Daten
Kommune
Pulheim
Größe
34 kB
Datum
12.05.2009
Erstellt
08.05.09, 00:30
Aktualisiert
08.05.09, 00:30
Stichworte
Inhalt der Datei
Änderungen zum investiven Bereich
Bezeichnung
Haushaltsstelle /
Auftrags-/
ProduktSachkonto
Übertragung
Sperre
noch verfügbar
Euro
Ersparnis
zu übertragen
Euro
Produkt 001 007 002 Technikunterstützte Informationsverarbeitung
M 10108002
10000 7831000
IT-Sicherheitscheck EDV-Zentrale Rathaus
0,00
246.000,00
0,00
246.000,00
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
353,46
0,00
353,46
neu
0,00
246.353,46
0,00
246.353,46
Sanierung Wohnhaus Stommeln (Vesen)
0,00
46.026,21
40.000,00
0,00
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
0,00
0,00
6.026,21
neu
0,00
46.026,21
40.000,00
6.026,21
200.000,00
135.110,09
0,00
335.110,09
0,00
0,00
0,00
-200.000,00
200.000,00
135.110,09
0,00
135.110,09
15.000,00
3.515,04
0,00
18.515,04
0,00
0,00
0,00
-15.000,00
15.000,00
3.515,04
0,00
3.515,04
Produkt 001 012 002 Zur Verfügungstellung von Grundstücken und
Gebäuden
M 26050007
10000 7831000
M 26050008
10000 7831000
Beseitigung Brandschutzmängel Schulzentrum Brauweiler
Änderung zur Vorlage 81/2009
neu
M 26057723
10000 7831000
Abriss Pavillions EGS Pulheim, Auweiler Straße
Änderung zur Vorlage 81/2009
neu
Seite 1
Bezeichnung
Haushaltsstelle /
Auftrags-/
ProduktSachkonto
M 26060001
10000 7831000
Übertragung
Sperre
Ganztagsgrundschule Dansweiler (Baukosten)
3.969,49
noch verfügbar
Euro
1.985,09
Ersparnis
0,00
-3.969,49
Änderung zur Vorlage 81/2009
zu übertragen
Euro
5.954,58
-3.969,49
0,00
1.985,09
0,00
1.985,09
Aufschaltung des Notrufs auf die Leitstelle des Rhein-Erft-Kreises
0,00
10.000,00
9.450,00
550,00
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
-9.000,00
-9.000,00
0,00
neu
0,00
1.000,00
450,00
550,00
Beschaffung eines Gerätewagens für den Löschzug Pulheim
0,00
113.000,00
0,00
113.000,00
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
0,10
0,00
0,10
neu
0,00
113.000,10
0,00
113.000,10
Beschaffung von Geräten, Ausstattung und Ausrüstungsgegenständen in der
Feuerwehr
0,00
4.741,21
0,00
4.741,21
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
0,00
89,14
-89,14
neu
0,00
4.741,21
89,14
4.652,07
neu
Produktbereich 002
Produkt 002 007 001 Gefahrenabwehr- und vorbeugung
M 32770001
10000 7826000
M 32770002
10000 7826000
M 32880001
10000 7826000
Seite 2
Bezeichnung
Haushaltsstelle /
Auftrags-/
ProduktSachkonto
M 32880002
Beschaffung von Geräten, Ausstattung und Ausrüstungsgegenständen in der
10000 7827000
Feuerwehr >410€
Übertragung
Sperre
noch verfügbar
Euro
Ersparnis
zu übertragen
Euro
0,00
3.655,89
0,00
3.655,89
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
0,00
15,89
-15,89
neu
0,00
3.655,89
15,89
3.640,00
Offene Ganztagsgrundschule Christinaschule in Stommeln
0,00
3.593,25
0,00
0,00
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
0,00
0,00
3.593,25
neu
0,00
3.593,25
0,00
3.593,25
Beschaffung von Ausstattungsgegenständen in Grundschulen
0,00
2.056,41
0,00
0,00
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
0,00
0,00
2.056,41
neu
0,00
2.056,41
0,00
2.056,41
Neubau Mensa Schulzentrum Brauweiler, Kastanienallee
0,00
5.000,00
0,00
0,00
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
0,00
0,00
5.000,00
neu
0,00
5.000,00
0,00
5.000,00
Produktbereich 003
Produkt 003 001 001 Grundschulen
M 40770001
10000 7826000
M 40880003
10000 7827215
Produkt 003 004 001 Gymnasien
M 26080007
10000 7831000
Seite 3
Bezeichnung
Haushaltsstelle /
Auftrags-/
ProduktSachkonto
Übertragung
Sperre
noch verfügbar
Euro
Ersparnis
zu übertragen
Euro
Produktbereich 006
Produkt 006 001 001 Förderung von Kindern in Tagesbetreuung
