Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Anlage 2 zur Mitteilungsvorlage 194/2009)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
790 kB
Datum
30.06.2009
Erstellt
25.09.09, 21:27
Aktualisiert
25.09.09, 21:27
Mitteilungsvorlage (Anlage 2  zur Mitteilungsvorlage 194/2009)

öffnen download melden Dateigröße: 790 kB

Inhalt der Datei

WernerKauth Mitgliedim BundderSteuerzahler NRW PerMail HerrnBürgermeister Dr. Karl-AugustMorisse und die DamenundHerren desRates Rathaus Alte Kölner5rr.26 50259Pulheim 50259Pulheim,den22.04.2009 sinnersdorf August-lmhoff-Str.4 Tel./Fax02238-7694 Werner. kauth@t-onl ine.de A.eß et 8./ ooa /u/ /r <) gemäß$24GO NW Anregung hier: PulheimerTafel KSTA vom 22.04.2009 SehrgeehrterHerrBürgermeister Dr. Morisse, geehrte sehr DamenundHerren, im ,,KötnerStadtanzeiger" vom 22.04.09 leseich,dassesin Pulheim8000bedürftige Menschen gebensbll.DieseZahlerscheint mir docheinwenigzu großzu sein,auchvor demHintergrund der sehrhohenSteuereinnahmen, die mir regelmäßig bei derDurchsichtderHaushaltsentwürfe auffallen. Um die Diskussion zu versachlichen, regeich gemäß$ 24 derGO NW an,zv überprüfen, wie viele Bürgerin unsererStadtein so niedriges-gintornrnen haben,dasssie bedürftigsind.Ansctrließend ist dieseZahlzu veröffentlichen. Abschließendmöchte ich betonen,dassdie zu gründeteTafel eine äußerstwichtige Einrichtung ist, die sicherstellt,dassbedürftigeMenschenlebensnotwendige Güter erhalten.Doch erscheintes m.E. auch Pulheim wichtig, die Öffentlichkeitüberdie sozialeSituationin zu informieren. Mit freundlichemGruss gez.WernerKauth