Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage 9 zur Beschlussvorlage 280/2009)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
1,3 MB
Datum
30.06.2009
Erstellt
23.07.09, 21:26
Aktualisiert
23.07.09, 21:26
Beschlussvorlage (Anlage 9 zur Beschlussvorlage 280/2009) Beschlussvorlage (Anlage 9 zur Beschlussvorlage 280/2009)

öffnen download melden Dateigröße: 1,3 MB

Inhalt der Datei

Sgite I von I -__3 4 -eg ,-': -.:n .,tl dttl lI d-. y/,Y2 t vs O Y asts {s lgf:tr:w Sehr geehrter Herr Bürgermeister Morisse, für die Verkehrsplanung im Umfeld des Hallen- und Freibades in Stommeln bitte ich folgende Anregungen zu be rücksichtigen: 1,. Umgestaltung des Kreuzungsbereichs Kreisstraße (Hauptstr.)-ln den Benden-Fliestedener Weg. Vorschlag: Kreisverkehr mit Neigung (wie vor der Bahnunterführung vor Worringen bereits vorhanden) für besondere Geschwindigkeitsreduzierung. 2. Weiterführung des Gehweges auf der Westseite des Fliestedener Weges in Richtung ,,ln den Benden", 2.7. ist nur auf der Ostseite eine Gehweg vorhanden. (erhöhtes Fußgängeraufkommen) 3. Beseitigung des Plattenweges (Fußgängerweg) vom Fliestedener Weg durch die Grünanlage über den Parkplatz zum Schwimmbad. Begründung: Sicherheitsrelevant ist es, das erhöhte Fußgängeraufkommen (u.a. Kinder) nicht durch an- und abfahrende sowie parkende Kfz. zu lenken. 4. Verlegung der Bushaltestellen. Rooriinclrrno'{95 Sicherheitsgründen sollten die Besucher so dicht wie möglich an das Ziel gebracht werden und an den vorhandenen Haltestellen ist kein Sammelplatz vorhanden. 5. Das gesamte Zufahrtswegenetz sollte mit besonderen Hinweisen und Baumaßnahmen als ,,Zone 30" ausgewiesen werden. Für Rücksprache und Erläuterungen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung. lch bitte um eine Bestätigung meiner E-Mail und der Nennung der zuständigen Planungsabteilung (Ansprechpartner) für das neue Bäderkonzept. Mit freundlichen Grüßen 29.04.2009 Vorlago z.u I , I Eg Tzf STADT PWLHEIM DER BÜRGERMEISTER I 1m Rathaus Alte Kölner Straße 26 Amt/Abt. Telefon 02238-808 Telefax 02238-8084531 Auskunft erteilt: Geschäftszeichen E-mail Datum Planung 346 80855346 Herr Ritter lV/61 - ri ralf. ritter@pulheim. de 20.05.09 Betr. Anregung zur planung,,schwimmbad Stommeln,, sehrgeehrt( =:8 vielen Dank für lhre frühzeitigen Anre.gungen zur Planung des Hallen- und Freibades Stommeln. lhr Brief wurde in der Planungsverwatlunglkonferenz nesprocrren und an die planungsabteilung weitergeleitet' weitergeleitet' da zur umsätzung des Projektes zunächst ein Bebauungsplanverfahren durchgeführt werden muss; lhren Brief *erä" ich zu'den Verfahrensunterlagen nehmen. Das Verfahren wurde allerdings noch nicht eingeleitet; dies wird voraussichilich auch noch dauern, bis die Rahmenbedingungen für den geplanten Neubau ermittelt sind und berücksichtigt werden können. lm Zuge des Bebauungsplanverfahrens wird eine Öffenilichkeitsbeteiligung durchgeführt werden, in deren Rahmen sie herzlich eingeladen sind, trrre Änregungen ggf. zu konkretisieren. Bitte haben sie Verständnis dafür, dass lhre Anregungen iÄ'zug" des förmlichen delt und den zuständigen Ratsausschüssen zür Kenntnis "r.t gegeben werden. Verfahrens behanDie Zuständigkeit für das eigentliche Bäderkonzept im sporilich-konzeptionellen Bereich liegt bei dersportabteilung (winfried Ritter808-191) und im technisch-baulichen Bereich einschließlich Planung bei der technischen Abteilung des lmmobilienmanagements (Fr. Gabriele Hajok gog-247). lhre Anregungen betreffen übenruiegeno verkehrlich" n.p"Lt" und liegen in der Zuständigkeit des Tiefbauamtes (straßenbauabteirung Lutz Königs 808-iöäj ,no ä* öiJnr'ng:;rtu. lm Bebauungsplanverfahren werden diese durch die Planungsabeilung behandelt, sodass ich sie bitte, sich entweder mit mir oder mit Frau Foitzik (B0s-263j in verninoung zu setzen. lch verbleibe mit freundlichen Grüßen. lm Auftrag (Ralf Ritter) Leiter der Planungsabteilung Besuchszeiten: Montag - Donnerstag 8 30 - 12.00 uhr und 14.00 - 16-00 uhr, Donnerstag zusätzlich 16.00 sie können.wartezeiten vermeiden, wenn sie einen r"r,nln"u"i".:i'l"r"n. - 18.00 uhr, Freitag 8.30 - 12.00 uhr Zusätzliche öffnungszeiten des Einwohnermetdeamtes: Oienstag IO.OO _fA.OO Ur,iionnerstag 18.00_ 19.00 Uhr Bankverbindungen: Kreissparkasse Köln o157oooo18, BLz 37050299 postbank Kötn oo248e1 sog, BLz 370.1ooso commeubank Pulheim 37ooolooo,B:Z37uoo44.^ nairiereenuaniäilöliräöintn"rn 1oo8oeoo.t8, oresdner Bank Pulheim osoo4soooo, BLz 37o8oo4o var"uuni Ern u.bibibiö'öt., BLz 370692s2 BLZ3706236s