M 51880003
10000 7826000
Beschaffung von Geräten, Ausstattung und sonstiges in städtischen
Kindergärten
0,00
2.867,55
2.867,55
0,00
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
0,00
-2.867,55
2.867,55
neu
0,00
2.867,55
0,00
2.867,55
30.000,00
0,00
0,00
30.000,00
0,00
0,00
0,00
-30.000,00
30.000,00
0,00
0,00
0,00
Beschaffung eines Fahrzeugs für die Kanalkolonne
0,00
30.000,00
0,00
30.000,00
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
0,00
5.500,00
-5.500,00
neu
0,00
30.000,00
5.500,00
24.500,00
Pulheim, Bau eines Regenklärbeckens am Pulheimer Bach/Randkanal
0,00
2.234.194,86
0,00
2.234.194,86
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
-492.580,59
0,00
-492.580,59
neu
0,00
1.741.614,27
0,00
1.741.614,27
Produkt 006 003 001 Spielplätze
M 51770003
10000 7831000
Anlegung eines Grillplatzes
Änderung zur Vorlage 81/2009
neu
Produkt 011 002 001 Entwässerung und Abwasserbeseitigung
M 66108002
10000 7826000
M 66108300
10000 7831000
Seite 4
Bezeichnung
Haushaltsstelle /
Auftrags-/
ProduktSachkonto
M 66108303
Erschließung BP 69 Schwefelberg, Pulheim
10000 7831000
Übertragung
Sperre
noch verfügbar
Euro
Ersparnis
zu übertragen
Euro
658.900,00
482.177,02
0,00
482.177,02
-658.900,00
0,00
0,00
0,00
0,00
482.177,02
0,00
482.177,02
Erschließung BP 69 Schwefelberg
0,00
927.400,00
0,00
927.400,00
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
0,00
0,00
-45.000,00
neu
0,00
927.400,00
0,00
882.400,00
Sinnersdorf, An der Schmiede (restl. Ausbau)
0,00
67.646,02
0,00
67.646,02
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
0,00
0,00
-2.000,00
neu
0,00
67.646,02
0,00
65.646,02
Stommeln, Weidtstr. Wohnwege
0,00
67.700,00
0,00
67.700,00
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
0,00
0,00
-8.000,00
neu
0,00
67.700,00
0,00
59.700,00
Sinthern, Auf dem Acker
0,00
24.000,00
0,00
24.000,00
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
0,00
0,00
-6.000,00
neu
0,00
24.000,00
0,00
18.000,00
Änderung zur Vorlage 81/2009
neu
Produktbereich 012
Produkt 012 001 001 Öffentliche Verkehrsflächen
M 66007003
10000 7831000
M 66007007
10000 7831000
M 66007012
10000 7831000
M 66007017
10000 7831000
Seite 5
Bezeichnung
Haushaltsstelle /
Auftrags-/
ProduktSachkonto
M 66007018
Erschließung BP 77, Sinthern
10000 7831000
M 66008200
10000 7831000
M 66008300
10000 7831000
M 66008302
10000 7831000
M 66088001
10000 7831000
Übertragung
Sperre
noch verfügbar
Euro
Ersparnis
zu übertragen
Euro
0,00
116.105,20
0,00
116.105,20
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
0,00
0,00
-20.000,00
neu
0,00
116.105,20
0,00
96.105,20
Geyen, Rather Straße (Teilstück von K 24 bis Garagen) KAG
0,00
103.740,88
0,00
103.740,88
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
0,00
0,00
-10.000,00
neu
0,00
103.740,88
0,00
93.740,88
Pulheim, Zur Alten Wassermühle
0,00
75.000,00
0,00
75.000,00
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
0,00
0,00
-2.000,00
neu
0,00
75.000,00
0,00
73.000,00
Pulheim, Zur offenen Tür
0,00
5.442,74
0,00
5.442,74
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
0,00
0,00
-5.442,74
neu
0,00
5.442,74
0,00
0,00
Anlegung von Parkplätzen
0,00
10.000,00
10.000,00
0,00
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
9.600,00
-10.000,00
19.600,00
neu
0,00
19.600,00
0,00
19.600,00
Seite 6
Haushaltsstelle /
Auftrags-/
ProduktSachkonto
M 66776330
BP 71, Pulheim
10000 7831000
M 66776332
10000 7831000
M 66776341
10000 7831000
Bezeichnung
Übertragung
Sperre
noch verfügbar
Euro
Ersparnis
0,00
zu übertragen
Euro
0,00
161.093,01
161.093,01
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
