Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Anlage 1 zur Mitteilungsvorlage 342/2009)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
88 kB
Datum
25.08.2009
Erstellt
21.08.09, 21:26
Aktualisiert
21.08.09, 21:26
Mitteilungsvorlage (Anlage 1 zur Mitteilungsvorlage 342/2009)

öffnen download melden Dateigröße: 88 kB

Inhalt der Datei

Page1 of 2 Nachricht Brandt(4O0), Ursula Von: Brandt(4OO), Ursula Gesendet: Mittwoch,17. Juni2009 16:27 An: Abtei-Gymasium Brauweiler;Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim; ptschule PuIheim;'@RS Brauweiler'; Marion-Dön Gemeinschaftshau hoff-Realsch ule, Betreff: WG: LVR-Rundschreiben zu "Ganztagsschulen in Nordrheinund Ganztagsangeboten Westfalen" Wichtigkeit: Hoch Anfagen; IZBB-Förderung-Restmittel-040609.pdf; Rundschreiben-JA-43-5-2009.pdf; anlagen-LVRpdf Rundschreiben-43-5-2009. Sehr geehrteSchulleiter/innen und Ganztagsbeauftragte, beiliegend zu. sendeich lhnenu.g. Rundschreiben/Erlasse (IZBB), Insbesondere der Erlasszu dem Investitionsprogramm des Bundes"Zukunft,Bildungund Betreuung" zu dem ich gleichnoch ein weiteresSchreibender Bez.Reg.Kölnweiterleite,ist sehr interessantund gebietet schnellesHandeln: (gebundenoderauchGeldoderStelle)vorhaltenund die nochkeine Alle Schulen,die Ganztagsangebote Mittelaus dem IZBB-Programm des Bundeserhaltenhaben,könneneine maximaleFestbetragsförderung gleichzeitig i.H.v.50.000€ erhalten,wenn der Schulträger 5.000€ Eigenanteil aufbringt.Bisherwurdenin (OGS)Mittelzur Verfügunggestellt. Pulheimnur für die OffenenGanztagsgrundschulen dass Sie 5.000€aus dem Schulbudget als Eigenanteil zur Verfügungstellen, Unterder Voraussetzung, könnteich kuzfristigeinenAntragan die Bezirksregierung stellen,da Sie grundsätzlich durchdie Geldoder erfüllen. Stelle-Maßnahmen oder die des gebundenen Ganztagesalledie Antragsvoraussetzungen für den Ganztagim lnnen-und Außenbereichbeschafft Mit den MittelndürtenAusstattungsgegenstände werden. Es bestehtkein Anspruch auf die Förderung und die Mittel sind begrenzt,so dass davon auszugehen ist, dass sie im Windhundverfahrenvergeben werden - deshalb die Eile. lch kann nichtbeurteilen,inwieweitder AntragAussichtauf erfolghat. Wenn Sie für lhre Schulezeitnaheine Auflistungerstellen,was beschafftwerdensoll und einen Kostenplan erstellen,werde ich Ende Juni einenAntragbei der Bezirksregierung stellen. Mit freundlich Grüßen lm Auftrag UrsulaBrandt StadtPulheim Leiterinder SchulverwaltungsabteiIung Alte KölnerStr. 26 50259Pulheim Tel: 022381808199 Fax: 022381808477 E-mail: ursula.brandt40@pulheim.de Internet:www.pulheim.de 18.06.2009