Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Gestaltung der öffentlichen Grünfläche im BP Nr. 78 Brauweiler Vortrag Herr Tochtrop)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
17 kB
Datum
09.09.2009
Erstellt
03.09.09, 21:40
Aktualisiert
03.09.09, 21:40
Beschlussvorlage (Gestaltung der öffentlichen Grünfläche im BP Nr. 78 Brauweiler
Vortrag Herr Tochtrop) Beschlussvorlage (Gestaltung der öffentlichen Grünfläche im BP Nr. 78 Brauweiler
Vortrag Herr Tochtrop)

öffnen download melden Dateigröße: 17 kB

Inhalt der Datei

Stadt Pulheim Der Bürgermeister V o r l a g e Nr: Zur Beratung/Beschlussfassung an: Gremium Umwelt- und Planungsausschuss IV/003 Termin 09.09.2009 ö. S. X Frau Dr. Cassens-Sasse (Verfasser/in) (Amt/Aktenzeichen) 349/2009 nö. S. TOP 18.08.2009 (Datum) BETREFF: Gestaltung der öffentlichen Grünfläche im BP Nr. 78 Brauweiler Vortrag Herr Tochtrop VERANLASSER/IN ANTRAGSTELLER/IN: Verwaltung HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN: Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen: x ja ja Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen: nein x nein wenn ja: Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt: € davon: - im Haushalt des laufenden Jahres: € - in den Haushalten der folgenden Jahre: Jahr: Jahr: Jahr: € € € Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung: x ja nein wenn nein: Finanzierungsvorschlag: BESCHLUSSVORSCHLAG: Der Umwelt- und Planungsausschuss stimmt der Entwurfsplanung für die Grünfläche im Bebauungsplan Nr. 78 Brauweiler in der beiliegenden Form zu. -1- ERLÄUTERUNGEN: Da die Bautätigkeit im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 78 Brauweiler weitgehend abgeschlossen sind, soll jetzt die dort ausgewiesene öffentliche Grünfläche gestaltet werden. Für die Umsetzung der Maßnahme einschließlich der Planungskosten stehen im aktuellen Haushalt 78.000 Euro zur Verfügung. Der Landschaftsarchitekt Herr Martin Tochtrop wurde mit der Überplanung der Fläche beauftragt. Der Entwurfsplan liegt mittlerweile vor und ist als Anlage 1 beigefügt. Ebenfalls beigefügt (Anlage 2) ist ein ausführlicher Erläuterungsbericht zur Planung. Von Bedeutung ist, dass diese Grünfläche verschiedene Funktionen erfüllen soll. Zum einen soll dort eine wohnungsnahe Naherholung ermöglicht werden, insbesondere auch für die Bewohnerinnen und Bewohner des naheliegenden Seniorenzentrums. Zum anderen soll die Fläche aber auch als Ausgleich für die im übrigen Plangebiet durchgeführten Eingriffe dienen. Aus Sicht der Verwaltung werden beide Ziele durch die jetzt vorliegende Planung in hohem Maß erreicht, so dass keine Konfliktsituation entsteht. Die Planung wird in der Sitzung durch Herrn Tochtrop erläutert werden. -2-