0,00
neu
0,00
161.093,01
0,00
121.093,01
Erschließung BP 64 Pulheim
0,00
43.405,30
42.405,30
1.000,00
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
0,00
-1.615,43
1.615,43
neu
0,00
43.405,30
40.789,87
2.615,43
Pulheim, BP 72 Am Angelsdorn
0,00
223,09
223,09
0,00
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
-223,09
-223,09
0,00
neu
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
1.590.972,06
0,00
1.590.972,06
0,00
0,00
-65.000,00
1.590.972,06
0,00
1.525.972,06
-40.000,00
Produkt 012 003 001 ÖPNV
M 20070000
10000 7831000
Bahnhofsumfeldgestaltung in Stommeln
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
neu
Seite 7
Bezeichnung
Haushaltsstelle /
Auftrags-/
ProduktSachkonto
Übertragung
Sperre
noch verfügbar
Euro
Ersparnis
zu übertragen
Euro
Produktbereich 013
Produkt 013 001 001 Öffentliches Grün und Biotope
M 00388001
10000 7822000
Grunderwerb Stöckheimer Hof
0,00
70.719,85
0,00
70.719,85
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
0,00
15.400,00
-15.400,00
neu
0,00
70.719,85
15.400,00
55.319,85
Erwerb von Ausgleichsflächen für den GOP
0,00
0,00
0,00
0,00
Änderung zur Vorlage 81/2009
0,00
6.132,65
0,00
6.132,65
neu
0,00
6.132,65
0,00
6.132,65
-2.701,04
-918.752,79
Produktbereich 014
Produkt 014 001 001 Umweltschutz
M 26880020
10000 7822000
Zwischensumme Veränderung:
-662.869,49
Veränderung zu übertragenden Mittel
Veränderung zur Zeit gesperrte Mittel
-918.752,79
-662.869,49
Veränderung Gesamtsumme:
-1.581.622,28
Seite 8
Anlage II
Bemerkungen
Der Auftrag an die FA Lampertz ist bereits erfolgt. Im Rahmen
der ersten Jahresabschlussarbeiten hat sich ergeben, dass
zusätzliche 353,46 € verfügbar sind, die ins Jahr 2009
übertragen werden sollen.
Es sind noch Kleinaufträge abzuwickeln.
Der zu übertragene Betrag wurde versehntlich in der Vorlage
81/2009 nicht ausgewiesen.
Rechtsstreit mit Architekt.
Irrtümlich wurden die zu übertragenen gesperrten Mittel
zusätzlich auch im zu übertragenen Ansatz ausgewiesen und
somit doppelt erfasst. Insofern kann die Übertragung reduziert
werden.
Maßnahme ist noch nicht schlussgerechnet.
Irrtümlich wurden die zu übertragenen gesperrten Mittel
zusätzlich auch im zu übertragenen Ansatz ausgewiesen und
somit doppelt erfasst. Insofern kann die Übertragung reduziert
werden.
Seite 9
Bemerkungen
Maßnahme ist noch nicht schlussgerechnet.
Im Rahmen von Jahresabgrenzungsarbeiten wurde noch eine
Bauhofrechnung verbucht, so dass die zu übertragenen Mittel
rerduziert werden können.
Beschaffung eines Alarmfaxes.
Aufgrund eines redaktionellen Fehlers wurde eine falsche
Summe als noch verfügbar ausgewiesen.
Fahrzeug wird erst in 2009 geliefert.
Aufgrund eines redaktionellen Fehlers wurde eine falsche
Summe ausgewiesen.
Restaufbau für einen CSA.
Das Fachamt beantragt die korrigiert dargestellte Summe zu
übertragen. Somit können die zu übertragenen Mittel reduziert
werden.
Seite 10
Bemerkungen
Verschiedene Gegenstände.
Das Fachamt beantragt die korrigiert dargestellte Summe zu
übertragen. Somit können die zu übertragenen Mittel reduziert
werden.
Zwischenzeitlich wurde der ursprünglich nicht vorliegende
Antrag nachgereicht.
Aufgrund eines redaktionellen Fehlers wurde in der Vorlage
81/2009 irrtümlich kein zu übertragener Betrag ausgewiesen.
Auftrag für die Erstellung eines Lageplans wurde bereits in
2008 beauftragt.
Aufgrund eines redaktionellen Fehlers wurde in der Vorlage
81/2009 irrtümlich kein zu übertragener Betrag ausgewiesen.
Seite 11
Bemerkungen
Es liegen noch offene Rechnungen vor.
Der zu übertragene Betrag wurde irrtümlich als Ersparnis
ausgewiesen
Maßnahme wird in 2009 begonnen.
