstrigerungeü+ elwfl dursh höhert Löbne und steigerrde Matrrialpreise, founsn nicht aurBeschlo$scn werden Diet h* dann die Folgr" dass notlyEndigo Invc*itionsn an rudeterr sütdtischen Gebäudenn StnfiSen und weiteren öffentlicben Einrichtagen eyErftcll kfuftig nictrt nrehr möglich sind. Ftrner gitt Dic finenziellen Aufwenürngen eincr notwendigen Sondersitarng des IIEües Vorbereitung doe Batsbthgerentscüeids berapn nureiner Bruchteil fu die der Bsukostrn dieses pr,ojekts. Dementsprechend bitte ich Sie um UntcrsHltrung meiner A.uregungfir einen Ratsbtirgerentscheid. roo E Hü]Yn UIINUII/I i6sL 8t77,0 67+ trVC LZ:iI 8A0E L0/87