Daten
Kommune
Pulheim
Größe
16 kB
Datum
09.09.2009
Erstellt
03.09.09, 21:40
Aktualisiert
03.09.09, 21:40
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Pulheim
Der Bürgermeister
V o r l a g e Nr:
Zur Beratung/Beschlussfassung an:
Gremium
Umwelt- und Planungsausschuss
IV/003
(Amt/Aktenzeichen)
Termin
09.09.2009
ö. S.
X
Frau Biehl
(Verfasser/in)
362/2009
nö. S. TOP
25.08.2009
(Datum)
BETREFF:
Geplante Veränderungen des Reitwegenetzes im Naturschutzgebiet Königsdorfer Wald
VERANLASSER/IN
ANTRAGSTELLER/IN:
Rhein/Untere Landschaftsbehörde
HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN:
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
ja
x
nein
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
x
nein
wenn ja:
Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt:
€
davon:
- im Haushalt des laufenden Jahres:
€
- in den Haushalten der folgenden Jahre:
Jahr:
Jahr:
Jahr:
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
ja
nein
wenn nein:
Finanzierungsvorschlag:
BESCHLUSSVORSCHLAG:
Der Umwelt- und Planungsausschuss nimmt die Darstellung der Unteren Landschaftsbehörde des
Rhein-Erft-Kreises zur Kenntnis und stimmt der geplanten Änderung des Reitwegenetzes zu.
ERLÄUTERUNGEN:
Mit Schreiben vom 31.07.2009 hat die Untere Landschaftsbehörde des Rhein-Erft-Kreises die
Gründe für die geplante Veränderung des Reitwegenetzes im Königsdorfer Wald vorgetragen und
erläutert.
Die danach entfallenden bzw. neu auszuweisenden Reitwegeabschnitte sind in den als Anlage
beigefügten Reitwegekarten dargestellt.
Die Stadt Pulheim wird um Stellungnahme gebeten, ob gegen die vorgeschlagene Veränderung
Bedenken oder Anregungen besteht.
-1-
Aus Sicht der Verwaltung bestehen gegen die vorgeschlagenen Veränderungen des Reitwegenetzes keine Bedenken.
-2-