Irrtümlich wurde die zu übertragene Sperre zusätzlich auch im
zu übertragenen Ansatz ausgewiesen.
Fahrzeug bereits angeschafft. Abrechnung erfolgt in 2009.
Bei dieser Maßnahme können 5.500 € eingespart werden.
Maßnahme wird in 2009 begonnen.
Aufgrund eines redaktionellen Fehlers wurde der falsche
Betrag ausgewiesen.
Seite 12
Bemerkungen
Es fehlen die Schlussrechnungen.
Irrtümlich wurden zu übertragene gesperrte Haushaltsmittel
ausgewiesen.
Die Gesamtsumme wurde um den Anteil für die
Straßenbeleuchtung im investiven Bereich gekürzt, da er
aufgrund der bilanziellen Darstellung der Beleuchtung als
Festwert dem konsumtiven Haushalt zuzuordnen ist (siehe
konsumtiv Produkt 012 002 001).
Die Gesamtsumme wurde um den Anteil für die
Straßenbeleuchtung im investiven Bereich gekürzt, da er
aufgrund der bilanziellen Darstellung der Beleuchtung als
Festwert dem konsumtiven Haushalt zuzuordnen ist (siehe
konsumtiv Produkt 012 002 001).
Die Gesamtsumme wurde um den Anteil für die
Straßenbeleuchtung im investiven Bereich gekürzt, da er
aufgrund der bilanziellen Darstellung der Beleuchtung als
Festwert dem konsumtiven Haushalt zuzuordnen ist (siehe
konsumtiv Produkt 012 002 001).
Die Gesamtsumme wurde um den Anteil für die
Straßenbeleuchtung im investiven Bereich gekürzt, da er
aufgrund der bilanziellen Darstellung der Beleuchtung als
Festwert dem konsumtiven Haushalt zuzuordnen ist (siehe
konsumtiv Produkt 012 002 001).
Seite 13
Bemerkungen
Die Gesamtsumme wurde um den Anteil für die
Straßenbeleuchtung im investiven Bereich gekürzt, da er
aufgrund der bilanziellen Darstellung der Beleuchtung als
Festwert dem konsumtiven Haushalt zuzuordnen ist (siehe
konsumtiv Produkt 012 002 001).
Die Gesamtsumme wurde um den Anteil für die
Straßenbeleuchtung im investiven Bereich gekürzt, da er
aufgrund der bilanziellen Darstellung der Beleuchtung als
Festwert dem konsumtiven Haushalt zuzuordnen ist (siehe
konsumtiv Produkt 012 002 001).
Die Gesamtsumme wurde um den Anteil für die
Straßenbeleuchtung im investiven Bereich gekürzt, da er
aufgrund der bilanziellen Darstellung der Beleuchtung als
Festwert dem konsumtiven Haushalt zuzuordnen ist (siehe
konsumtiv Produkt 012 002 001).
Die Gesamtsumme wurde um den Anteil für die
Straßenbeleuchtung im investiven Bereich gekürzt, da er
aufgrund der bilanziellen Darstellung der Beleuchtung als
Festwert dem konsumtiven Haushalt zuzuordnen ist (siehe
konsumtiv Produkt 012 002 001).
Aufgrund erster Erkenntnisse aus den Jahresabschlussarbeiten
musste diese Position angepasst werden.
Seite 14
Bemerkungen
Die Gesamtsumme wurde um den Anteil für die
Straßenbeleuchtung im investiven Bereich gekürzt, da er
aufgrund der bilanziellen Darstellung der Beleuchtung als
Festwert dem konsumtiven Haushalt zuzuordnen ist (siehe
konsumtiv Produkt 012 002 001).
Es handelt sich um noch ausstehende Resthonorare.
In der Vorlage 81/2009 wurde nur eine Teilübertragung
ausgewiesen. Es wird jedoch der nun ausgwiesene Betrag
benötigt.
Alle Mittel wurden in 2008 zur Auszahlung gebracht.
Die Gesamtsumme wurde um den Anteil für die
Straßenbeleuchtung im investiven Bereich gekürzt, da er
aufgrund der bilanziellen Darstellung der Beleuchtung als
Festwert dem konsumtiven Haushalt zuzuordnen ist (siehe
konsumtiv Produkt 012 002 001).
Seite 15
Bemerkungen
Rest wird für offene Rechnungen und nicht getätigte
Grunderwerbe benötigt.
Der ausgewiesene Betrag wurde durch das Fachamt zur
Einsparung gemeldet un dim Haushalt 2009 neu veranschlagt.
Diese Maßnahme wurde irrtümlich in der Vorlage 81/2009 nicht
ausgewiesen.
Seite 16