Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Anlage 1 zur Mitteilungsvorlage 458/2009)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
26 kB
Datum
27.10.2009
Erstellt
26.10.09, 11:28
Aktualisiert
26.10.09, 11:28
Mitteilungsvorlage (Anlage 1 zur Mitteilungsvorlage 458/2009)

öffnen download melden Dateigröße: 26 kB

Inhalt der Datei

FESTAKT 8. Oktober 2009 Dr.-Hans-Köster-Saal, Pulheim 16 Uhr Empfang 17 Uhr Beginn des Festaktes Programm Ludwig van Beethoven aus dem "Harfenquartett" Es-Dur op. 74: 1. Satz Poco Adagio-Allegro Amaryllis Quartett Begrüßung Elisabeth Rehmann 1. stv. Bürgermeisterin der Stadt Pulheim Grußwort Luzia Kilias Mitglied des Rates der Stadt Pulheim Vortrag: „Über das leise Verschwinden der Politik“ Univ. Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte Parteien- und Wahlforscher NRW School of Governance Universität Duisburg-Essen Laudatio Dr. Jürgen Rüttgers Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Ehrung Elisabeth Rehmann Dankesworte Dr. Karl August Morisse Bürgermeister der Stadt Pulheim Grußwort Frank Keppeler designierter Bürgermeister der Stadt Pulheim Ludwig van Beethoven aus dem "Harfenquartett" Es-Dur op. 74: 4. Satz Allegretto con Variazioni - un poco piu vivace - Allegro Amaryllis Quartett ⏐ Moderation und Show: LINUS anschließend: ⏐ Buffet ⏐ feliz Jazz Trio