Daten
Kommune
Pulheim
Größe
17 kB
Datum
16.09.2009
Erstellt
11.09.09, 21:29
Aktualisiert
11.09.09, 21:29
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Pulheim
Der Bürgermeister
V o r l a g e Nr:
Zur Beratung/Beschlussfassung an:
Gremium
Ausschuss für Tiefbau und Verkehr
IV / 660 - Vo
(Amt/Aktenzeichen)
Termin
ö. S.
16.09.2009
X
Herr Vollmer
(Verfasser/in)
375/2009
nö. S. TOP
01.09.2009
(Datum)
BETREFF:
Entlastung von Nebenstraßen im Stadtgebiet Pulheim,
Hier: Antrag von RM Hermann Schmitz
VERANLASSER/IN
ANTRAGSTELLER/IN:
Verwaltung
HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN:
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
ja
x
nein
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
x
nein
wenn ja:
Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt:
€
davon:
- im Haushalt des laufenden Jahres:
€
- in den Haushalten der folgenden Jahre:
Jahr:
Jahr:
Jahr:
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
ja
nein
wenn nein:
Finanzierungsvorschlag:
BESCHLUSSVORSCHLAG:
Der Ausschuss für Tiefbau und Verkehr beschließt den Antrag von RM Hermann Schmitz vom
29.06.2009 abzulehnen.
-1-
ERLÄUTERUNGEN:
Mit Datum vom 29.06.2009 stellt RM Hermann Schmitz den Antrag für die Erstellung einer Liste
von Nebenstraßen für das Stadtgebiet Pulheim, mit dem Sinn diese in Navigationssystemen bei
der Routenplanung zu berücksichtigen. Hintergrund ist, dass bei den Herstellern von Navigationssoftware Nebenstraßen die gleiche Priorität aufweisen wie Hauptstraßen. Dies kann dazu führen,
dass einige Autofahrer/innen bei der Durchreise des Stadtgebietes über Nebenstraßen navigiert
werden.
Die Ermittlung sämtlicher betroffenen Nebenstraßen bedingt eine Vielzahl notwendiger Detailinformationen (Einbahnregelung, vorhandene Beschilderung, verkehrberuhigter Bereich usw.) um
eine Herabstufung der Straßen in der Navigationssoftware zu erreichen. Ein Schilderkataster, sowie Messungen und Untersuchungen über die zusätzliche Belastung von Hauptstraßen und Entlastungen von Nebenstraßen und deren Auswirkung auf den Verkehrsfluss sind nicht vorhanden.
Es wäre daher mit einem sehr hohen personellen und wirtschaftlichen Aufwand verbunden um
brauchbare und sinnvolle Daten zu ermitteln, damit eine praxisgerechte Lösung gefunden werden
kann. Aus Sicht der Verwaltung ist dieser Aufwand zur Zeit nicht leistbar.
-2-